2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Technisch fein ist das, was hier Schwaigs Kevin Holzner am Ball vorführt. Seine Elf gewann am Sonntag gegen den SVA Palzing 4:2. Roland Albrecht
Technisch fein ist das, was hier Schwaigs Kevin Holzner am Ball vorführt. Seine Elf gewann am Sonntag gegen den SVA Palzing 4:2. Roland Albrecht

Schwaig und Klettham holen sich Selbstvertrauen für Relegation

Kreisliga: Kompakt

Für die bevorstehenden Relegationsduelle schossen sich der FC Schwaig und der RW Klettham bereits in der letzten Partie der regulären Spielzeit warm und sicherten sich jeweils Siege.

FC Eitting - ST Scheyern 1:5

Nichts ging mehr gestern Nachmittag bei den Eittinger Kickern, und so stand am Ende eine auch in der Höhe verdiente Niederlage für die Pummer-Elf. Jedoch waren die Hausherren auch stark dezimiert in die Partie gegangen. In der Startmannschaft standen fünf Akteure, die zuletzt nicht zum Kreis der ersten Elf gehört hatten. „Damit war heute nicht viel zu machen“, resümierte Sprecher Fred Neudecker. Scheyern war dagegen in Bestbesetzung angetreten und hatte noch richtig Lust auf Fußball.

Dabei gingen die FC-Kicker zunächst sogar in Führung. Christoph Härtl hatte nach einer Ecke einen Kopfballaufsetzer in die Maschen genickt (14.). Postwendend egalisierte Scheyern, Daniel Koller nutzte einen katastrophalen Eittinger Abwehrpatzer auf der rechten Seite eiskalt aus (17.). Wenig später war die Messe nach dem 1:2 von Lars Klenke (23.) quasi gelesen. Einzig Daniel Bauer hatte vor dem Wechsel noch die Chance auf den Anschluss, scheiterte aber frei vor Scheyerns Keeper Ulrich Unterburger. Nach dem Wechsel war bei Eitting die Luft dann endgültig raus, Tobias Wirsching (77.), Roberto Winkler (78.) und Stefan Brandstetter (85.) erhöhten.

FC Langengeisling - SC Kirchdorf 2:0

Um viel ging es nicht mehr für die Geislinger Kicker an diesem 26. Spieltag, einzig den SC Kirchdorf hätte man noch überholen können im Tableau. Dazu fehlte am Ende aber genau ein Tor. „Das wollten wir verhindern“, erklärte SC-Spartenchef Stefan Lohmeier. Ansonsten war für die Gäste nicht viel zu holen, hatten die Ampertaler am Samstagabend aber auch ihre Saisonabschlussfeier und waren entsprechend derangiert.

So waren die Hausherren über die 90 Minuten das bessere Team, zudem kam von den Ampertalern nur wenig Gegenwehr. Andreas Buchberger hatte die Hausherren zunächst per Kopf nach einer Ecke in Führung gebracht (17.). Der Sack endgültig zu war schließlich nach fast einer Stunde. Nach einem Konter verwandelte Maximilian Birnbeck eine butterweiche Flanke über SC-Keeper Johann Maier (59.) zum 2:0.

SV Vötting - RW Klettham 0:2

Warm geschossen für die Abstiegsrelegation haben sich die Kletthamer Mannen. Beim SV Vötting, der ebenso in die Saisonverlängerung muss, gab’s ein am Ende verdientes 2:0. „Das schadet schon nicht fürs Selbstvertrauen“, sagte Trainer Matthias Foltin. Jedoch hatten die Rot-Weißen im ersten Durchgang noch Glück. Vötting war das bestimmende Team, Christian Pflügler, Sebastian Stable und Michael Düber vergaben aber beste Chancen. Die Gäste aus Erding gingen dagegen mit dem ersten Schuss in Führung, nach einem Vöttinger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung konterte Klettham, und Louis Holtkamp schloss aus 18 Metern und spitzem Winkel ab (45.+3). „Insgesamt war das da noch nicht so berauschend, wir hatten keinen Zugriff“, so Foltin. Nach dem Wechsel investierte Klettham mehr, war vor allem läuferisch besser – und setzte schließlich den Deckel drauf auf die geglückte Premiere vor der Saisonverlängerung. Uli Hahn schloss einen weiteren Konter ab (55.).

FC Schwaig - SVA Palzing 4:2

Noch einmal richtig was geboten war beim Spitzenspiel zwischen Meister und Vizemeister. „Wobei bei uns der letzte Pfiff gefehlt hat“, entschuldigte sich SVA-Sprecher Wolfgang Aumann. „Für uns war das natürlich gut fürs Selbstvertrauen“, sagte Schwaigs Sprecher Rainer Hellinger, „die Hauptsache war aber auch, dass sich niemand verletzt hat“. Geht’s doch noch um den Aufstieg in die Bezirksliga – in der Relegation sind alle fitten Kräfte nötig. „Einige der Angeschlagenen werden zurückkommen“, so Hellinger weiter.

Gegen Palzing war Schwaig gestern das spielerisch klar bessere Team und führte bereits zur Halbzeit deutlich und verdient. Florian Fink hatte zunächst einen 22-Meter-Schuss in den Winkel gezimmert (4.), ehe Maximilian Leimeister nach einem feinen Solo über die linke Seite ins lange Eck abschloss (28.). Raffael Ascher erhöhte schließlich nach einem langen Ball und einem Patzer von SVA-Keeper Korbinian Burger (49.). Nach der Pause nutzte zudem Vincent Sommer, der sich die Torjäger-Krone mit 28 Buden sicherte, einen Palzinger Abwehrfehler nach einem langen Ball (59.), ehe die Ampertaler doch noch halbwegs in Fahrt kamen. Erst nickte Louis Goldbrunner eine Flanke von Fabian Radlmaier ein (59.), ehe Simon Stephan vom Elfmeterpunkt aus zumindest noch das 2:4 für die Grün-Weißen markieren konnte.

BC Uttenhofen - SV Wörth 3:3

Mehr wäre drin gewesen für Sebastian Helds Wörther, „dafür sahen die Zuschauer ein munteres Spiel“, berichtete der Coach. Chancen für drei Partien vergaben die Gäste beim Tabellenschlusslicht und mussten am Ende sogar froh über einen Zähler sein. Vor allem Florian Rupprecht, Lukas Meier, Lorenz Becker und auch Tobias Hock vergaben Chancen teilweise im Minutentakt. „Trotzdem muss ich die Moral meiner Mannschaft loben, dass sie sich trotz der Bedingungen nochmal motiviert hat.“

Dabei reichte es den Wörthern nicht, zwei Mal in Führung zu gehen. Zunächst traf Nessim Mahsas zum 1:0 (19.), ehe Hannes Frank nach einem katastrophalen Patzer von SV-Keeper Sebastian Wenninger egalisierte (31.). Erneut traf Mahsas zum 2:1 (50.), doch Hannes Frank profitierte von einem weiteren Wenninger-Patzer (68.). In der Schlussphase ging Uttenhofen dann nach einem Wörther Abwehrfehler sogar in Führung (79.). „Wir haben dann noch einmal alles reingeworfen“, sagte Held. Der Lohn: Mahsas traf mit seinem dritten Treffer zum verdienten 3:3-Endstand (82.).

Aufrufe: 03.6.2019, 11:36 Uhr
Erdinger Anzeiger / Matthias SpanradAutor