2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

FC Freienbach weiterhin mit Kälin

Trainer steigt in dritte Saison

Pappone bleibt nun doch bei Lachen/Altendorf +++ Wollishofen verlängert mit Trainer-Duo und Kult-Masseur +++ Trainerwechsel beim FC Schlieren +++ Erstliga-Coach mit Vertragsverlängerung

FC Freienbach: Kälin/Stähli verlängern. Kontinuität beim FC Freienbach. Der Interregio-Klub baut weiterhin auf das Trainergespann Michael Kälin und Sandro Stähli. Das Duo war auf diese Saison 2019/20 zum FCF gewechselt. Die Höfner sind in der Gruppe 5 derzeit der erste Verfolger von Lokalrivale Lachen/Altendorf.

FC Lachen/Altendorf: Kehrtwende nach Wechseln im Vorstand. Francesco Pappone hat seinen Vertrag beim FC Lachen/Altendorf gleich um zwei weitere Saisons verlängert. Noch Ende 2020 hat es beim Leader der Interregio-Gruppe 5 ganz anders ausgesehen. "Wir vom Staff haben beschlossen den Vertrag im Sommer auslaufen zu lassen", liess sich der Trainer damals zitieren. Grund dafür seien unterschiedliche Ansichten mit dem neuen Klubpräsident Urs Albrecht. Doch mittlerweile hat der Wind beim Ausserschwyzer Verein gedreht. Bereits Anfang Februar kam es zu Abgängen im Vorstand. Dadurch hat sich ganz offensichtlich auch die Situation rund um die erste Mannschaft verändert, sodass der seit 2017 beim FCLA wirkende Pappone dem Verein erhalten bleibt.

Weiter beim FC Wollishofen: Enis Ljatifi (l.) und Gianluca Cavaliere.
Weiter beim FC Wollishofen: Enis Ljatifi (l.) und Gianluca Cavaliere.

Wollishofen baut weiter auf Cavaliere/Ljatifi. Der FC Wollishofen verlängert die Verträge mit dem Spielertrainer-Gespann Gianluca Cavaliere (32)/Enis Ljatifi (24) um ein weiteres Jahr. Primäres Ziel bleibt die Etablierung in der 2. Liga. Die beiden jungen Trainer (Bild) steigen damit in ihre bereits vierte Saison. Weiterhin mit dabei ist auch Hermann Burgermeister. Für die Masseur-Legende des FC Zürich ist es auch schon die fünfte Saison beim Quartierverein. In der derzeit noch unterbrochenen Meisterschaft liegt der FCW in der Zweitliga-Gruppe 1 auf Platz 7.

FC Schlieren: Trennung von Esteban. Kaum ist die Saison in der Frauen-NLB wieder angepfiffen, schon kommt es zum ersten Trainerknall. Der FC Schlieren und Trainer Fernando Esteban gehen nämlich nach dem 0:5 gegen das Team Thun Berner-Oberland getrennte Wege. "Es gibt nie einen idealen Zeitpunkt für einen Trainerwechsel", sagte Captain Céline Bürgisser in der "Limmattaler Zeitung" zum Entscheid. Bekannt ist auch schon die Nachfolgelösung. Denn am Mittwoch wird Alessandro Vicedomini die erste Einheit leiten. Der 32-Jährige amtete seit dieser Saison als Trainer-Assistent beim FC Wohlen. Zuvor coachte er die Erstliga-Frauen von Oerlikon/Polizei. Der FC Schlieren liegt in der NLB auf dem zweitletzten Platz und ist damit abstiegsgefährdet.

Jent bleibt beim FC Wohlen. Thomas Jent bleibt eine weitere Saison Trainer beim FC Wohlen. Der 50-Jährige amtet seit der Rückrunde 2018/19 bei den Freiämtern. Der FCW belegt in der derzeit unterbrochenen Erstliga-Meisterschaft der Gruppe 2 den fünften Platz. Gegner ist dort u.a. auch die U21 der Grasshoppers.

Aufrufe: 08.4.2021, 08:17 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor