2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
ASV-Mannschaftskapitän Jonas Marx (links) im Zweikampf, rechts sichert Johannes Roth ab.  Foto: Hans Gleisenberg
ASV-Mannschaftskapitän Jonas Marx (links) im Zweikampf, rechts sichert Johannes Roth ab. Foto: Hans Gleisenberg

ASV mit Pflichtaufgabe gegen Grafenwöhr

Neumarkts Trainer Benedikt Thier schwört sein Team gegen Leichtsinn ein +++ Der Tabellenvorletzte erfordert Konzentration

Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten, die DJK Grafenwöhr, am heutigen Samstag um 14 Uhr scheint nach der Papierform eigentlich ohne Probleme machbar. Doch Vorsicht, schon im Vorspiel verlor der ASV trotz spielerischer Vorteile mit 1:2. Und auch das letzte Heimspiel gegen Neukirchen schien eine „gmaade Wiesn“ zu sein, doch letztlich reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden.

Im Gespräch mit dem Neumarkter Übungsleiter machte dieser die Unterschiede zur Vorrunde deutlich: „Da haben wir von fünf Spielen drei verloren, aber jetzt stehen nach den gleichen Gegnern vier Siege und ein Remis zu Buche. Und der Erfolg in Kareth sollte Rückenwind genug sein, auch den Underdog in die Schranken zu weisen“, so Thier. Natürlich wird es wieder darauf ankommen, mit der erwarteten defensiven Einstellung der Nordoberpfälzer klarzukommen. Dazu muss die Fehlerquote gering gehalten werden und die Spielöffnung schnell sein. Doch auch die Abwehr muss auf der Hut sein, denn die Männer vom Truppenübungsplatz sind im Konterspiel gefährlich. Vor allem Patryk Bitomsky, der trotz des schlechten Tabellenplatzes der Gäste mit 13 Treffern mit vorne in der Torjägerliste steht, wartet nur auf eine Unzulänglichkeit in der Abwehr. Moratz, Schoen, Majewski und Roth werden alles in die Waagschale werfen, um dies zu verhindern. Dahinter stehet mit Nico Herzig ein mitspielender und aufmerksamer Keeper.

Der Neumarkter Coach muss an diesem Wochenende auf Philipp Nutz verzichten, der sich einen Innenbandriss zugezogen hat. Gründe, das Team zu ändern, gibt es trotzdem nur wenige, weil sich die Startelf vom letzen Freitag wieder anbietet. Wenn dann der Coach bei Wechseln wieder so ein gutes Händchen beweist, wie zuletzt, sollte die Rollenverteilung klar sein. In Kareth erzielte der eingewechselte Raphael Heimisch zwei Tore, der wieselflinke Daniel Pandel glänzte beim vierten Treffer als Vorbereiter. In der Spitze sind Toptorjäger Daniel Haubner, Leon Gümpelein und der wiedererstarkte Selim Mjaki die Hoffnungsträger der Heimelf. Der Neumarkter Übungsleiter hat bei den Trainingseinheiten in dieser Woche auch noch einmal auf den Sieg gegen Lam hingewiesen, wo der Riegel der „Osserbuam“ mit schnellem Flügelspiel, analog zur Partie in Kareth, in die Knie gezwungen werden konnte.

Nun stehen bereits 16 Spiele ohne Niederlage zu Buche. Nur die Bilanz auf eigenem Platz weist drei Remis auf. Der Fokus auf die anstehende Aufgabe wird entscheidend sein, und nicht, schon mit einem Auge nach Weiden zu schielen. Dort kommt es am kommenden Freitag zum Show-down um die Wintermeisterschaft. Daher heißt das ASV-Motto für diesen Samstag: 90Minuten Konzentration.

Aufrufe: 022.11.2019, 15:30 Uhr
Von Hans GleisenbergAutor