2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Das Hinspiel zwischen Schwand und Barthelmesaurach kannte keinen Sieger. F: FCS
Das Hinspiel zwischen Schwand und Barthelmesaurach kannte keinen Sieger. F: FCS

Das Topspiel steigt in Barthelmesaurach

Vorschau 21. Spieltag: Primus Schwand muss zum Viertplatzierten +++ Brisanz zwischen Penzendorf und Georgensgmünd +++ Veitsaurach ist in Wernfels zum Siegen verdammt

Verlinkte Inhalte

Tabellenführer 1. FC Schwand zieht in der Kreisklasse Nord trotz der zuletzt erlittenen ersten Saisonniederlage (1:2 zuhause gegen die DJK Abenberg) einsam seine Kreise, dahinter aber prägen enge Punktabstände die Tabelle und der Übergang zwischen Aufstiegshoffnungen und Abstiegskampf ist nahezu fließend. Vorhersagen zu den anstehenden Begegnungen des 21. Spieltages scheinen von daher umso schwieriger. Klar ist einzig, dass der akut gefährdete TSV Wolkersdorf – weil spielfrei – keine Gelegenheit haben wird die Abstiegsränge zu verlassen.

SV Eintracht Penzendorf - TSV 1913 Georgensgmünd (So 15:00)

Daumen drücken werden die Schwabacher Vorstädter aber gewiss. Vor allem dem SV Penzendorf, der seinen zur Aufstiegsrelegation berechtigenden zweiten Tabellenplatz im Heimspiel gegen den mit Wolkersdorf punktgleichen TSV Georgensgmünd (13.) verteidigen muss. Von der Papierform her vermeintlich eine klare Angelegenheit für die heimstarken Gastgeber, die sich nach dem verpatzten Jahresauftakt in Veitsaurach (2:3) zuletzt mit zwei Erfolgen ohne Gegentor in der Erfolgsspur zurückmeldeten. Gmünd, das im Hinspiel nach drei Treffern des mittlerweile zum SV Pfaffenhofen zurückgekehrten Daniel Grauthoff mit 3:0 triumphieren konnte, will aber beweisen, dass der momentane Tabellenplatz nicht dem wirklichen Leistungsvermögen der Mannschaft entspricht und an das letzte Auswärtsspiel anknüpfen, in dem man in Barthelmesaurach beim 4:3 ebenfalls einem Aufstiegskandidaten mehr als nur Paroli bieten konnte.


SV Barthelmesaurach - 1. FC Schwand (So 15:00)

Dort in Barthelmesaurach steigt morgen das Topspiel dieser Runde, wenn die im Jahr 2015 noch sieglosen und dadurch auf Rang vier zurückgefallenen „Drauracher“ Tabellenführer 1. FC Schwand empfangen. Dabei müssen die Gastgeber versuchen, dem zuvor ungeschlagenen Spitzenreiter, der zudem als bestes Auswärtsteam der Liga anreist, die zweite Niederlage in Folge beizubringen. Würde das eintreten, wäre dies sicher ein echtes Kuriosum. Im Hinspiel konnte Barthelmesaurach den Schwandern auf deren Platz immerhin bereits ein 2:2 abtrotzen.


TSV Rohr (Mfr.) - TSV Röttenbach bei Roth (So 15:00)

Zu einem echten Anwärter für Rang zwei hat sich im Lauf der Saison Aufsteiger TSV Röttenbach herauskristallisiert. Vor dem Gastspiel beim trotz des 3:1-Erfolges gegen Veitsaurach nach wie vor gefährdeten TSV Rohr (10.) liegt die Mannschaft von Trainer Klaus Wachter auf Rang drei nur einen Zähler hinter dem SV Penzendorf zurück. Man darf gespannt sein, ob dieses Aufsteigerduell - anders als beim 2:2 im Hinspiel – diesmal einen Sieger sieht.


DJK Abenberg - TSV Rothaurach (So 15:00)

Deutlich stabiler als noch in der Vorrunde präsentiert sich nach der Winterpause der TSV Rothaurach – Ausreißer wie beim 3:8 gegen Tabellenführer Schwand ausgenommen – und hat es so vorerst mit zwei Punkten Vorsprung auf Georgensgmünd und Wolkersdorf über den „Abstiegsstrich“ geschafft. Von daher dürfen die Zuschauer vom anstehenden Derby bei der zuletzt ebenfalls für Furore sorgenden DJK Abenberg einiges erwarten. Rothaurach muss wie beim 1:0-Erfolg im Hinspiel punkten, Abenberg dafür Revanche.


TSV Wernfels - DJK Veitsaurach (So 15:00)

Zum Siegen verdammt ist auch Schlusslicht DJK Veitsaurach, für das die Luft im Tabellenkeller immer dünner wird. Zwar zeigte die Mannschaft auch zuletzt bei der 1:3-Niederlage in Rohr eine ansprechende Vorstellung, allein es fehlten die Punkte. Besserung auf dem Habenkonto muss sich bereits morgen beim Gastspiel im Burgdorf Wernfels einstellen. Der gastgebende TSV kann dagegen bei sieben Zählern Rückstand auf Rang zwei die Blicke mittlerweile schüchtern nach oben richten und will sich am Saisonende sicher nicht nachsagen lassen leichtfertig Punkte liegengelassen zu haben. Den Zuschauern käme ein ähnliches Ergebnis wie beim dramatischen Veitsauracher 4:3-Hinspielerfolg sicher gelegen.


DJK Obererlbach - TV Eckersmühlen (So 15:00)

Noch torreicher, aber weniger dramatisch fiel der 6:2-Vorrundensieg des TV 23 Eckersmühlen über die DJK Obererlbach aus, damals am sechsten Spieltag Eckersmühlens erster Saisonerfolg. Beim zweiten Aufeinandertreffen in dieser Saison stünde beiden Mannschaften morgen in Obererlbach ein Sieg gut zu Gesicht. Die Gastgeber liegen nur vier Zähler vor dem ersten Abstiegsrang, der TV, dessen Fußball-Abteilung am vergangenen Dienstag 75 Jahre alt wurde, hat weitere vier Zähler mehr auf dem Konto.


TV 1848 Schwabach - SV Kammerstein (So 15:00)

Eine der wohl letzten Chancen noch einmal ganz oben anzugreifen bietet sich morgen dem Tabellensechsten TV 48 Schwabach, der den fünf Zähler besser gestellten SV Kammerstein an der Jahnstraße empfängt. Bei einer Wiederholung des 4:1-Triumphes aus der Vorrunde könnten die „48er“ zum Schwander Verfolgerfeld aufschließen, im Negativfall aber wäre der Rückstand wohl nicht mehr zu kompensieren.



Aufrufe: 010.4.2015, 10:55 Uhr
Jochen MüllerAutor