2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Interregio-Leader verpflichtet neuen Coach

Piu Nascimento übernimmt in Muri

Pappone bleibt beim FC Lachen/Altendorf +++ Zürcher Interregio-Gegner rüstet sich für neue Saison +++ Herrliberg braucht einen neuen Coach +++ Tösser Trainderduo verlängert und verzichtet auf Entschädigung

Piu Nascimento übernimmt in Muri. Der FC Muri wird ab der kommenden Saison von Fabricio Nogueira Nascimento betreut – besser bekannt unter seinem Rufnamen Piu Nascimento. Der brasilianische Ex-Profi (u.a. Schaffhausen, Luzern) führte in seiner Trainerlaufbahn den FC Mutschellen in die 2. Liga, ehe er bis zu seiner Entlassung im Frühling 2019 als Assistent und Coach beim damaligen Promotion-League-Verein Wohlen fungierte. Piu Nascimento ersetzt in Muri den zum Ende der Saison scheidenden Miodrag Dedic. Der Aargauer Klub führt derzeit die Interregio-Gruppe 5 als Leader an. Dort trifft der FCM u.a. auch auf die FVRZ-Klubs Adliswil, Freienbach, Einsiedeln, Lachen/Altendorf und Blue Stars.

FC Lachen/Altendorf: Pappone/Ocana verlängern. Das Interregio-Team des FC Lachen/Altendorf wird auch in der kommenden Saison von Francesco Pappone betreut. Er steigt damit ab Sommer in seine bereits fünfte Saison beim Schwyzer Verein. Erhalten bleibt Pappone auch Assistent Rafael Ocana. Seit diesem Winter hat der Tabellenfünfte der Interregio-Gruppe 6 mit Mirco Papaleo ausserdem einen sogenannten Team-Manager.

Weesens Kader steht weitgehend. Der FC Weesen hat die aufgrund des Coronavirus spielfreie Zeit genutzt um bereits über die Saison zu planen. Laut einer Mitteilung des St. Galler Interregio-Vereins ist die Kaderplanung bereits weit fortgeschritten. Der Tabellenzehnte der Interregio-Gruppe 6 baut dabei auch die bestehende Trainercrew um Trainer Philipp Egli und dem neuen spielenden Assistenten Pleurat Hoxhaj (ex Rüti). Den Verein verlassen dürften zumindest Martin Surynek und Libor Tafat, die es in ihre tschechische Heimat zieht. Ausserdem gab der FCW bekannt, während der Coronapause auf eine Spesenentschädigung zu verzichten. Weesen ist in der 2. Liga interregional u.a. auch Gegner von Seuzach, Rüti, United Zürich und Bassersdorf.

Herrlibergs Kobel geht nach drei Jahren. Herrlibergs Trainer Kurt Kobel hat sich entschieden seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern. Seit der Amtsübernahme des 54-Jährigen erreichte der Seeklub die Plätze 3 und 4 in der 3. Liga. In der laufenden Meisterschaft sind die Herrliberger zur Saisonhalbzeit in der Gruppe 6 Dritter. Der Rückstand auf Leader Pfäffikon beträgt fünf Punkte. In der Mitteilung streichen die Klubverantwortlichen ausserdem die konsequente Nachwuchsförderung des scheidenden Trainers heraus.

Todesco/Campigotto verlängern beim Töss. Das Drittliga-Team des FC Töss wird weiterhin von Remo Todesco und Sandro Campigotto betreut. "Wir sind sehr froh, zu einem frühen Zeitpunkt die Weichen für die neue Saison gemeinsam gestellt zu haben", lässt sich Sportchef Serkan Mutlu zum Entscheid zitieren. Der Ur-Tössemer Todesco wirkt seit Mai 2017 wieder als Trainer. In der laufenden Meisterschaft sind die Winterthurer in der Gruppe 5 auf Platz 4 klassiert. Gleichzeitig verzichtet das Trainergespann auf die Entschädigungen für die Monate April, Mai und Juni. "Sie setzten damit in einer anspruchsvollen Zeit ein starkes Zeichen und eine gelebte Wertehaltung mit Leadership an den Tag, betont FCT-Präsident Wolfgang Schickli.

Aufrufe: 01.4.2020, 09:59 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor