2024-05-29T12:18:09.228Z

Vereinsnachrichten

Preußen Espelkamp: Auch Nino vom Hofe kommt

Ab Sommer kommt es zum Zweikampf um die Nummer 1 mit dem aktuellen Schlussmann Till Wriedt

Der FC Preußen Espelkamp hat noch lange nicht seine Einkaufstour beendet. Der Landesligist gab gestern die Verpflichtung von Torhüter Nino vom Hofe bekannt, der vom Westfalenligisten SC Herford kommt. Ab der kommenden Serie wird es also einen Zweikampf zwischen dem aktuellen Schlussmann Till Wriedt und Nino vom Hofe um die Nummer 1 im Trikot der Adlerträger geben. Der 26-jährige Stammtorhüter des SC Herford hat einen Zweijahres-Vertrag bis 2021 bei den Espelkampern unterzeichnet.

Espelkamps Trainer Tim Daseking freut sich über seinen Neuzugang. „Neben Till Wriedt war es uns unheimlich wichtig, auch auf der Position des Torhüters einen weiteren Hochkaräter hinzuzugewinnen. In den letzten Wochen der vergangenen Saison beim SC Herford hat mich sein Torwartspiel im Rahmen unserer kurzen Zusammenarbeit sehr beeindruckt.

Mit Nino vom Hofe haben wir nun unsere Planungen um einen ganz wichtigen Baustein ergänzen können,“ beschreibt Trainer Tim Daseking die Gründe für die Verpflichtung des 26-Jährigen. „Ich halte es für sehr wichtig, zwei starke Torhüter im Kader zu haben. Gerade bei unseren Ambitionen“, ergänzte Daseking.

„Ich halte es für sehr wichtig, zwei starke Torhüter im Kader zu haben“

„Mit Nino habe ich selbst vor vielen Jahren noch beim SC Herford zusammengespielt. Sportlich und charakterlich passt er hervorragend in unserer Anforderungsprofil und wir sind sehr zufrieden, nun über zwei sehr gute Torhüter ab der kommenden Saison verfügen zu können,“ kommentiert Vizepräsident Mario Warkentin die Verpflichtung des neuesten Neuzugangs. „Neben Maho Salin, Roman Friesen und dem talentierten U19-Keeper Benito Rehling sind für zukünftig auf der Torhüter-Position sehr gut aufgestellt im Seniorenbereich,“ ergänzt Warkentin.

Auch Präsident Hendrik Wiegmann freut sich selbstverständlich über den Transfer. „Mit Nino vom Hofe konnten wir einen weiteren Stammspieler eines ambitionierten Westfalenligisten für uns gewinnen Dies spricht für sich und wir glauben mit dem Transfer nun eine hervorragende Basis in unserem zukünftigen Spielerkader gelegt zu haben,“ so Wiegmann.

„Nach insgesamt sechs tollen Jahren im Sommer beim SC Herford habe ich mich dazu entschlossen, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen. Neben Mario Warkentin und Tim Daseking sind mir auch viele Spieler gut bekannt, und ich finde die ambitionierte Zielsetzung und das Gesamtkonzept absolut überzeugend. Ich hoffe, dass ich meinen Teil zum Erfolg beitragen kann und freue mich auf das, was kommt,“ benennt Nino vom Hofe die Gründe für seinen Wechsel.
Übrigens ist die Espelkamper Einkaufstour noch immer nicht beendet: im Februar soll die Verpflichtung eines weiteren Spielers aus der Fußball-Regionalliga Nord bekannt gegeben werden. Der soll bereits mit Beginn des zweiten Saisonteils das Trikot der Preußen überstreifen.

Ein Duo überlegt

Maxim Dyck ist aktuell Kapitän des Fußball-Landesligisten FC Preußen Espelkamp, Can Akbas sein Stellvertreter. Die beiden erfahrenen Spieler hatten maßgeblichen Anteil an der Rückkehr der Adlerträger in die Landesliga.
Ob für Dyck und Akbas auch noch in der kommenden Saison noch Platz im opulent ausgestatteten Kader sein wird, steht allerdings nicht fest. „Wir haben natürlich Gespräche mit ihnen geführt, doch es ist noch nichts entschieden. Wir wollen diese Personalien aber bis Mitte Februar geklärt haben“, sagt Trainer Tim Daseking dazu.

Aufrufe: 030.1.2019, 16:39 Uhr
Neue WestfälischeAutor