2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Mächtig ins Zeug musste sich die FSG Kirtorf legen, um nach dem 0:2-Pausenrückstand gegen Laubach noch zu punkten. Patrick Keller (rechts) war an den beiden Kirtorfern Treffern zum 2:2-Endstand maßgeblich beteiligt. Links Laubachs Alexander Strack. 	Foto: Luca Raab
Mächtig ins Zeug musste sich die FSG Kirtorf legen, um nach dem 0:2-Pausenrückstand gegen Laubach noch zu punkten. Patrick Keller (rechts) war an den beiden Kirtorfern Treffern zum 2:2-Endstand maßgeblich beteiligt. Links Laubachs Alexander Strack. Foto: Luca Raab

Kirtorf holt 0:2 auf, Ohmes/Ruhlkirchen treffsicher

KLA ALSFELD: +++ Lumda/Geilshausen bleibt Spitzenreiter / Reiskirchen/B/S neuer Tabellenzweiter +++

Verlinkte Inhalte

Alsfeld (chn). Die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen nutzte den Patzer des TSV Burg-/Nieder-Gemünden, der bereits am Freitag gegen den TV/VfR Groß-Felda unterlegen war, und schob sich am Sonntag in der Tabelle der Kreisliga A Alsfeld dank eines 3:1-Erfolgs gegen den SV Harbach auf Platz zwei vor. Keine Blöße gab sich im Gegenzug der noch immer ungeschlagene Spitzenreiter FSG Lumda/Geilshausen gegen ein stark ersatzgeschwächtes Mücke. Bereits am Sonnabend kam die FSG Kirtorf nicht über ein 2:2-Remis gegen die FSG Laubach hinaus – lag zur Pause sogar 0:2 zurück. Einen Heimsieg feierte dagegen Ohmes/Ruhlkirchen, das sich beim 5:1 gegen Groß-Eichen/Atzenhain deutlich im Aufwind zeigte.

FSG Kirtorf – FSG Laubach 2:2 (0:2): Die Gäste machten es den Hausherren überraschend schwer und lagen zunächst einmal – dank eines Doppelpacks von Ismail Uzun – zur Pause mit 2:0 vorne. Dabei hatte Kirtorf das Geschehen binnen der ersten 45 Minuten eigentlich dominiert, sah aber bei den beiden Gegentreffern nach jeweils individuellen Fehlern nicht glücklich aus.

Nach dem Kabinengang schaltete die Heimmannschaft einen Gang nach oben. Patrick Keller, per Foulelfmeter (48.), sowie Torjäger Erik Schmidt – nach Vorlage von Keller – sicherten ihren Farben immerhin noch einen Punkt. Dennoch eine leise Enttäuschung für die Schulz-Elf nach zuletzt fünf Siegen in Folge. – Tore: 0:1 und 0:2 Ismail Uzun (34., 44.), 1:2 Patrick Keller (48. FE), 2:2 Erik Schmidt (52.).

FSG Ohmes/Ruhlkirchen – SG Groß-Eichen/Atzenhain 5:1 (3:1): Die FSG Ohmes/Ruhlkirchen befindet sich auf Rang elf, ist aber immer wieder für zahlreiche Treffer gut und schießt im Schnitt sogar mehr Tore als der aktuelle Tabellenvierte oder -fünfte. Auch gegen die Gäste aus Groß-Eichen/Atzenhain strahlte die FSG Torgefahr aus. „Der Sieg für Ohmes war verdient und hätte bei besserer Chancenverwertung noch höher ausfallen können“, bilanzierte Ohmes/Ruhlkirchens Informant Christian Werner.

Zwar spielte die SG in der Anfangsphase besser auf, doch Pierre Küster bescherte der Heimelf bereits nach neun Minuten den ersten Treffer. Bis zur 45. Minute zog die FSG auf 3:1 davon und langte auch nach dem Seitenwechsel noch zweimal zu. – Tore: 1:0 Pierre Küster (9.), 2:0 Tobias Stork (19.), 3:0 Marcel Küster (38.), 3:1 Torben Heller (42.), 4:1 und 5:1 Marcel Küster (59., 90.+3).

