2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Geschafft: Der FC Augsburg II sichert sich mit dem 1:1 gegen Aschaffenburg am letzten Spieltag den Klassenerhalt. F: Krieger
Geschafft: Der FC Augsburg II sichert sich mit dem 1:1 gegen Aschaffenburg am letzten Spieltag den Klassenerhalt. F: Krieger

Remis reicht dem FCA zum Klassenerhalt

34. Spieltag - Samstag: FC Augsburg II - Viktoria Aschaffenburg 1:1

Die zweite Mannschaft des FC Augsburg wird auch im nächsten Jahr in der Regionalliga Bayern spielen. Dem Team von Trainer Sepp Steinberger reicht ein magerer Auftritt, der zu einem Punkt führt, um den direkten Klassenerhalt ohne den Umweg über die Relegationsspiele zu erreichen.

Aufgrund der durch einen Stau verursachten späten Ankunft der Gäste begann die Partie eine Viertelstunde später als geplant. Die erste Möglichkeit verzeichnete Lukas Petkov, dessen Abschluss aus 25 Metern zu zentral und somit auch kein Problem für Gäste-Keeper Peter Neuberger darstellte (11.). Auch die Gäste schnupperten in Person von Roberto Desch an des Gegners Häuschen, der Ball zischte allerdings knapp über dem Querbalken vorbei (17.). Kurz darauf hätte Marco Greisel die Hausherren in Führung bringen müssen, zögerte allerdings zu lange und wurde noch abgeblockt. Den Nachschuss von Maurice Malone entschärfte Neuberger bärenstark (19.). In der Folge verflachte die Partie zunehmend. Gerade, als man sich schon auf ein torloses Remis zur Pause eingestellt zu haben schien, schlugen die Gastgeber doch noch zu: Nach einer Ecke von Nicola Della Schiava von der linken Seite köpfte Bastian Kurz zur Pausenführung ein (45.).

Nach dem Seitenwechsel kam die Viktoria, der der Klassenerhalt bereits in der Vorwoche gelang, besser aus der Kabine und durch einen fein getretenen Freistoß von Clay Verkaj zum Ausgleich. FCA-Keeper Flemming Niemann hatte seine Finger noch dran, konnte den Ball letztendlich aber nur aus dem Netz holen (52.). Die Schwaben wollten kein unnötiges Risiko eingehen und den alten Abstand wiederherstellen, Kurz (56.) und Petkov (68.) verfehlten ihr Ziel allerdings um Haaresbreite. Wohl auch durch die aufgrund des späteren Beginns bereits beendeten Parallelspiele wussten die Augsburger, dass das 1:1 für eine weitere Spielzeit in der höchsten Amateurklasse reichen würde. Das Spiel verflachte immer mehr und Chancen blieben aus, weshalb es am Ende bei der Punkteteilung blieb.

Augsburg rettet sich haarscharf in sein achtes Regionalligajahr in Serie, während für die Viktoria, letztes Jahr aus der Bayernliga aufgestiegen, bereits seit letztem Wochenende eine weitere Spielzeit in der Beletage des Amateurfußballs feststeht.

Aufrufe: 018.5.2019, 18:45 Uhr
Josef DillerAutor