2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Unser Mann am Ball ist ganz nah dran an den Plätzen in der Region. Foto: Pressefoto Baumann
Unser Mann am Ball ist ganz nah dran an den Plätzen in der Region. Foto: Pressefoto Baumann

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

+++ Hoffmann und Shala siegen zum Auftakt mit Zweibrücken +++ Mijo Tunjic mit Dreierpack für Elversberg gegen Baunatal +++ Minkwitz Junior erfolgreich in der Schweiz +++ Ulm verpennt Halbzeit komplett +++ Reutlingen freut sich aufs Derby gegen die Spatzen +++ Kickers II siegen spät gegen Villingen +++ Freiberg siegt gegen Friedrichsthal +++ Ausrufezeichen von FSV 08 Bissingen +++ Bittere Rückkehr für Klaus Fischer +++ VfB U19 siegt gegen Hoffenheim +++

"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Jürgen Frey von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Einen erfolgreichen Einstand als Trainer des Regionalligisten SVN Zweibrücken feierte Guido Hoffmann. Der Ex-Profi, zuletzt Nachwuchstrainer beim 1. FC Kaiserslautern, gewann mit seinem neuen Team bei Aufsteiger FC Astoria Walldorf mit 2:0. Hoffmann war vergangene Woche für Adis Herceg verpflichtet worden. Als Co-Trainer brachte er Kujtim Shala (früher Stuttgarter Kickers) mit.

Bei der Regionalligapartie SV Elversberg gegen Eintracht Baunatal (7:1) prallten zwei Fußball-Welten aufeinander. „Beim Gegner gehen alle Spieler arbeiten und es wird nur viermal pro Woche trainiert. Wir sind Profis und trainieren täglich“, erklärte Elversbergs Co-Trainer Stefan Minkwitz. Ein anderer ehemaliger Kickers-Spieler erzielte für Elversberg drei Tore: Mijo Tunjic. „Wir sind froh, dass wir ihn haben, aber eigentlich ist er für diese Liga verschenkt“, sagte Minkwitz.

Minkwitz’ Sohn Ronny (20), in der Jugend beim VfB Stuttgart und in England beim FC Fulham ausgebildet, spielt inzwischen beim FC Wohlen in der Zweiten Schweizer Liga. Mit Erfolg: Der Club von Trainer Ciriaco Sforza führt die Tabelle an.

Oberligist SSV Ulm 1846 konnte im Spiel beim Freiburger FC durch ein Tor von Serdar Özkaya (87.) gerade noch ein 1:1 retten. „Wir haben die erste Halbzeit komplett verpennt. Deshalb müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein“, sagte Ulms Trainer Stephan Baierl.

Der SSV Reutlingen tritt am kommenden Samstag (14.30 Uhr) gestärkt zum brisanten Duell in Ulm an. Durch das 2:1 gegen den Bahlinger SC schraubte der neue Reutlinger Trainer Robert Hofacker seine Bilanz auf zehn Punkte aus vier Spielen. „Wir haben gegen ein Spitzenteam gewonnen, jetzt freuen wir uns sehr auf das Derby bei den Spatzen“, sagte Hofacker.

1984 gehörte Uli Haug (56) zu den Pokal-Helden des SC Geislingen, die den HSV aus dem DFB-Pokal warfen. Jetzt kehrte er als Trainer zum Landesligisten zurück und feierte gegen den TSGV Waldstetten seinen Einstand – mit einem 4:1. Interimscoach Lutz Siebrecht hatte entschieden, sich wieder voll auf seine Tätigkeit als Manager zu konzentrieren. „Der SC ist für mich eine Herzensangelegenheit“, sagte Haug, der zuletzt vor eineinhalb Jahren als sportlicher Leiter des 1. Göppinger SV im Fußballgeschäft tätig war.

Oberligist Stuttgarter Kickers II hat den FC Villingen mit 2:0 besiegt. „Das war eine zähe Angelegenheit“, sagte Kickers-Trainer Jürgen Hartmann. Erst in der Schlussphase fielen die Tore durch Shkemb Miftari und Daniel Lang. Aus dem Drittligakader kamen diesmal auch Nick Fennell und Fabian Gerster zum Einsatz. Hartmann: „Beide zeigten eine professionelle Einstellung und halfen uns.“

Nach vier Spielen ohne Sieg bezwang Oberligist SGV Freiberg Aufsteiger Germania Friedrichstal mit 3:2. „Wir dominierten klarer, als es das Ergebnis aussagt“, meinte Trainer Ramon Gehrmann.

Ausrufezeichen des FSV 08 Bissingen in der Verbandsliga: Der Tabellenzweite gewann bei Spitzenreiter TSV Essingen mit 4:0. „Meine Mannschaft zeigte ein wunderbares Spiel“, jubelte FSV-Trainer Alfonso Garcia. Überragender Mann bei Bissingen war der frühere Hoffenheimer Jugendspieler Nico Walter (21) in der Innenverteidigung. Sein Zwillingsbruder Sascha hatte am Wochenende weniger Erfolg: Er verlor mit Regionalligist FC Nöttingen mit 2:5 beim SC Freiburg II.

Bittere Rückkehr für Klaus Fischer: Der Trainer des Landesligisten SV Bonlanden verlor bei seinem früheren Verein FC Frickenhausen mit 2:5. „Wir haben zu viele Fehler in der Abwehr fabriziert“, ärgerte sich Fischer. Die Aussetzer nutzte vor allem Tarek Serour: Der FC-Neuzugang vom SV Ebersbach traf dreimal.

Die Bundesliga-A-Junioren des VfB Stuttgart feierten nach drei Niederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis: Prince Osei Owusu (2), Dijon Ramaj und Fabian Gmeiner erzielten die Tore zum 4:1-Sieg bei 1899 Hoffenheim. „Das war ein sehr gutes Spiel von uns. Wir haben Chancen herausgespielt und endlich auch verwertet“, freute sich VfB-Trainer Ilija Aracic.

Aufrufe: 03.11.2014, 13:00 Uhr
Stuttgarter Nachrichten / Jürgen FreyAutor