2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle
Freude pur: Der TSV Winkelhaid ist erster Sieger der Futsal-Liga Mittelfranken. F: Wolfgang Zink
Freude pur: Der TSV Winkelhaid ist erster Sieger der Futsal-Liga Mittelfranken. F: Wolfgang Zink

Winkelhaider sind Mittelfrankens Futsal-Könige

Der TSV schlägt im Finale des Pilotprojekts den FC Bayern Kickers +++ SV Wacker wird Dritter

Verlinkte Inhalte

Die Hallenkicker des TSV Winkelhaid sind die Futsal-Könige Mittelfrankens. In der Nürnberger Uhlandhalle gewannen sie im Finale der neu ins Leben gerufenen Futsal-Liga gegen den favorisierten FC Bayern Kickers mit 4:2. Im Spiel um Platz 3 siegte der SV Wacker Nürnberg knapp gegen den TSV Freystadt.

In einem spannenden, guten und fairen Finale wurde es für die Bayern Kickers nichts mit dem Titel im "Finale dahoam“. Als verdienter Sieger durfte sich der TSV Winkelhaid feiern lassen. In den ersten Spielminuten vor vollen Rängen merkte man beiden Teams eine gewisse Nervosität und Respekt voneinander an. Ab der 8. Spielminute kam der TSV zusehends besser ins Spiel und zu Torchancen, so scheiterte zunächst zweimal Winter und Haberstumpf (8. und 11. Min.). Die sich abzeichnende Führung gelang Hormess in der 12. Minute per Flachschuss, nachdem Diaco mustergültig abgelegt hatte.

Bei der ersten guten Torchance der Bayern Kickers war TSV-Schlussmann Heuschild zur Stelle. Kurz vor der Halbzeit legten dann die Blau-Weißen noch einmal nach. Haberstumpf bedient Diaco. Dieser tunnelte den Keeper zur 2:0-Pausenführung, was auch dem Spielverlauf entsprach. Winkelhaid war immer einen Tick schneller am Ball und vor allem zweikampfstärker.

In der zweiten Hälfte ließ es der TSV etwas ruhiger angehen und wurde dafür bereits nach drei Minuten bestraft, die Bayern Kickers verkürzten auf 1:2. In der Folgezeit übernahmen die Gäste wieder die Initiative. Die Vorentscheidung lag mehrmals in der Luft. Diaco, Lauterbach und Hormess scheiterten aber in aussichtsreichen Positionen. In der 32. Minute bewahrte Heuschild seine Truppe mit einer Glanzparade vor dem Ausgleich. Im direkten Gegenzug setzte Winter die Kugel an den Pfosten.

Eine Vorentscheidung fiel nur zwei Minuten später, als Schreimel mit einem Distanzschuss für das 3:1 sorgte. Drei Minuten vor dem Ende legte dann wieder Hormess zum 4:1 für die Rühl-Schützlinge nach. Für die Bayern Kickers blieb nur noch eine Ergebniskorrektur zum 4:2-Endergebnis Sekunden vor dem Ende. So konnte die Mannschaft von Dominic Rühl unter großem Beifall von den Zuschauerrängen den verdienten Pokal entgegen nehmen. Gerade die Fans verwandelten das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel und feuerten ihr Team während des gesamten Matches hervorragend an.

Aufrufe: 09.2.2014, 20:58 Uhr
Der BoteAutor