2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Hat beim FC Pipinsried wegen Verletzunspech und Corona noch nicht so viel spielen können: Benjamin Kauffmann.
Hat beim FC Pipinsried wegen Verletzunspech und Corona noch nicht so viel spielen können: Benjamin Kauffmann. – Foto: FuPa/Haelke

Kauffmann im Video: Gedanken ans Karriereende - "Würde lügen..."

Von Verletzungen ausgebremst

Benjamin Kauffmann konnte beim FC Pipinsried bisher noch nicht richtig durchstarten. Neben seiner Spielerkarriere feilt er schon an seiner Trainer-Laufbahn.
  • Benjamin Kauffmann ist seit seinem Wechsel zum FC Pipinsried vom Verletzungspech verfolgt.
  • Der 32-Jährige hat in seiner Laufbahn schon 59-mal in der 3. Liga gespielt.
  • Neben seiner aktiven Karriere arbeitet Kauffmann als Trainer bei der MFS und der FT Freiham.

Pipinsried - Der eine oder andere Spieler über 30 hat sich während der langen Corona-Unterbrechung wohl mit dem Thema Karriereende beschäftigt. Benjamin Kauffmann (32) vom FC Pipinsried hingegen entschied für das genaue Gegenteil, er verlängerte in der spielfreien Zeit seinen Vertrag beim Bayernliga-Spitzenreiter um zwei Jahre. Und das, obwohl er in seiner Zeit im Dachauer Hinterland bis dato vom Pech verfolgt ist.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von fussball-vorort.de (@fussballvorort) am Sep 11, 2020 um 3:07 PDT


Kauffmann: Ausgebildet beim TSV 1860 München - 59 Einsätze in der 3. Liga

Kauffmann stand in seiner Karriere schon bei einer Vielzahl von namhaften Vereinen unter Vertrag. Aus der Jugend des TSV 1860 München heraus ging es zunächst zum SV Wacker Burghausen, ehe er zum FC Ingolstadt wechselte. Bei den Schanzern kam er sogar zu einem Kurzeinsatz in der 2. Liga. Für den SV Babelsberg und die SpVgg Unterhaching kamen 59 Partien in der 3. Liga hinzu. Bevor er 2019 zum FC Pipinsried ging, spielte drei Jahre beim Nordost-Regionalligisten FSV Wacker Nordhausen in Thüringen.

Kauffmann: Beim FC Pipinsried vom Verletzungspech verfolgt

2019 dann der Transfers ins Dachauer Hinterland . Beim FCP konnte Kauffmann noch nicht so viel spielen, wie er gerne möchte. Schon in der Vorbereitung auf die Bayernliga-Saison 2019/21 verletzte sich Kauffmann am Oberschenkel und fiel aus. Just nachdem er wiedergenesen war, folgte der nächste Schock: Innenbandruptur im Spiel gegen den FC Deisenhofen . „Es ist schon frustrierend“, wie er selbst nach der erneuten Verletzung sagt. Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie musste der 32-Jährige zuletzt erneut monatelang auf Fußball verzichten. Vor kurzem zog er sich im Test gegen den TSV Landsberg eine schwere Schienbeinprellung zu.

Kauffmann: Kandidat bei der Nachfolge von Fabian Hürzeler?

Ganz ohne Fußball geht es bei Benjamin Kauffmann aber nicht. Denn neben seiner aktiven Karriere steht er auch noch als Trainer auf dem Platz. Deshalb wurde er, als das Ende der Hürzeler-Ära beim FCP absehbar war, schon als möglicher Nachfolger für den Posten des Spielertrainers genannt. Am Ende holte der neue Sportliche Leiter Tarik Sarisakal Andreas Thomas als neuen Hauptübungsleiter und ernannte Kauffmanns Teamkollegen Stephan Thee zum Co-Spielertrainer.

Kauffmann: Trainer bei der MFS und der FT Freiham

Als Coach arbeitet Kauffmann momentan zum einen bei der Münchner Fußball-Schule (MFS). Zum anderen ist er auch beim Anfang 2019 gegründeten Kooperationspartner der MFS, der FT Freiham, tätig. Ziel der FT Freiham ist es, die Nische zwischen Nachwuchsleistungszentren (NLZs) und dem lokalen Amateursport zu besetzen. Damit soll man langfristig zu einer echten Alternative zu den Nachwuchsteams der Profivereine werden.

Benjamin Kauffmann live im Video-Interview

Ab 14 Uhr haben wir Benjamin Kauffmann heute im Video-Interview auf Facebook live. Wir sprechen mit über die Vorbereitung und sein bisheriges Verletzungspech beim FC Pipinsried. Zudem erkundigen wir uns, wie es mit seiner Trainer-Karriere aussieht. (Jonas Grundmann)

Aufrufe: 011.9.2020, 13:05 Uhr
Jonas GrundmannAutor