2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Spieler peilen Bayernliga Aufstieg an

Die SpVgg SV Weiden präsentiert den neuen 21er Kader +++ Neuer Trikot-Sponsor

Von Bayernliga-Aufstieg wurde viel gesprochen bei der Präsentation der SpVgg SV Weiden zur neuen Landesliga Mitte Saison. Doch es waren nicht die Verantwortlichen die dieses Ziel in den Mund nahmen, sondern die Spieler selbst haben sich dieses Ziel gesetzt. Besonders die zahlreichen Neuzugänge wie Dominik Mandula und Ludvig Tuma (Drittligist Karlsbad), Filip Trantina (1. FC Bad Kötzting), Vincent Schweiger (SV Raigering), Tobias Götz (1. FC Rieden), Michael Heisig und Timo Nürnberger (beide SV Etzenricht) und von der U 21 Patrick Pohl und Jonas Träger. „Ich bin sogar nach Weiden gezogen, denn bei der SpVgg SV Weiden erwarte ich mir die richtigen Impulse“, so Trantina. Tobias Götz, 23 Jahre: „Ich will noch ein Mal angreifen und alles daransetzen, dass ich Weiden beim Bayernliga Aufstieg unterstütze“.

Bei sommerlichen Temperaturen zeigten sich die Akteure den SpVgg SV Weiden Fans. Etwas ganz Besonderes hatte Mannschaftsarzt Dr. Herber Kroll mitgebracht. Er wurde an diesem Tag durch seine Tochter, Opa eines kleinen Theodor. Aus diesem Grund spendierte er allen 100 Liter Freibier. Ebenso besonders war die Präsentation des neuen Spieler-Trikots. Mäzen ist die Firma Schieder und Partner, die Spezialisten in den Immobilien und Finanzierungsbereich sind. Tobias Schieder und Melissa Preßl stellten sich dem Publikum vor und der erste Vorsitzende Michael Kurz überreichte ihnen eines dieser neuen Trikots. Zu Hause werden die Weidener weiterhin in Schwarz-Blau antreten und auswärts präsentieren sich die Akteure in Weiß.

„Der dritte Platz in der Landesliga und der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga spornt uns für die kommenden Saison ganz besonders an“. Viele hätten dem Team im letzten Jahr solch ein Abschneiden nach dem Abstieg und dem Neuaufbau zugetraut. So hätte man auch in diesem Jahr junge Akteure aus der zweiten Mannschaft in die Landesliga Mannschaft hochgezogen.

Der Teammanager Hannes Beer stellte danach die Neuzugänge einzeln vor und betonte: „Wir wollen auf jeden Fall das Ergebnis aus dem letzten Jahr wiederholen, wenn nicht sogar einen Schritt nach ganz oben machen“. Trainer Andreas Scheler stellte fest, dass für ihn Fortuna Regensburg, Straubing, Ettmannsdorf und Bad Kötzting zu den Mitfavoriten der Liga zählen würden. Aktuell sei er mit der Vorbereitung sehr zufrieden, zuletzt trennten sich vom Bayernligisten SSV Jahn Regensburg mit 1:1 auf dem Realschule Sportplatz. „Wir sind auf einem sehr guten Weg. Aktuell stoßen auch die letzten Akteure zu uns, denn Tuma und Mandula haben erst bei ihrem letzten Verein in der dritten Liga noch gespielt“. Für Scheler steht fest: „Wir können uns alle auf diese Truppe freuen“. Die Mannschaft hat einen Altersdurchschnitt von 24,2 Jahren und besteht aus 19 Feldspielern und drei Torleuten.

Den Verein verlassen haben Thomas Wildenauer, Kevin Grünauer (SV Mitterteich), Noah Scheler und Bastian Strehl (SV Etzenricht), Martin Kovac (Ziel unbekannt), Jakub Dolezal (Straubing) und Ismail Morina (Kosovo Regensburg). Aus beruflichen Gründen wechselt Maximilian Geber ins Bezirksliga Team der SpVgg SV Weiden.

Am Ende der Präsentation verabschiedete der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Klaus Rodler verdiente Trainer aus seinem Stützpunkt. So verlassen den Verein Gerhard Nothaft (U16/U179, Matthias Winter (U17) der auch Co-Trainer der ersten Mannschaft unter Stefan Fink war, Hans-Jürgen Kraus (U16) und Detlef Haas (U10).

Aufrufe: 030.6.2019, 09:45 Uhr
Dagmar NachtigallAutor