2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Die Spitze dünnt aus

Verlinkte Inhalte

Bad Saulgau / vem - Die Tabellenspitze wird übersichtlicher: Der SC Türkiyemspor bezwingt den FC Ostrach II klar mit 3:0 und ist der schärfste Konkurrent des Spitzenreiter aus Fleischwangen. Der Tabellenführer kam in Ölkofen nur mit Mühe zu einem 0:1-Erfolg. Die SG Hochberg/Bad Saulgau gewinnt im zweiten Spitzenspiel beim FV Bad Schussenried II dank einer Reihe von groben Defensivschnitzern (2:4). Die beiden Teams tauschen daher in der Tabelle die Plätze.

SV Braunenweiler - FV Altshausen II 2:2 (1:0). - Tore: 1:0 Marco Steuer (15.), 2:0 Markus Baier (54.), 2:1, 2:2 Matthias Raisle (66./74.). - Z.: 80. - Der Hausherr hatte den Gegner im ersten Durchgang noch gut im Griff. Nach der Pause gab er den Sieg aufgrund zweier eklatanter Abwehrfehler wieder aus der Hand (66./74.). Der Gast hatte sogar nach das 2:3 auf dem Fuß. Der Pfosten musste nun für den SVB retten (83.). - R.: 1:1 (gg. Hochb./FVS).

SC Türkiyemspor - FC Ostrach II 3:0 (0:0). - Tore: 1:0 Erhan Uluköylü (51.), 2:0, 3:0 Ugur Camkiran (66./84.). - Z.: 70. - Bereits nach wenigen Augenblicken hatte der Gast etwas Glück, nicht auf neun Feldspieler dezimiert zu werden: Der Referee entschied nicht auf "letzter Mann" und zeigt lediglich Gelb (1.). Der SCT kam im ersten Durchgang zu zwei aussichtsreichen Chancen und präsentierte sich agil. Die Gäste hatten eine große Möglichkeit zur Führung (30.). Nach der Pause bot der Hausherr Einbahnstraßenfußball. Vor allem vor dem 2:0 wartete der SCT mit sicherem Kombinationsspiel auf (66.). Ostrachs "Zweite" hatte die Chance auf ein Comeback, scheiterte jedoch an der Querlatte (70.). Ansonsten dominierte der Hausherr die Partie.

FV Bad Schussenried II - SG Hochberg/Bad Saulgau 2:4 (0:1). - Tore: 0:1, 1:2, 1:3 Julian Bechtle (41./62./78.), 1:1 Marcus Roos (60.), 1:4 Kai Geigle (81.), 2:4 Sebastian Hörnle (86.). - Z.: 30. - Gelb-Rote Karte: Hannes Schmid (82./FVBSII). - Das zweite Spitzenspiel wurde wesentlich durch die Patzer in der Defensive entschieden. Die Buck-Elf begann druckvoll, musste aber nach einem Abwehrfehler den Rückstand verkraften (41.). Nach einem Schnitzer in der Gästedefensive glich Marcus Roos aus (60.). Nach dem Seitenwechsel sicherte sich die SG zusehends Feldvorteile. Fast all ihre Treffer wurden durch grobe Unzulänglichkeiten in der Schussenrieder Defensive ermöglicht.

FV Fulgenstadt - SV Hohentengen II 0:1 (0:0). - Tor: 0:1 Thomas Bergmann (75.). - Z.: 40. - Die Teams präsentierten sich der Tabellensituation entsprechend: Geplänkel, hohe Bälle und kaum entstehender Spielfluss kennzeichnen die Begegnung. Der FVF hatte etwas mehr Zug zum Tor, vertändelte den Ball aber oftmals vor dem gegnerischen Tor. Thomas Bergmann brachte die Gäste auf die Siegerstraße: Nach einem Abpraller musste er freistehend im Fünf-Meter-Raum die Kugel nur noch über die Linie drücken (75.). Der FVF war um eine Antwort bemüht, agierte jedoch nicht zwingend genug.

SV Ölkofen - SV Fleischwangen 0:1 (0:0). - Tor: 0:1 Michael Binanzer (70.). - Z.: 100. - Der Gast ließ kaum erkennen, dass er als Tabellenführer angereist war. Der SVÖ kämpfte aufopferungsvoll und hielt die Null. Bei Michael Binanzers Schuss aus 25 Metern wirkte der in dieser Saison ansonsten überragende SVÖ-Keeper Stefan Metzler etwas unglücklich - 0:1 (70.). Der SVÖ kombinierte sich weiter munter bis vors gegnerische Tor: Thomas Kieferle (85.) und Florian Fruh (90.) hatten aussichtsreiche Chancen auf den eigentlich verdienten Ausgleichstreffer. - R.: 3:0.

SV Ennetach II - FC Mengen II 1:3 (0:2). - Tore: 0:1 Jaquille Manzie (14.), 0:2 Jan Kiefer (26.), 0:3 Josip Tutic (61.), 1:3 Marco Messano (80./FE). - Z.: 50. - Der Gast wurde im Derby seiner Favoritenrolle gerecht. Jaquille Manzie brachte seine Farben auf die Siegerstraße. Kiefer (26.) und Tutic (61.) erhöhten verdientermaßen. Marco Messanos Strafstoßtor hatte nur noch Kosmetik zur Folge (80.).

Aufrufe: 015.11.2015, 21:43 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor