2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle
Für Freystadt (rot) war über lange Zeit kein Land in Sicht, die FC Bayern Kickers Nürnberg waren überlegen. Erst gegen Ende begehrten sie auf und trafen zweimal ins gegnerische Tor. F: Aslanidis
Für Freystadt (rot) war über lange Zeit kein Land in Sicht, die FC Bayern Kickers Nürnberg waren überlegen. Erst gegen Ende begehrten sie auf und trafen zweimal ins gegnerische Tor. F: Aslanidis

"BaKi" hängen Freystadt ab

Für den TSV ist der Traum vom Meistertitel passé

Verlinkte Inhalte

Nun hat es auch den letzten verbleibenden Teil­nehmer aus dem Landkreis Neumarkt erwischt: Der TSV Freystadt schei­terte gestern mit 2:6 im Halbfinale der Futsalliga Mittelfranken.
In der Feuchter Zeidlerhalle traf am Sonntagabend im Halbfinale der Fut­salliga der TSV Freystadt auf die FC Bayern Kickers Nürnberg.

Wacker geschlagen aber dennoch als Verlierer vom Platz gegangen sind die Freystädter Fußballer. Mit einer 2:6-Niederlage verpassten sie die Chance auf das Finale um die Futsal-Meisterschaft.

Die „BaKi“, bekannt für ihr Geschick im technischen Bereich und die damit verbundene Stärke im Fut­sal, behielten über lange Zeit die Ober­hand. Bis zum 4:0 tat sich nichts. Erst dann wachte der TSV auf.

Zweiter der Gruppe

Als Zweiter der Gruppe B schloss der TSV Freystadt die Tabelle ab und musste sich in den Spielen nur dem Spitzenreiter der Tabelle, dem TSV Winkelhaid beugen.

Zur Erinnerung: Die Futsalliga Mittelfranken findet zum ersten Mal statt. Die Gruppen spielen jeweils eine Hin- und Rückrunde. Ende Januar ergab sich daraus eine Abschlusstabelle, aus der die beiden besten Teams jeder Gruppe ins Halbfi­nale einziehen.

In Gruppe B waren das der TSV Winkelhaid und Freystadt. In Gruppe A der FC Bayern Kickers Nürnberg und der SV Wacker Nürnberg. Die Sie­ger der Halbfinalspiele bestreiten am 8. Februar das Endspiel um die Fut­sal-Meisterschaft.

Aufrufe: 03.2.2014, 11:17 Uhr
Neumarkter NachrichtenAutor