2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Patrick Leyhr hat in der Vorbereitung einen starken Eindruck gemacht, er kann wieder marschieren.
Patrick Leyhr hat in der Vorbereitung einen starken Eindruck gemacht, er kann wieder marschieren.

Fit sind die wenigsten

Vorbereitung in Geislingen mit vielen Verletzungen

Nach einer von vielen Verletzungen eingeschränkten Vorbereitung startet Fußball-Landesligist SC Geislingen mit einigen Fragezeichen in den zweiten Saisonabschnitt. Am Samstag um 15 Uhr wartet der SV Ebersbach.

Selbst nach 20 Jahren im Job lernt man immer noch was Neues. Uli Haug, Fußball-Trainer seit 1996, hat eine Situation wie jetzt beim SC Geislingen "noch nie erlebt". Eine Serie von Verletzungen zieht sich durch die komplette Vorbereitung, am Mittwoch stellte Haug eine Statistik aller Einheiten zusammen und erschrak. Nur zwei seiner Spieler haben sämtliche Trainingsabende und Spiele mitgemacht. Sechs weitere fehlten nicht länger als eine Woche, allen anderen attestiert er "einen Fehlbestand von mindestens 33 Prozent".

Beim 0:1 im Test gegen Bezirksligist SSV Ulm 1846 II waren von 18 Feldspielern nur sechs einsatzfähig. In den vergangenen zwei Wochen tummelten sich meist acht oder neun Spieler auf dem Trainingsgelände. Einmal hat Haug einen Übungsabend komplett abgesagt, weil es "mit weniger als acht Mann keinen Sinn macht".

So waren alle Geislinger froh über die wetterbedingte Absage des Nachholspiels gegen den TSV Bad Boll am vergangenen Wochenende. Die verschaffte Haugs Schützlingen eine Atempause, die sie genutzt haben. Am Samstag um 15 Uhr im Derby beim SV Ebersbach muss der SC-Coach nur noch auf sieben Spieler verzichten: Viet Nguyen, Uwe Grupp, Mario Feldmeier und Andreas Mayer fallen mit Knieproblemen aus, Pascal Volk wegen einer Oberschenkelverletzung. Jozef Kqiraj und Marco Floridia stiegen erst am Montag nach vierwöchiger Pause ins Training ein, für sie kommt die Partie am Samstag zu früh.

Immerhin gibt es auch Gewinner der Vorbereitung. "Alle, die regelmäßig trainiert haben", nennt Haug als solche. Besonders Patrick Leyhr, der weite Teile der Vorrunde verletzt fehlte, hat auf verschiedenen Positionen bei seinem Coach einen "sehr guten Eindruck" hinterlassen.

Die Ausfälle sind nicht Haugs einziges Problem. Von den Akteuren, die er am Samstag aufs Feld schickt, haben wegen mehr oder minder langer Verletzungspausen nur die wenigsten den Fitness-Stand, den sie haben sollten. Seine Art von Fußball, erklärt Haug, habe nun mal "sehr viel mit Laufarbeit zu tun".

Deswegen muss der Coach flexibel sein und Abstriche von seinen Idealvorstellungen machen. Schon in den Testspielen hat er die Seinen mehr reagieren als agieren lassen, angesichts des Fehlbestands kamen dabei "einigermaßen positive Ergebnisse" heraus, sagt Haug. Allerdings spielte der SC notgedrungen "nicht den Fußball", den Haug "in der Rückrunde sehen" will.

Am Samstag erwartet die Seinen zudem ein Gegner, den Haug derzeit "überhaupt nicht einschätzen" kann. Immerhin haben die Ebersbacher auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Roberto Forzano vom SV Göppingen kam ein Stürmer, den auch Haug "gerne geholt hätte". Er entschied sich für den SVE, der für die Abwehr zudem den tschechischen Zweitligaspieler Daniel Kaplan verpflichtet hat.

Der SC begnügte sich mit Marco Floridia von A-Ligist TSV Obere Fils.

Aufrufe: 06.3.2015, 14:00 Uhr
THOMAS FRIEDRICH | NWZAutor