SV Nieder-Ofleiden – FSG Queckborn/Lauter 2:1 (1:0): „Mit Mühe und Not“, beschrieb SVN-Sprecher Martin Starke den knappen Heimsieg gegen den Rangletzten. Kevin Reiss schoss Nieder-Ofleiden nach nur sieben Minuten in Führung. „Wir hätten danach noch drei Tore machen müssen, weil wir noch dreimal alleine vor dem Tor standen“, beschrieb Starke den weiteren Spielverlauf in Halbzeit eins. Kurz nach dem Kabinengang gelang Queckborn/Lauter überraschend das 1:1 aus 22 Metern. Im Anschluss gestaltete sich das Geschehen offen und ausgeglichen. Erst in der 89. Minute führte Fabian Loth den SV-Siegtreffer herbei. Eine wahre Erlösung für die Platzherren. – Tore: 1:0 Kevin Reiss (7.), 2:0 Philipp Enns (49.), 2:1 Fabian Loth (89.).

SG Treis/Allendorf II – FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II 0:3 (0:2): „Big Points“ für die Gäste im Kellerduell und Sechs-Punkte-Spiel bei der Treiser Kreisoberliga-Reserve. „Wir sind total zufrieden mit dem Ergebnis“, freute sich Grünbergs Trainer Stephan Hahn. Die Gallusstädter fanden früh zur Führung durch David Semmler (10.) und präsentierten sich vor allem offensiv in einer guten Verfassung. Mit dem Pausenpfiff erzielte Sascha Stephan, nach Semmler-Zuspiel, bereits das 2:0 aus Sicht der Gäste. Stephan war es auch, der in der 62. Minute den Endstand herstellte. – Tore: 0:1 David Semmler (10.), 0:2 und 0:3 Sascha Stephan (45., 62.).

SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen – SV Harbach 3:1 (2:0): Die Reiskirchener Dreier-Spielgemeinschaft ging im Derby gegen den SV Harbach und vor rund 180 Zuschauern als Sieger vom Platz. Nach nur sieben Zeigerumdrehungen wies Alexander Nuhn, der volley vollendete, den Hausherren mit seinem Führungstreffer den Weg. Reiskirchen blieb nun am Drücker und legte bereits in der 24. Minute via Kopfballtreffer durch Simon Möbus nach. Die Gäste blieben nach der Pause zu harmlos, in der 72. Minute sorgte schließlich Marian Hild für die Vorentscheidung. Dem SVH war lediglich der Ehrentreffer durch Sascha Schäfer, der nach einem Freistoß einnickte, vergönnt. – Tore: 1:0 Alexander Nuhn (10.), 2:0 Simon Möbus (24.), 3:0 Marian Hild (72.), 3:1 Sascha Schäfer (90.).

FSG Lumda/Geilshausen – SpVgg. Mücke 3:1 (1:1): Tabellenführer FSG Lumda/Geilshausen wahrt seine weiße Weste. Die Hausherren beherrschten die erste Viertelstunde und markierten dank Erik Bender das frühe 1:0 (13.). Nachfolgend wurde Mücke jedoch immer stärker, Philipp Müller köpfte das Rohde-Team in der 38. Minute zum Ausgleich. Nach einem Traumpass von Marcel Kratz lief Fabrice Römer alleine auf den SpVgg.-Keeper zu und schob nervenstark zum 2:1 (61.) ein. Die FSG hatte nach der Pause generell mehr vom Geschehen. Den 3:1-Endstand besiegelte Kilian Röhmig in der Nachspielzeit nach Vorarbeit von Jonas Weck. – Tore: 1:0 Erik Bender (13.), 1:1 Philipp Müller (38.), 2:1 Fabrice Römer (61.), 3:1 Kilian Röhmig (90.+5).

SG Rüddingshausen/Londorf – FSG Ober-Ohmen/Ruppertsburg/Ulrichstein 4:1 (1:1): Nichts Zählbares zu holen gab es für den Vorletzten aus dem Vogelsberg beim Tabellenvierten. Dabei hielt die FSG, die zunächst weit vorne zu verteidigen begann, im ersten Durchgang gut mit und ging sogar nach neun Zeigerumdrehungen in Front. Die Heimmannschaft schaffte es allerdings noch vor der Halbzeitunterbrechung durch Raphael Beier auszugleichen. Ober-Ohmen erarbeitete sich auch nach dem Wiederanpfiff Chancen, SG-Keeper Georgios Kostakis zeigte jedoch gute Reflexe und ließ nichts mehr zu. Der zweiten Hälfte seinen Stempel aufzudrücken vermochte derweil Rüddingshausen/Londorfs Frederik Gross, der die Partie mit einem lupenreinen Hattrick quasi im Alleingang entschied. „Ein verdienter Sieg“, resümierte SG-Sprecher Udo Kreisel. – Tore: 0:1 Moritz Spring (9.), 1:1 Raphael Beier (24.), 2:1, 3:1 und 4:1 Frederik Gross (62., 64., 87.).



Aufrufe: 029.9.2019, 21:15 Uhr
Oberhessische ZeitungAutor