2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

TSG Ailingen heißt der neue Tabellenführer

Kreisliga B4: SV Tannau stürzt nach dem sechsten Spieltag auf den fünften Rang ab

Verlinkte Inhalte

Friedrichshafen / sz - Der sechste Spieltag in der Fußball-Kreisliga B4 hat die obere Tabellenhälfte kräftig durchgemischt: Nach der 0:2-Niederlage beim SV Kehlen II am Freitagabend rutschte der bisherige Spitzenreiter SV Tannau auf Tabellenrang fünf ab. Ganz oben steht, nach dem 10:0-Kantersieg beim SC Bürgermoos, jetzt die TSG Ailingen.

"Ich rätsele noch etwas über das 0:10. Das war wohl Arbeitsverweigerung", sagte ein ernüchternder SCB-Coach Markus Vonbach nach der Heimschlappe von Sonntagnachmittag. Zwar konnte der Ersatztorhüter zu Beginn noch ein paar Großchancen vereiteln. "Nach dem 0:3 hörte Bürgermoos dann auf zu Spielen. Und wir konnten über die Mitte machen, was wir wollten", so TSG-Trainer Dominik Glaser über den Erfolg. Seine Mannschaft steht nun ungeschlagen und mit dem besten Torverhältnis (29:4) an der Tabellenspitze.

Ebenfalls noch ohne Saisonniederlage ist der SC Friedrichshafen. Beim TSV Oberreitnau gelangen den Mannen von Hakan Sumnulu ein 2:0-Sieg. "Ich habe sie noch besser erwartet", zeigte sich der SC-Coach über den schwachen Auftritt des Gegners überrascht, der in 90 Minuten ganze zwei Schüsse aufs SC-Tor abgab. Das alte Lied der Häfler war mal wieder die mangelnde Chancenverwertung, zweimal bewahrte der Pfosten die Lindauer vor einer höheren Niederlage.

Zweimal einen Rückstand aufgeholt und am Ende die Partie mit 4:2 gewonnen: Der FV Langenargen behielt beim 4:2 zu Hause gegen den SV Ettenkirch die Oberhand. "Vor allem in der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch mit Konterchancen und Pfostenschüssen auf beiden Seiten. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen", so SVE-Trainer Bernd Fähnrich.

Das Spitzenspiel der Kreisliga am Freitagabend zwischen dem SV Kehlen II und dem SV Tannau war über lange Strecken hinweg zerfahren. Beide Mannschaften starteten mit recht defensiver Ausrichtung, wollten keine Fehler machen, sodass nur wenige Tormöglichkeiten auf beiden Seiten zu sehen waren. Die SVK-Landesligareserve zeichnete sich dann in der zweiten Halbzeit durch große Effektivität aus: So machte Kehlens Pietro Montano in der 70. Minute aus einer Einzelaktion den 1:0-Führungstreffer. Die Entscheidung fiel acht Minuten vor Spielende, als Steffen Ehmann eine starke Hereingabe von Marius Langegger über die Torlinie schieben konnte.

Aufrufe: 025.9.2016, 21:50 Uhr
Schw�bische Zeitung / Von Peter SchlefskyAutor