2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Spitzenduo lässt Federn - Buchholz siegt 7:1

Osterfeld kassiert zweite Niederlage in Serie +++ Hamborn besiegt auch Möllen

Der 13. Spieltag in der Bezirksliga, Gruppe 6 war für einige Überraschungen gut. So unterlag der SV Adler Osterfeld dem Kellerkind SV Rot-Weiß Mülheim - es war die zweite Saisonniederlage in Folge für die Adler. Der Tabellenführer BW Oberhausen-Lirich konnte dies nur minimal ausnutzen. Buchholz rückt dem Spitzenduo durch einen Kantersieg im Derby auf die Pelle.

SV Genc Osman Duisburg - BW Oberhausen-Lirich 3:3
Drei Führungen wollten an diesem Wochenende für den SC BW Oberhausen-Lirich einfach nicht reichen. Denn trotz der Tatsache, dass der Tabellenführer in der Auswärtspartie beim SV Genc Osman Duisburg über die gesamte Spielzeit gesehen insgesamt 37 Minuten lang mit einem Tor Vorsprung führte, wollte den Blau-Weißen kein Sieg gelingen. Genc Osman bewies sich als hartnäckiger Gegner und glich immer wieder aus, sodass mit dem 3:3-Endstand die Punkte geteilt wurden. Bemerkenswert: Genc Osman kassierte den 2:3-Rückstand (81.), nachdem Yves Ntungi Lupitu mit Gelb-Rot vom Platz flog (78.). Doch auch in Unterzahl gaben die Hausherren nicht auf und kamen kurz vor Schluss doch noch zum Ausgleich. Ümit Ertural (Lirich) und Bulut Aksoy (Genc Osman) trafen für ihre Klubs jeweils doppelt. Lirich baute immerhin die Tabellenführung um einen Zähler aus, da Adler Osterfeld erneut verlor.

Schiedsrichter: Henry Paul (Berghausen) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Ümit Ertural (2.), 1:1 Mumibekir Dema (26.), 1:2 Oliver Nözel (61.), 2:2 Bulut Aksoy (69.), 2:3 Ümit Ertural (81.), 3:3 Bulut Aksoy (86.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Yves Ntungi Lupitu (78./SV Genc Osman Duisburg/Unsportlichkeit)

Viktoria Buchholz - TuRa 88 Duisburg 7:1
Viktoria Buchholz ließ sich auf dem Vormarsch zur Tabellenspitze auch nicht von TuRa 88 Duisburg aufhalten. Die Mannschaft von Trainer Michael Roß fertigte die TuRaner im Derby mit 7:1 ab und ist durch diesen Erfolg nur noch vier Punkte von der Tabellenspitze entfernt. Buchholz-Akteur Timo Kemperdiek war mit drei Treffern der erfolgreichste Torschütze und deswegen auch maßgeblich am fünften Saisonsieg in Serie für die Viktoria beteiligt.

Schiedsrichter: Pia Neutzer (Cronenberg) - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Timo Kemperdiek (7.), 2:0 Maurice Rybacki (33.), 3:0 Jannis Müller (37.), 3:1 Fotios Papachristos (41.), 4:1 Timo Kemperdiek (41.), 5:1 Timo Kemperdiek (50.), 6:1 Markus Raue (68.), 7:1 Gianluca Altomonte (88.)

DJK Arminia Lirich 1920 - Mülheimer SV 07 1:2
Auch gegen den Mülheimer SV setzte es für die DJK Arminia Lirich die nächste Pleite. Auf heimischer Anlage verloren die Liricher Kicker am Ende knapp mit 1:2, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nun schon zehn Punkte. Zwar keimte während der Partie noch einmal Hoffnung auf einen Punktgewinn auf, nachdem Ertunc Turan in der 21. Minute nach der Mülheimer Führung durch Manuel Schulitz (8.) den Ausgleich markierte. Doch dem MSV blieb der Schlusspunkt vorbehalten, den Sükrü Bayar bereits kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit zum 1:2-Endstand erzielte (49.). Mülheim verschaffte sich durch diesen Auswärtserfolg ein wenig Luft im Abstiegskampf.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Manuel Schulitz (8.), 1:1 Ertunc Turan (21.), 1:2 Sükrü Bayar (49.)

Rheinland Hamborn - Mülheimer FC Vatangücü 5:0
Standesgemäß war der deutliche 5:0-Erfolg von Rheinland Hamborn über das Schlusslicht der Liga, dem Mülheimer FC Vatangücü. Selim Türkmen schoss die Gastgeber mit einem Doppelpack in der ersten Halbzeit in Führung (13./37.), ehe Andrej Walter (55.), Alperen Bozkurt Sipahi (62.) und Coskun Erbay (73.) das Ergebnis im zweiten Spielabschnitt in die Höhe schraubten. Aus Vatangücü-Sicht sah zu allem Überfluss Hakan Özkara in der 74. Spielminute auch noch die Gelb-Rote Karte. Hamborn bleibt somit weiterhin mit Abstand der beste Aufsteiger in dieser Saison und hat als Tabellenvierter einen Rückstand von lediglich sechs Zählern auf die Spitzenposition.

