2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Die Karether um Patrick Eberl knüpfen Primus Riedenburg einen Punkt ab. F: Schneider
Die Karether um Patrick Eberl knüpfen Primus Riedenburg einen Punkt ab. F: Schneider

Riedenburg lässt zig Chancen liegen

Kreisliga 2 - der Samstag: Schäffer-Elf kommt in Kareth trotz drückender Überlegenheit nicht über ein 1:1 hinaus

Verlinkte Inhalte

Die Karether Youngster wussten nach dem Schlusspfiff, bei wem sie sich zu bedanken hatten. Nämlich bei ihrem Schlussmann Stefan Glötzl. Er vereitelte etliche Chancen des TV Riedenburg und sicherte seinem TSV beim 1:1 (0:0) einen Punkt im einzigen Samstagsspiel der Kreisliga 2.

TSV Kareth-Lappersdorf II - TV Riedenburg 1:1 (0:0)
Wenn man erst in der Schlussphase den Ausgleichstreffer erzielt, dann dürfte man ja eigentlich zufrieden sein mit dem einen Punkt - eigentlich. "Wir waren über 90 Minuten überlegen, nutzten aber ein Dutzend 100%-ige Chancen nicht bzw. der gute Torhüter war zur Stelle", meckerte Riedenburgs Fußball-Abteilungsleiter Maxi Sedlmeier. Die Riedenburger, neben den Langzeitverletzten weiterhin ohne Halbritter und Spielertrainer Schäffer, erspielten sich nach ausgeglichenen Anfangsminuten baldigst optische Vorteile und vor allen Dingen: die Mehrzahl an Torchancen. Allein Sebastian Schmid (10./14./21.) fehlte dreimal nur wenig zum Torerfolg. Auch Wittmann (28.), Pollinger (34.) oder Maier (38.) im Eins gegen Eins gegen Glötzl wussten ihre Torchancen nicht zu nutzen. Mit einem aus Sicht der Karether, die fast ausschließlich durch ruhende Bälle für Gefahr sorgten, schmeichelhaften 0:0 ging es in die Pause.

Nach dem Seitentausch änderte sich nicht am Bild auf dem Platz. Dann allerdings brach die 56. Minute an, in der die Karether den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellten. TV-Keeper Bauer ließ einen Distanzschuss vor die Füße von Patrick Schrader abprallen, der ins leere Tor einschob - wie aus heiterem Himmel das 1:0 für die Heimelf. Riedenburg, davon unbeeindruckt, drückte nun auf den Ausgleich, lief dabei aber immer wieder Gefahr, einen Konter zu fahren. Die Altmühlstädter erhöhten in der letzten Viertelstunde nochmal die Schlagzahl, drängten den TSV hinten rein. Es dauerte bis zur 84. Minute, ehe Stefan Schmid per schönem Seitfallzieher nach Brustannahme den längst überfälligen Ausgleich markierte. Dabei blieb es: Riedenburg verliert zwei Zähler und kann morgen von drei Manschaften in der Tabelle überholt werden. Für Kareth-Trainer Wili Petz ging das Remis in Ordnung. "Ein gerechtes Unentschieden, wobei Riedenburg die klareren Chancen verzeichnen konnte, wir aber einen sehr gut aufgelegten Torwart hatten", so Petz´ Fazit.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 130;
Tore: 1:0 Patrick Schrader (56.), 1:1 Stefan Schmid (84.).

Aufrufe: 010.10.2015, 21:00 Uhr
Florian WürtheleAutor