2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Groß-Feldas Markus Kraussmüller (l.) enteilt Noah Bergmann Franke. 	Foto: Luca Raab
Groß-Feldas Markus Kraussmüller (l.) enteilt Noah Bergmann Franke. Foto: Luca Raab

Verrücktes Finale lässt Groß-Felda jubeln

KLA ALSFELD: +++ Erst zwei späte Tore, dann hält Keeper Schneider Elfer in der Nachspielzeit +++

Verlinkte Inhalte

Alsfeld (chn). Auch in der Fußball-Kreisliga A kam es am Sonntag zu Spielausfällen, insgesamt auf drei Plätzen. Die Gunst der Stunde nutzte hierbei die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen und kletterte dank eines 4:2-Erfolgs gegen die FSG Queckborn/Lauter auf Rang eins. Die Mitkonkurrenten Mücke und Lumda/Geilshausen waren nicht im Einsatz, ihre Spiele fielen aus. Einen 3:2-Erfolg in Unterzahl hatte derweil der TV/VfR Groß-Felda zu vermelden. Der Traum vom wichtigen Punktgewinn zum Restrundenstart platzte hingegen für Schlusslicht FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein in Harbach in der Nachspielzeit. Auch Ohmes/Ruhlkirchen schaffte im Keller-Duell nicht den erhofften Befreiungsschlag.

FSG Ohmes/Ruhlkirchen – FSG Laubach 2:2 (0:0): Im Duell zweier abstiegsbedrohter Klubs sahen die Zuschauer zunächst eine ausgeglichene Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten – Treffer fielen in den ersten 45 Minuten aber keine. Erst in der 59. Minute schoss Jochen Heinemann die Laubacher mit 1:0 in Führung, Gäste-Neuzugang Olcay Sirin erhöhte 14 Minuten später sogar auf 2:0. Doch die Hausherren gaben sich keineswegs geschlagen: Aus einem Kopfballtreffer in der 78. Minute sowie einer „Bude“ in der 87. Minute schnürte Marvin Loh einen Doppelpack und bescherte der Heim-Elf zumindest noch ein Remis. – Tore: 0:1 Jochen Heinemann (59.), 0:2 Olcay Sirin (73.), 1:2 und 2:2 Marvin Loh (78., 87.).

TV/VfR Groß-Felda – SG Treis/Allendorf II 3:2 (1:2): Gegen die im Abstiegskampf steckenden Gäste bejubelten die Hausherren nach nur fünf Zeigerumdrehungen den Führungstreffer durch Maximilian Braun. Nach und nach übernahm im Anschluss die Treiser Reserve die Kontrolle über das Geschehen und führte zur Pause nicht ganz unverdient mit 2:1. Es dauerte bis zur 81. Minute, ehe Robert Georg Böcher einen sehenswerten und wuchtigen Freistoß zum 2:2 in die SG-Maschen hievte. Zuvor, bereits in der 52. Minute, waren die Gastgeber gelb-rot-bedingt in Unterzahl geraten. Sieben Minuten nach dem Ausgleich durfte abermals Braun ran und markierte nach Böcher-Vorarbeit den TV/VfR-Siegtreffer. In der Nachspielzeit hielt dann auch noch Groß-Feldas Keeper David Schneider einen Foulelfmeter, geschossen von Denis Barth. „Das Spiel hatte seine Höhen, aber definitiv auch seine Tiefen. Es war sehr knapp, wir hatten auch das nötige Quäntchen Glück – es war alles dabei“, äußerte sich Groß-Feldas Abteilungsleiter Johannes Hartmann nach dem erfolgreichen Restrundenstart seiner Mannschaft. – Tore: 1:0 Maximilian Braun (5.), 1:1 Daniel Stein (30.), 1:2 Denis Barth (40.), 2:2 Robert Georg Böcher (81.), 3:2 Braun (88.). – Gelb-Rot: Benjamin Becker (52./Gr.-Felda). BV: Tw Schneider (G-F) hält Foulelfmeter von Barth (90.+2).

SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen – FSG Queckborn/Lauter 4:2 (1:0): Vor etwa 110 Zuschauern kamen die Hausherren dank Fahed Al Nasser in der 28. Minute zum 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Christian Kuhn nach sehenswertem Solo auf 2:0, doch Queckborn/Lauter meldete sich in der 54. Minute und nach einem Reiskirchener Abwehrfehler mit dem Anschlusstreffer zurück. Lange währte die Freude bei den Gästen jedoch nicht: Niklas Frey markierte in der 57. Minute das 3:1. Die dichte Torfrequenz wurde in der Folge beibehalten, denn in der 60. Minute schlug wiederum die FSG zum 3:2 zu. Entschieden war die Begegnung mit dem 4:2 durch Doppelpacker Frey in der 69. Minute. „Kein souveräner, aber unterm Strich ein verdienter Sieg der SGRBS mit unnötigen Gegentoren“, urteilte SG-Sprecher Heiko Haas. – Tore: 1:0 Fahed Al Nasser (28.), 2:0 Christian Kuhn (52.), 2:1 Dominik Horny (54.), 3:1 Niklas Frey (57.), 3:2 Horny (60.), 4:2 Frey (69.).

SV Harbach – FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 1:0 (0:0): „Das war wirklich in letzter Sekunde“, freute sich SVH-Sprecher Sigmar Schäfer nach dem Last-Minute-Erfolg gegen die Ober-Ohmener Dreier-Spielgemeinschaft. Der Treffer des Tages fiel erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch Jorge Peydro-Font – im Anschluss pfiff der Unparteiische die Begegnung erst gar nicht mehr an. Ein ganz bitteres Finale für die tapferen Vogelsberger.

„Die ersten 70 Minuten waren aber ziemlich ausgeglichen, mit kaum Torszenen. Man hat beiden Mannschaften angemerkt, dass sie lange in der Pause waren“, so Schäfer über die Zeit vor der Crunchtime. Hingegen die letzten 20 Minuten generierten die Hausherren kontinuierlich Druck, die Gäste kamen kaum noch zu Entlastungen – am Ende sollte sich der Aufwand aus Harbacher Sicht gelohnt haben. – Tor: 1:0 Jorge Peydro-Font (90.+2).

Aufrufe: 08.3.2020, 20:22 Uhr
Oberhessische ZeitungAutor