2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Hohenpeißenberg-Trainer zeigte sich nach dem 1:1 gegen Unterdießen zufrieden.  Ruder
Hohenpeißenberg-Trainer zeigte sich nach dem 1:1 gegen Unterdießen zufrieden.  Ruder

90+4: Last-Minute-Freistoß beschert SV Raisting einen Punkt

Hohenpeißenberg mit 1:1-Unentschieden

Raistinger-Routinier trifft gegen Peiting II unmittelbar vor dem Schlusspfiff zum 2:2. Hohenpeißenberg beendet sein Spiel mit 1:1.

TSV Hohenpeißenberg 1
SV Unterdießen 1

Tore: 0:1 (58.) Müller, 1:1 (63.) Osterried. Schiedsrichter: Walter Bretthauer (SpFrd Windach). Zuschauer: 80.

Zu einem Sieg reichte es zwar nicht für seine Mannschaft, dennoch war Hohenpeißenbergs Trainer Alex Sanktjohanser mit dem 1:1 nicht unzufrieden. „Wir haben immerhin einen Rückstand aufgeholt“, so der TSV-Coach. Nachdem sich sein Team in der vergangenen Saison in der Abwehr nicht immer sattelfest erwiesen hatte, wählte Sanktjohanser diesmal eine eher defensiv angelegte Taktik mit lediglich einem Stürmer. Die Hausherren, die zum Start auf einige Stammkräfte verzichten mussten, ließen auch kaum einmal nennenswerte Chancen des Gegners zu. Nur einmal brannte es im Hohenpeißenberger Strafraum wirklich lichterloh, als Michael Stoßberger auf der Linie rettete (35.). Nach etwa einer Viertelstunde im zweiten Abschnitt gerieten die Hausherren dann doch ins Hintertreffen. Lange mussten sie sich über den Rückstand aber nicht grämen. Nur fünf Minuten später leitete Johannes Schuldes den Ball nach einem weiten Einwurf von Stefan Mayer auf Michael Osterried weiter, der zum 1:1 vollendete. In der letzten Minute hätte Marco Tedesco sogar noch den Hohenpeißenberger Siegtreffer erzielen können, doch vergab er diese Riesenchance. Sanktjohanser wollte sich darüber aber gar nicht groß ärgern, denn seiner Ansicht nach „hat dieses Spiel keinen Sieger verdient gehabt“. ssc

SV Raisting II 2
TSV Peiting II 2

Tore: 0:1 (32.) Multerer, 1:1 (83.) Baur, 1:2 (90.+3) Enzmann, 2:2 (90.+4) Frühholz. Schiedsrichter: Martin Horne (MSV Bajuwaren). Zuschauer: 50.

Die Raistinger hatten es ihrem ältesten Spieler zu verdanken, dass sie nicht mit einer Niederlage in die Saison starteten. Es lief bereits die vierte Minute der Nachspielzeit, als die Gastgeber noch einmal einen Freistoß zugesprochen bekamen. Der 38-Jährige legte sich den Ball zurecht und jagte ihn aus etwa 20 Metern zum 2:2 genau in den Winkel. Unmittelbar danach pfiff der Schiedsrichter dieses Landkreisduell ab.

Überhaupt war die Schlussphase in der Raiffeisen-Arena sehr lebhaft. Die Peitinger Führung aus der ersten Hälfte, die aus einem Elfmeter resultierte, glich Sebastian Baur in der 83. Minute aus. Zu diesem Zeitpunkt hätten die Gäste schon höher als 1:0 führen können, doch vergaben sie laut Raistings Trainer Roland Perchtold in dieser eher chancenarmen Partie zwei hundertprozentige Möglichkeiten. Allerdings hatte der Schiedsrichter auch den Raistingern einen ihrer Ansicht nach regulären Treffer nicht anerkannt. „Der Ball war mindestens einen Meter hinter der Linie“, sagte Perchtold. Die Niederlage der Gastgeber schien besiegelt zu sein, als die Peitinger in der dritten Minute der Nachspielzeit das 2:1 erzielten. Doch nur Sekunden später schritt dann auf der anderen Seite Frühholz zur Tat. „Das Ergebnis geht in Ordnung“, so Perchtolds Einschätzung. ssc

Aufrufe: 012.8.2019, 10:46 Uhr
Weilheimer Tagblatt / Stefan SchnürerAutor