2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Franz Koller tritt den Trainerposten beim SV Neukirchen beim Heiligen Blut an  F: Brüssel
Franz Koller tritt den Trainerposten beim SV Neukirchen beim Heiligen Blut an F: Brüssel

Neukirchen: Franz Koller neuer Chefanweiser

39-jähriger A-Lizenzinhaber übernimmt Traineramt beim ambitionierten Bezirksligisten aus dem Bayerwald +++ Sepp Mühlbauer kehrt als Co- und Tormanntrainer zurück

Der SV Neukirchen beim Heiligen Blut hat einen neuen Coach gefunden: Franz Koller (39) tritt die Nachfolge von Thomas Iglhaut (27) an, der nach der Entlassung von Hermann Treml (41) in den letzten drei Spielen vor der Winterpause als Interimsspielertrainer fungierte. Als Co- und Tormanntrainer konnte der letztjährige Vizemeister Sepp Mühlbauer (46) zurückholen. Der ehemalige Übungsleiter des 1. FC Viechtach betreute im vergangenen Halbjahr den Kreisligisten SV Lohberg und war zuvor bereits eineinhalb Jahre bei den "Rosenkranzlern" tätig.
Franz Koller ist in der Region bekannt wie ein bunter Hund. Der ehemalige Landesligaspieler coachte knapp fünf Jahre die erste Mannschaft der DJK Vilzing, dann folgte ein zweieinhalbjähriges Engagement beim FC Ränkam. Zuletzt war der impulsive Ränkamer beim TSV Kareth-Lappersdorf und führte den Klub im vergangenen Sommer zur souveränen Bezirksligameisterschaft. Im Herbst legte der DFB-Stützpunkttrainer sein Amt trotz ordentlicher Zwischenbilanz aber überraschend nieder. "Franz zählt zu den namhaftesten Trainern in der Oberpfalz. Wir sind sehr stolz, dass wir ihn für uns gewinnen konnten. Er ist ein sehr ehrgeiziger Coach, der alles für den Erfolg tut. Und wir wollen Erfolg haben", betont Neukirchens Abteilungsleiter Christopher Gierstl. Aktuell rangieren die Akteure um Kapitän Michael Bachl auf Tabellenplatz zwei, haben aber ein Spiel mehr als die Aufstiegskonkurrenten Donaustauf und Bach ausgetragen. "Eigentlich wollte ich bis zum Sommer nichts machen, aber Christopher Gierstl hat mir keine Ruhe mehr gelassen. Aufgrund seiner Hartnäckigkeit habe ich mich breitschlagen lassen, das Traineramt beim SVN anzutreten", berichtet Koller leicht schmunzelnd.

Koller: »Wichtig ist, dass die Mannschaft mitzieht und wir uns gut vorbereiten.«


Die Situation schätzt der 39-Jährige realistisch ein: "Tabellenführer Donaustauf wird sein Nachholspiel gegen Schlusslicht Pirkensee-Ponholz gewinnen, dann wächst unser Rückstand auf fünf Punkte an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die individuell sehr stark besetzte Semmelmann-Truppe die Meisterschaft nehmen lässt. Für uns wäre es ein großer Erfolg, wenn wir wie schon in der Vorsaison Vizemeister werden könnten. Das wird schwer genug." Das Koller-Engagement ist vorerst bis zum Saisonende befristet. "Ich werde mir das Ganze jetzt vier Monate anschauen, dann werden wir weitersehen. Absolute Priorität hat jetzt ohnehin die Frühjahrsrunde. Wichtig ist, dass die Mannschaft mitzieht und wir uns gut vorbereiten", sagt Koller, der mit Josef Mühlbauer einen fähigen Co- und Tormanntrainer zur Seite gestellt bekommt. "Sepp hat unter unserem Ex-Coach Thomas Seidl schon erstklassige Arbeit geleistet. Er ist ein absoluter Fachmann und wir sind froh, dass er wieder da ist", gibt SV-Fußballchef Gierstl zu Protokoll. Auch im Kader wird es Veränderungen geben, die der Verein aber erst nach Ende der Wechselperiode bekanntgeben wird. "Es gibt noch ein paar Dinge zu klären. Tun wird sich aber definitiv etwas", lässt Gierstl wissen.

Die SVN-Historie der letzten Jahre:


2015/16 Bezirksliga Süd 2. 11 - 4 - 4
Treml, Hermann 9S - 4U - 3N
Iglhaut, Thomas 2S - 0U - 1N
2014/15 Bezirksliga Süd 2. 18 - 4 - 8
Seidl, Thomas 18S - 4U - 8N
2013/14 Kreisliga Ost 1. 20 - 5 - 1
Seidl, Thomas 20S - 5U - 1N
2012/13 Kreisliga Ost 6. 10 - 6 - 10
Vogl, Bernhard 10S - 6U - 10N
2011/12 Kreisliga Ost 8. 10 - 7 - 11


Aufrufe: 014.1.2016, 10:16 Uhr
csvAutor