2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Trainer Franz-Josef Albers (rechts) hat mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen.
Trainer Franz-Josef Albers (rechts) hat mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen.

Vollkommen aus dem Rhytmus

Die Spielvereinigung Fürstenau hat erst 10 Spiele absolviert - Seit dem 5.11. ohne Spielpraxis

Von allen Mannschaften in der Kreisliga Nord sind die Fürstenauer von Spielabsagen am ärgsten getroffen, es stehen schon fünf Nachholspiele an. Schlechte Voraussetzungen für das neue Jahr?

"Ich bin froh, dass wir schon 15 Punkte gesammelt und etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen geschaffen haben", sieht Fürstenaus Trainer Franz Josef Albers den bisherigen Saisonverlauf mit durchaus gemischten Gefühlen. Glücklicherweise konnte das Team um Kapitän Philipp Stein in einigen Spielen überzeugen und somit genügend Punkte sammeln, um auch nach den vielen Spielausfällen noch Abstand nach unten zu haben.

Trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle und dem Einsatz von bisher fünf (!) Torleuten gelang es dem Team immer wieder über sich hinauszuwachsen und auch das ein oder andere überraschende Ergebnis einzufahren. Insofern sieht Albers durchaus das Potential auch im neuen Jahr Punkte zu sammeln wenn die vielen verletzen Spieler zurückkommen. Mit Hendrik Schnerre, Johannes Vox, Philipp Stein, Pieter Becker und Mohamed Traoree fallen aktuell einige Stammspieler aus, die im neuen Jahr voraussichtlich wieder zur Verfügung stehen.

"Wir haben in vielen Spielen improvisieren und auf Spieler der 2. Mannschaft und A-Jugend zurückgreifen müssen, umso beachtlicher ist der bisher erreichte Punktestand", betont Albers. Dennoch ist die Mannschaft nach den Ausfällen der letzten Wochen absolut aus dem Rhytmus. Da aufgrund der Regenfälle auch die Plätze in Fürstenau gesperrt sind, kann Albers aktuell die Mannschaft fast nur noch mit Laufarbeiten oder Hallentraining einigermassen fit halten. Eine gute Vorbereitung auf den Wettkampf in der Liga sieht anders aus. Hinzu kommt, dass aufgrund der Verletzungen und privater Verpflichtungen nur wenig Spieler am Trainingsbetrieb teilnehmen können.

Nun stehen noch die Spiele gegen Voltlage (Hinspiel 3:0 für Fürstenau) und Wallenhorst auf dem Programm, wobei das Spiel gegen Wallenhorst aufgrund eines Heimrechttausches wohl definitiv auf dem Kunstrasen in Hollage stattfinden wird (8.12.2017). Sollten beide Spiele ausgetragen werde, stehen immer noch 18 Spiele im neuen Jahr an. Das ist durchaus eine Herausforderung. Es bleibt für Albers nur zu hoffen, dass dann alle Spieler wieder fit sind.

Alle Infos zur Spvg. Fürstenau: https://www.fupa.net/teams/spielvereinigung-fuerstenau-454003.html



Aufrufe: 030.11.2017, 12:00 Uhr
Bernhard Horn / FuPa.netAutor