2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Felix Hanke (re.) gibt Verteidiger Roman Glimm (li.) Instruktionen. Der Coach bleibt der SG Bremthal weiter an der Seitenlinie erhalten. F: Strack
Felix Hanke (re.) gibt Verteidiger Roman Glimm (li.) Instruktionen. Der Coach bleibt der SG Bremthal weiter an der Seitenlinie erhalten. F: Strack

Felix Hanke verlängert in Bremthal

Der Verein dehnt das Engagement mit dem Coach der 1. Mannschaft aus +++ "Die angefangene Entwicklung fortführen"

Main-Taunus. Felix Hanke wird in der kommenden Spielzeit in seine dritte Runde als Cheftrainer des derzeitigen Kreisoberliga-Neunten SG Bremthal gehen. Darüberhinaus verlängert der Verein mit dem Übungsleiter der zweiten Mannschaft, Lukas Linicus, auch im Fall eines möglichen Abstiegs aus der Kreisliga B.

Mit dem bisherigen Abschneiden ist der Trainer des KOL-Ligisten zwar nicht ganz zufrieden, aber die Entwicklung des Teams möchte der 34-Jährige weiter fortführen. "Vor der Saison haben wir einen soliden Mittelfeldplatz als Ziel ausgegeben. Den belegen wir zwar aktuell, aber man möchte immer etwas erfolgreicher sein. Das ist klar", so der ehrgeizige Coach. "Die gesamte Spielzeit sind wir von großem Verletzungspech heimgesucht worden. Mit Michael Herweck und Lukas Glöckner haben sich im Winter zwei Spieler einen Kreuzbandriss zugezogen. Auf Dauer ist es daher schwierig diese ständigen Rückschläge aufzufangen", so Hanke. Trotz allem sieht er die Entwicklung der Mannschaft positiv. "Wir haben viele junge Akteure in den eigenen Reihen, die step-by-step mehr Verantwortung auf und neben dem Platz übernehmen sollen und müssen. Für diesen Entwicklungsprozess steht der Verein und stehe ich", erklärt Hanke und möchte die Bremthaler Identität wahren.

Ziele für die Restrunde

Mit 31 Zählern steht die SG im Niemandsland der Tabelle. Die Aufstiegsplätze gehören Nied und Okriftel und der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz beträgt zehn Punkte. "Wir wollen zunächst einmal so schnell wie möglich die 40 Punkte-Marke knacken. Dazu fehlen uns noch drei Siege", bekräftigt der 34-Jährige. Zudem möchte er die Mannschaft taktisch weiterentwickeln und ansehnlichen Fußball spielen. "Auch schon im Amateurbereich hat sich der Fußball zum reinen Ergebnissport entwickelt", merkt der Bremthaler Coach kritisch an. Dieser Wandlung will er mit der Bremthaler Philosophie entgegenwirken. Das nächste Spiel steigt bereits am Donnerstagabend. Seine Elf ist um 19:30 Uhr bei der SpVgg Hochheim zu Gast.

Aufrufe: 026.2.2019, 17:00 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor