2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Simon Goldhammer soll den TuS Röllbach aus dem Tabellenkeller führen
Simon Goldhammer soll den TuS Röllbach aus dem Tabellenkeller führen – Foto: Moritz Hahn

Röllbach zieht Trainerwechsel vor: Goldhammer übernimmt ab sofort

Der bisherige Co-Trainer von Viktoria Aschaffenburg soll das Landesliga-Schlusslicht gemeinsam mit Michael Ball als gleichberechtigtes Duo noch zum Klassenerhalt führen

Der vom Abstieg aus der Landesliga Nordwest bedrohte TuS Röllbach zieht seinen eigentlich erst für die nächste Saison geplanten Trainerwechsel vor. Der Abschied von Albano Carneiro stand ja bereits seit Ende vorigen Jahres fest. Der 52-Jährige übernimmt als neue Aufgabe als Stützpunkt-Koordinator für die FFH-Fußballschule beim Ex-Zweitligisten FSV Frankfurt, auch das war schon fix. Nun übernehmen vor dem Re-Start im September Simon Goldhammer und Michael Ball die Aufgabe den Tabellenletzten zumindest noch auf einen Relegationsplatz zu führen, denn das rettende Ufer ist bereits neun Zähler entfernt. Beide haben sich zunächst bis 30. Juni 2021 an den TuS Röllbach gebunden. Ziel ist aber ein längerfristiges Engagement.
Der 34 Jahre alte Simon Goldhammer, der in Erlenbach geboren wurde, war bei seinem letzten Engagement Co-Trainer beim Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg. Über die Stationen im Nachwuchsbereich Eintracht Frankfurt, TSV 1860 München und FSV Mainz 05 spielte der Mittelfeldakteur im Herrenbereich zunächst in den zweiten Mannschaften von Mainz und SV Wehen Wiesbaden. Seine weiteren Klubs waren SV Elversberg und Bayern Alzenau jeweils in der Regionalliga sowie der damalige Bayernligist SV Alemannia Haibach. Goldhammer war in der Folge als Spielertrainer bei Elsava Elsenfels und bei Eintracht Leidersbach aktiv, wo er seine Laufbahn als Spieler wegen einer Knieverletzung beenden musste. Zuletzt stand der 1,73 Meter große Dribbler beim Regionalligisten SV Viktoria Aschaffenburg an der Seite von Cheftrainer Jochen Seitz als dessen Assistent.

Nun geht Goldhammer in Röllbach seine dritte Station als Vorturner an. “Die Aufgabe wird natürlich nicht einfach, sie ist anspruchsvoll. Wir wollen aber eine gute Vorbereitung hinlegen und das soll die Basis dafür sein, dass wir zumindest noch einen der Relegationsplätze erreichen”, sagt der neue Coach Goldhammer, der in Kleinwallstadt wohnt. Natürlich weiß Goldhammer, dass Röllbach den Klassenerhalt nur mit einer Erfolgsserie erreichen kann: “Ich spüre aber schon jetzt eine gewisse Aufbruchstimmung, das habe ich aus Telefonaten mit Spielern heraushören können. Sie sind richtig heiß, wollen die Aufgabe angehen und erfolgreich abschließen.” Diese Zusammenarbeit läuft zunächst bis zum geplanten Saisonende im nächsten Jahr, soll aber längerfristig angelegt sein. Dazu sagt der Unterfranke: “In Röllbach war es bisher immer so, dass langfristig gearbeitet wird. Das sieht man ja auch an unserem Vorgänger, der sechs Jahre hier war. Zu gegebener Zeit werden wir uns zusammensetzen und dann wird man sehen, wie es danach weitergeht.”
Michael Ball ist 32 Jahre alt, wohnt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Röllbach in Mönchberg und kam im vorigen Sommer aus der Kreisliga Aschaffenburg vom TSV Großheubach als Spieler nach Röllbach. In Großheubach wirkte Ball drei Jahre lang als Spielertrainer, der beim Bezirksligisten VfL Mönchberg seine Karriere begonnen hatte. Der Angreifer, der bisher spielender Co-Trainer war, ist zusammen mit Goldhammer gleichberichtigter Coach. Ball und Goldhammer werden ein neues Tandem bilden, dass längerfristig beim Klub aus dem Landkreis Miltenberg arbeiten möchte. "Es wird eine schöne Herausforderung. Durch den Ligapokal haben wir ja noch eine zweite Chance auf den Klassenerhalt. Ich bin gespannt wo die Reise hingeht", so Ball. Bis zum Re-Start wird es drei Neuzugänge geben, allesamt aus der U19 von Viktoria Aschaffenburg. Es kommen Innenverteidiger Tim Thorwart, Mittelfeldakteur Noah Stapf und der linke Verteidiger Henning Bundschuh, die ab dem 1. Juli für ihren neuen Verein spielberechtigt sein werden. Das Trio will dem TuS Röllbach im Abstiegskampf auf die Sprünge helfen. Es könnte noch einen vierten Neuzugang geben. “Wir sind dran, aber dazu kann ich im Moment noch nichts Konkretes sagen”, verrät Trainer Goldhammer. Der hat mit Michael Ball eine Herkulesaufgabe vor der Brust, um den TuS Röllbach, der seit 2016 in der Landesliga Nordwest spielt, auch weiterhin in der sechsten Liga halten zu können.
Aufrufe: 024.6.2020, 11:44 Uhr
Dirk Meier Autor