Schiedsrichter: Josef Matty (SVP Eiberg) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Selim Türkmen (13.), 2:0 Selim Türkmen (37.), 3:0 Andrej Walter (55.), 4:0 Alperen Bozkurt Sipahi (62.), 5:0 Coskun Erbay (73.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Hakan Özkara (74./Mülheimer FC Vatangücü)

SV Concordia Oberhausen - DJK Vierlinden 3:4
In einer Partie, die eigentlich schon nach 45 Minuten entschieden war, verpasste der SV Concordia Oberhausen ein kleines Fußballwunder und unterlag am Ende der DJK Vierlinden knapp mit 3:4. In der ersten Halbzeit drehten die Gäste mächtig auf und lagen nach Toren von Nikola Koncic (12./45.) und Kamal Singh (44.) bereits mit 0:3 in Front. Und diese komfortable Führung hätte zu Beginn der zweiten Halbzeit sogar erhöht werden können, hätte Singh einen Foulelfmeter verwandelt (46.). Doch dies geschah nicht, stattdessen kam Oberhausen durch Andre Schermann zum Anschluss - er verwandelte im Gegensatz zu Vierlindens Singh einen Strafstoß (48.). Zwar stellte Benjamin Koncic in der 65. Minute den alten DJK-Vorsprung wieder her, doch nach einem Doppelschlag binnen zwei Minuten war Concordia wieder dran: Alkan Candan markierte den zweiten (80.), Mathias Menne den dritten Oberhausener Treffer (81.). Doch am Ende sollte die Aufholjagd nicht belohnt werden.

Schiedsrichter: Marcel Schuh (Dahlhausen) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Nikola Koncic (12.), 0:2 Kamal Singh (44.), 0:3 Nikola Koncic (45.), 1:3 Andre Schermann (48./Elfmeter), 1:4 Benjamin Koncic (65.), 2:4 Alkan Candan (80.), 3:4 Mathias Menne (81.)
Besondere Vorkommnisse: Kamal Singh (DJK Vierlinden) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (46.)

SV Adler Osterfeld - SV Rot-Weiß Mülheim 2:3
Was ist bloß mit dem SV Adler Osterfeld los? Nach der Pleite im Topspiel der vergangenen Woche gegen den SC Blau-Weiß Oberhausen-Lirich und dem Verlust der Tabellenführung gab es nun den nächsten Tiefschlag. Gegen den Abstiegskandidaten SV Rot-Weiß Mülheim verloren die Adler in letzter Minute mit 2:3 - und sie können froh sein, dass die Liricher auch nur einen Punkt in ihrer Partie bei Genc Osman holten. Osterfeld lief in dieser Partie zweimal einem Rückstand hinterher, den Tobias Hauner beidemale egalisierte. Doch Mülheim wollte nicht mit einer gefühlten Niederlage nach Hause fahren und setzte in der Schlussminute den Schlusspunkt, als Fabian Pusch mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie das 2:3-Siegtor erzielte.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 0:1 Dominic Lengsfeld (17.), 1:1 Tobias Hauner (22.), 1:2 Fabian Pusch (58.), 2:2 Tobias Hauner (84.), 2:3 Fabian Pusch (90.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Erdem Saglam (82./SV Adler Osterfeld)

Sportfreunde Hamborn 07 - SV Glückauf Möllen 3:1
Die zurzeit gut aufgelegten Sportfreunde Hamborn feierten einen am Ende nicht gefährdeten 3:1-Sieg in der Heimpartie gegen den SV Glückauf Möllen, dessen Serie von zuletzt fünf Spielen ohne Niederlage nun beendet ist. Hamborn sprang durch diesen Erfolg auf den fünften Tabellenrang, dennoch gab es mit der knallroten Karte gegen Admir Turudija einen Wermutstropfen.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Admir Turudija (6.), 1:1 Dennis Slowinski (47.), 2:1 Maurice Hörter (62.), 3:1 Milan Dehnen (79.)
Platzverweise: Rot gegen Admir Turudija (85./Sportfreunde Hamborn 07)

SGP Oberlohberg Dinsl. - DJK Arminia Klosterhardt II 1:3
Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands gab sich die Zweitvertretung der DJK Arminia Klosterhardt nicht geschlagen und holte beim 3:1-Auswärtssieg bei der SGP Oberlohberg Dinslaken wichtige drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Durch diesen Erfolg befindet sich Klosterhardt nun vorerst auf dem rettenden Ufer und möchte dort auch am liebsten für den Rest der Saison bleiben. Oberlohberg muss sich nun im Restprogramm der Hinserie strecken, um mit einer ordentlichen Ausgangslage in die Rückrunde zu gehen.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Enis Cabri (17.), 1:1 Maurice Schmidt (28.), 1:2 Sven Konarski (56.), 1:3 Delowan Nawzad (87.)

Spvgg Meiderich 06/95 - Schwarz-Weiß Alstaden 3:1
Nach drei Spielen ohne einen Sieg - zuletzt gab es sogar eine 0:5-Klatsche in Vierlinden - feierte die Spielvereinigung Meiderich nun wieder einen Sieg. Beim 3:1-Heimerfolg ließ Meiderich dem Kellerkind Schwarz-Weiß Alstaden keine Chance und gewann verdient.

Schiedsrichter: Christof Schikarski - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Tim Kaiser (17.), 2:0 Petros Tzikas (54. Foulelfmeter), 3:0 Andre Meier (82.), 3:1 Andre Kampen (86.)

Aufrufe: 03.11.2014, 15:10 Uhr
Philip von der BankAutor