2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
Im Pokalspiel gegen Arminia Hannover war Neuzugang Bastian Helms (links) indisponiert, wurde nach kurzer Zeit ausgewechselt. In der Pokalpartie zuvor, gegen den gleichen Gegner wie am Sonntag, machte er im Mittelfeld ein gutes Spiel, wird nun aber verletzt fehlen. Krause
Im Pokalspiel gegen Arminia Hannover war Neuzugang Bastian Helms (links) indisponiert, wurde nach kurzer Zeit ausgewechselt. In der Pokalpartie zuvor, gegen den gleichen Gegner wie am Sonntag, machte er im Mittelfeld ein gutes Spiel, wird nun aber verletzt fehlen. Krause

Germanen kommen zurück

Fußball-Oberliga: Egestorf/Langreder tritt nach zehn Tagen erneut im Heeslinger Waldstadion an

Heeslingen. Mit den beiden Siegen im Pokal hat der Heeslinger SC einen Auftakt nach Maß erwischt. Jetzt gilt es, diese Euphorie mit in den Liga-Alltag zu nehmen und den Saisonauftakt ähnlich erfolgreich zu gestalten. Allerdings steht das Team von Trainer Hendrik Lemke vor einer denkbar schweren Aufgabe, denn gleich zu Beginn gastiert abermals der FC Germania Egestorf/Langreder im Waldstadion.

„Das ist das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von zehn Tagen. Ich bin gespannt, wie sich die Germanen präsentieren“, so der HSC – Coach vor der Partie, die am Sonntag um 15 Uhr im Waldstadion angepfiffen wird.

Obwohl der Heeslinger SC das Pokalspiel mit 1:0 für sich entschieden hat, sind die Germanen die eindeutigen Favoriten des ersten Punktspiels. Schließlich gehört der Regionalliga-Absteiger zu den Topanwärtern auf den Titel, und damit dürften Spiele wie das am Sonntag in Heeslingen zu den Aufgaben gehören, die in jedem Fall erfolgreich bewältigt werden müssen, will man am Ende der Saison die Meisterschale in Händen halten.

Großen Respekt hat man auf Heeslinger Seite deshalb aber nicht. „Wir werden versuchen, die gleiche Leistung wie im Pokalspiel abzurufen. In jedem Fall gehen wir sehr positiv an die Sache ran“, so Hendrik Lemke, der am Sonntag allerdings auf die verletzten Oliver Warnke und Bastian Helms verzichten muss. „Ansonsten sind aber alle fit und freuen sich auf die Neuauflage des Pokalspiels.“

Auf Wiedergutmachung brennt allerdings auch der Regionalliga-Absteiger, der in Heeslingen insbesondere in der zweiten Halbzeit zu überzeugen wusste, aber eine große Schwäche offenbarte: die mangelhafte Torausbeute. „Wir haben in der zweiten Halbzeit tollen Fußball gezeigt. Wir hätten vier Tore erzielen und locker gewinnen müssen. Ich wäre sehr gerne weitergekommen, und mit der Art und Weise des Spiels bin ich auch zufrieden. Aber wir müssen auch selbstkritisch sein. Wenn wir stark spielen wollen, müssen wir auch die Chancen nutzen“, so Germanen-Coach Paul Nieber nach der Partie in Heeslingen.

Da sein Team ansonsten aber eine gute Vorstellung ablieferte, kann man davon ausgehen, dass es kaum Veränderungen in der Startformation geben wird.

Wusstet ihr schon? Bei FuPa bekommt ihr fürs Livetickern, fürs Filmen mit der YouSport-App und für das Bereitstellen von Bildergalerien Prämienpunkte, die ihr zum Beispiel gegen Gutscheine für den FuPa.shop (Fußball-Equipment, Fanartikel und mehr...) eintauschen könnt.

Tipps für Vereinsverwalter

Aufrufe: 01.8.2019, 16:35 Uhr
Zevener Zeitung / Siegbert DemmerAutor