2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview
– Foto: Florian Vollmer
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Weißes Ballett oder Fair-Play-Sieger?

Kreisliga A2: Der TSV Adelmannsfelden will mit neuem Coach ins vordere Mittelfeld

Der TSV Adelmannsfelden hat ein neues Trainergespann. Dem sollte vor allem eines nicht passieren: noch so ein Fehlstart wie in der Vorsaison. Den hat das Team zwar mit einer guten Rückrunde aufgefangen, verlassen kan man sich darauf aber nicht. Abteilungsleiter und Spieler Jan Bernlöhr erzählt, wie man von Anfang an Punkte holen will, warum er die meisten der neuen Regeln für gut befindet und welche Schlagzeile er über seinen TSV gerne lesen würde.

Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Die Hinrunde der vergangenen Saison war natürlich katastrophal, sodass wir sehr früh von unseren eigentlichen Saisonzielen Abstand nehmen mussten. Mit der Rückrunde waren wir hingegen weitestgehend zufrieden. Mit der erfolgreichen Relegation hatten wir dann nochmal ein echtes Highlight mit einem dann doch versöhnlichen Abschluss einer für uns schwierigen Saison. Nicht zu vergessen der Erfolg der 2. Mannschaft, die trotz der Schwierigkeiten der 1. Mannschaft, relativ überzeugend Meister geworden ist.


Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Auf der Trainerposition haben wir im Sommer Veränderungen vorgenommen. Mit Volker Häfele haben wir einen neuen, sehr engagierten Trainer bekommen, der in unserer Mannschaft für frischen Wind sorgen wird. Unterstützt wird er von Jürgen Sliatschan als Co-Trainer. Bei den Aktiven haben zum Sommer mit Carlo Weißenburger und Stefan Jenninger zwei verdiente Spieler ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Hans Galauner haben wir zum SSV Stimpfach abgegeben. Im Gegenzug gelang es uns, Daniel Boll von der TSG Abtsgmünd zurück zum TSV zu holen. Wir freuen uns Daniel wieder in unseren Reihen zu haben, wird er für unsere Mannschaft sicherlich ein ganz wichtiger Spieler sein.


Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Ein Platz im vorderen Mittelfeld ist unser ambitioniertes Ziel - in jedem Fall wollen wir es nicht ganz so turbulent gestalten wie im vergangenen Jahr.


Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?

Wenn wir gegen jeden Gegner mindestens einmal gewinnen, sind wir unserem Saisonziel schon ganz nah.


Was haltet ihr von den Regeländerungen zur neuen Saison?

Insgesamt halten wir die Ideen für gut und glauben, dass das Spiel dadurch tendentiell schneller werden kann und es weniger Unterbrechungen gibt. Wie effektiv die Regeln dann letztendlich sind, wird man sehen. Die neue Regel, dass nun auch das Trainerteam mit Karten sanktioniert werden kann, sehe ich dagegen kritisch. Ich befürchte, dass dies nur noch zu mehr Diskussionen auf unseren Sportplätzen führen wird.


Welche Schlagzeile würdet Ihr gerne in der kommenden Saison über Euch lesen und welche Schlagzeile werdet Ihr wahrscheinlich über Euch lesen?

Sehr gerne würden wir lesen: "Adelmannsfeldens weißes Ballett verzaubert die Liga", zu lesen bekommen wir vermutlich aber "nur": "Adelmannsfelden zum vierten Mal in Folge Fair-Play-Sieger".



Meisterschaftsfavorit(en): SV Wört
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Platz im vorderen Mittelfeld
Beste Einlaufmusik der Liga: Hell´s Bells

Aufrufe: 030.7.2019, 07:00 Uhr
Matthias ThomeAutor