2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der TSV Bogen (in gelb) und der SV Fortuna Regensburg lieferten sich einen offenen Schlagabtausch
Der TSV Bogen (in gelb) und der SV Fortuna Regensburg lieferten sich einen offenen Schlagabtausch – Foto: Florian Würthele

Offensiv-Spektakel: Bogen und Fortuna trennen sich 3:3

Rautenstädter überzeugen gegen Titelanwärter, verspielen aber zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung

Der SV Fortuna Regensburg hat den Sprung an die Tabellenspitze verpasst und der TSV Bogen hat zwei Punkte liegen gelassen. Die beiden Kontrahenten zeigten den 180 Zuschauern ein packendes Fußballspiel, das mit einem 3.3-Unentschieden endete. De Hausherren spielten in der ersten Stunde hervorragenden Fußball. “Das war zum Teil begeisternd, was die Mannschaft auf den Platz gebracht hat. Einzig die Chancenverwertung müssen wir uns ankreiden, denn wir hätten höher als 2:0 führen müssen”, meinte Bogens Sportlicher Leiter Helmut Muhr. Nach zwei tollen Spielzügen erzielten Lukas Käufl (2.) und Balthasar Sabadus (13.) eine frühe 2:0-Führung für die Niederbayern. Weitere Großchancen zum 3:0 ließ der TSV aus. Kurz vor der Pause dann ein aus Sicht der Gastgeber unberechtigte Strafstoß, Jonas Gruber soll ein Foul begangen haben (42.). Der Ex-Straubinger Lucas Altenstrasser übernahm die Verantwortund und verwandelte den Elfmeter zum Anschlusstreffer. Eine Vorbereitung von Kapitän Sabadus verwertete Tobias Gayring zum 3:1 (62.) und stellte damit den alten Abstand wieder her. Nun kam jedoch die Fortuna mehr und mehr auf. Eine Hereingabe von Philip Bockes grätschte Nikola Zeba zum zweiten Bogener Gegentreffer ins eigene Tor (64.). Thomas Schmidbauer köpfte nach einer Ecke dann sogar noch den 3:3-Ausgleich. Kurz vor Spielende verletzte sich TSV-Schlussmann Lukas Krbecek, so dass sich Innenverteidiger Marco Kenneder die Torwarthandschuhe anziehen musste.
Aufrufe: 028.9.2019, 19:53 Uhr
Dirk Meier Autor