2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Günter von Ameln
F: Günter von Ameln

"Bei uns bekommt niemand eine Aufwandsentschädigung"

Der FuPa-Wintercheck mit Markus Schraets, Trainer des TV Grafenberg.

Ein Spiel hat der TV Grafenberg in der Kreisliga B noch vor der Brust. Doch im FuPa-Interview zieht Trainer Markus Schraets schon vor dem offiziellen Ende der Hinrunde eine Zwischenbilanz. Der 48-Jährige spricht über die Wintervorbereitung, die erste Düsseldorfer Hallenkreismeisterschaft und die Einzigartigkeit des Vereins, der keinen seiner Akteure finanziell entlohnt.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Markus Schraets Mit der Hinrunde bin ich grundsätzlich zufrieden. Schade sind die Spielausfälle durch die schlechten Witterungsverhältnisse, wodurch es tabellarisch doch einige Verschiebungen gibt.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Schraets Unser Ziel war und ist es immer, auf einem einstelligen Tabellenplatz zu stehen. Diese Vorgabe haben wir erreicht. Die Neuzugänge Timo Braun, Jan-Philip Daniel, Tim Beierling und Timur Hellfritzsch haben uns auch wieder einen Schritt weiter gebracht. Da wir als Trainerteam erst im zweiten Jahr mit dieser jungen Mannschaft zusammenarbeiten, sind wir mit der Entwicklung, die klar nach oben zeigt, sehr zufrieden.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?

Schraets Von langwierigen Verletzungen sind wir bis jetzt mit einer Ausnahme zum Glück verschont worden. Die Ausnahme ist leider unser zweiter Torhüter Thomas Gintz, der sich schon in der Vorbereitung eine schwerwiegende Schulterverletzung zugezogen hat und diese Saison wohl nicht mehr zum Einsatz kommt. So haben wir momentan nur Oliver Lasch - unsere Nummer eins - und sind auf der Suche nach einem weiteren Torhüter. Da unser Kader nur aus 20 Mann besteht, hoffen wir natürlich, dass niemand für längere Zeit ausfällt.

Gibt es Veränderungen im Team?

Schraets Leider wird uns unser Torwarttrainer Christian Pisanec aus privaten Gründen in der Winterpause verlassen. Dieser Abgang trifft uns umso mehr, da sich Christian jeden Sonntag als Ersatztorwart zur Verfügung gestellt hat.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?

Schraets In die Vorbereitung starten wir bereits am 2. Januar. Die Meisterschaft beginnt durch das Nachholspiel gegen den DSV 04 für uns bereits schon am 21. Januar. Unser Highlight in der Winterpause ist zweifelsohne die Teilnahme an der ersten Düsseldorfer Hallenkreismeisterschaft. Für den TV Grafenberg ist es eine Ehre, dort teilnehmen zu dürfen und sich mit Mannschaften aus der Landes- und Bezirksliga messen zu können.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Schraets Unser Ziel ist es, diese junge Mannschaft weiterzuentwickeln und unseren Zuschauern attraktiven Fußball zu zeigen. Am Ende der Saison sollte es schon ein Platz zwischen vier und acht sein.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?

Schraets Ich glaube, dass der TV Grafenberg im Düsseldorfer Raum der einzige Verein ist, der zwei Seniorenmannschaften mit überwiegend Spielern aus der eigenen Jugendabteilung stellt. Bei uns bekommt auch kein Spieler - egal ob zweite oder erste Mannschaft - eine Aufwandsentschädigung und es wird auch für keinen Spieler eine Ablösesumme gezahlt. Dieses Verhalten finde ich persönlich sehr gut und auch bemerkenswert. Wer zum TVG kommt, der spielt Fußball des Fußballs wegen und nicht des Geldes wegen.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Schraets Die Mannschaftsabende finden bei uns an der Sulzbachstraße in unserem wunderschönen Clubhaus statt. Unser neuer Clubwirt Andreas Müller ist immer mit angenehmen Bierpreisen und der ein oder anderen Runde für uns da. Unser Koch Ali ist unschlagbar und verwöhnt schon seit Jahren mit klasse Speisen.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?

Schraets Eine sogenannte "Sau" haben wir nicht im Team, was manchmal etwas schade ist. Ein Foulspiel-Vermeider ist Daniel Göbels bei uns, was vielleicht auch daran liegt, dass er Medizin studiert.

Aufrufe: 014.12.2017, 19:50 Uhr
FuPaAutor