2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
FC-Kapitän Andreas Siegert (r.) und Martin Glöckner versuchen den überragenden Daniel Haubner (M.) vom ASV Neumarkt zu stoppen. Foto: Schmautz
FC-Kapitän Andreas Siegert (r.) und Martin Glöckner versuchen den überragenden Daniel Haubner (M.) vom ASV Neumarkt zu stoppen. Foto: Schmautz

Viertes Mal daheim sieglos

Der FC Tegernheim leistete sich zu viele Fehler, die bestraft wurden +++ Bärenstarke Gäste aus Neumarkt gewannen verdient

Seit vier Heimspielen ist der FC Tegernheim (17 Punkte) sieglos. Die ersten drei Heimpartien konnten gewonnen werden, dann jedoch folgte aus den nächsten vier Partien am Hohen Sand nur noch ein einziger Punkt. Am Samstag unterlag die Elf von Andreas Meyer mit 1:3 gegen den Rangdritten, den ASV Neumarkt (25 Punkte), der sechs der letzten sieben Partien für sich entscheiden konnte.

Die Gäste zeigten sich von der ersten Minute an hellwach und spielbestimmend. Schon nach zwei Minuten bediente Raphael Heimisch seinen Mitspieler Daniel Haubner, der allerdings an FCT-Keeper Nico Wagner scheiterte. Tegernheim versuchte, sicher nach vorne zu kombinieren, allerdings schlichen sich immer wieder Fehler im Spielaufbau ein. „Damit haben wir Neumarkt stark gemacht. Wir wussten, dass sie bei Ballbesitz sofort umschalten und Gefahr ausstrahlen würden“, erklärt FC-Trainer Meyer. In der 15. Spielminute wurde wieder einmal ein Ball im Mittelfeld verloren. Raphael Heimisch bediente Daniel Haubner, der mit einem satten und unhaltbaren Flachschuss das 1:0 für die Gäste besorgte. Weiterhin war Neumarkt gefährlicher. Zuerst musste Nico Wagner gegen Leon Schön (17.) klären, dann zweimal gegen Daniel Haubner (21./31.). Erst kurz vor der Pause wachte Tegernheim auf und kam selbst zu zwei Abschlüssen. Tobias Geier hatte Pech mit einem Lattenknaller (43.) und Gentrit Isufi zielte zu ungenau (45.).

Verdiente ASV-Pausenführung
Auch im zweiten Spielabschnitt war Neumarkt das bessere, zielstrebigere und gefährlichere Team. Daniel Haubner visierte in Minute 54 allerdings nur den Pfosten an. Wenige Minuten später konnten sich die ASVler dann doch über ihren zweiten Treffer freuen: Nach einer Freistoß-Flanke netzte Daniel Braun (58.) ein. Nico Wagner hielt in der 68. Minute sein Team im Spiel mit einer guten Parade gegen Alexander Moratz. Nur kurze Zeit später fiel wie aus dem Nichts der Anschlusstreffer der Hausherren. Peter Hofbauer spielte genau in die Schnittstelle der Neumarkter Abwehr. Gentrit Isufi erlief den Pass und schloss zum 1:2 ab. Neue Hoffnung keimte auf. „Wir spielten noch mutiger nach vorne, versuchten den Ausgleich zu erzielen“, erklärt der sportliche Leiter Thomas Schweiger. Neumarkt hatte für sein Umschaltspiel nun noch etwas mehr Platz und nutzte diesen aus. Daniel Haubner scheiterte in Spielminute 80 erneut am guten FC-Torsteher. Tegernheims Trainer Meyer peitschte sein Team weiter nach vorne. „Wir setzten alles auf eine Karte. Es galt: 2:2 oder 1:3. Leider gelang uns kein Treffer mehr, dafür Neumarkt in der zweiten Minute der Nachspielzeit der dritte.“ Nach einem Konter legte der überragende Daniel Haubner quer auf den eingewechselten Daniel Pandel, der nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Richtungsweisende Spiele
Wenig später beendete Schiedsrichter Andreas Egner die Partie. Der Favorit setzte sich insgesamt verdient durch und spielt weiter um die heiß begehrten Aufstiegsränge mit. Der Vorsprung der Tegernheimer auf die Abstiegsregion beträgt aktuell zwei Punkte. „Für uns stehen nun richtungsweisende Partien bei den Mitkonkurrenten in Seebach und in Aiglsbach (beide mit 16 Punkten) an“, erklärt Andreas Meyer. „Uns ist klar, dass wir nun liefern müssen, um im Mittelfeld bleiben zu können. Ansonsten rutschen wir in die Abstiegsregion hinein.“ Auch in den letzten beiden Jahren hatte der FC schwierige Phasen zu meistern. Beide Male wurde die nötige Ruhe bewahrt. Am Ende der Saison stand jeweils der Klassenerhalt fest.

Aufrufe: 022.9.2019, 18:00 Uhr
Von Markus SchmautzAutor