2024-05-31T10:52:53.652Z

Transfers
Gaetano Gaudio (Mitte) wird die TSG Ehingen verlassen. Foto: arc
Gaetano Gaudio (Mitte) wird die TSG Ehingen verlassen. Foto: arc
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Das Gesicht der TSG Ehingen verändert sich

Stefan Denkinger, Gaetano Gaudio und Markus Hirschle verlassen den Landesligisten

Ehingen / sz - Die Landesliga-Fußballer der TSG Ehingen stehen wenige Wochen vor dem Saisonende vor einer ungewissen Zukunft. Spielleiter Karlheinz Hofmann ist gerade mit der Kaderplanung für die kommende Saison beschäftigt - allerdings gestaltet sich diese schwierig, weil sich die TSG im Abstiegskampf befindet. Fakt ist, so Hofmann, dass die TSG in der neunen Saison ohne Co-Trainer Stefan Denkinger, Mittelfeldmotor Gaetano Gaudio und Torhüter Markus Hirschle auskommen muss.

"Ich komme, wenn ihr nächste Saison in der Landesliga spielt." Diesen Satz muss TSG-Spielleiter Karlheinz Hofmann momentan oft hören, wenn es darum geht, neue Spieler für seine Mannschaft zu holen. Denn der Klassenerhalt bei der TSG Ehingen ist spätestens seit der 1:2-Niederlage gegen Baltringen infrage gestellt, die Mannschaft befindet sich im Abstiegskampf. "Mit den meisten Spielern habe ich schon gesprochen und mir wurde auch signalisiert, dass sie bleiben. Es stehen aber noch Gespräche aus", sagt Hofmann, der eigentlich gar nicht an das Schreckensgespenst Bezirksliga denken möchte. "Ich gehe davon aus, dass meine Spieler auch im Fall eines Abstiegs bleiben werden. Früher war das so. Da ist bei einem Abstieg keiner gegangen, das ist ein Ehrenkodex", sagt Hofmann. Abstieg hin, Klassenerhalt her.

Denkinger nach Ringingen

Fakt ist, dass Stefan Denkinger zum Saisonende die TSG Ehingen ebenso verlassen wird, wie Torhüter Markus Hirschle - beide haben diese Entscheidung bereits vor Wochen mitgeteilt. Beide Spieler möchten kürzer treten. "Ich baue ein Haus in Ringingen und werde beim SV Ringingen auch meinen Pass haben. Wie oft ich dann spielen werde, hängt vom Hausbau ab", sagt Denkinger, der in seiner fünften Saison als Führungsspieler bei der TSG Ehingen ist. Die aktuelle Situation beschreibt der Ehinger Co-Trainer so: "Wir analysieren Woche für Woche die Spiele - uns fehlen derzeit aber die Antworten. Die Stimmung in der Mannschaft war bis zum Baltringen-Spiel gut, nach der Niederlage ist sie natürlich schlecht", so Denkinger, der sagt: "Sobald wir ein Gegentor bekommen, startet bei jedem Spieler wieder das negative Kopfkino. Dann schmeißen wir sämtliche Vorgaben über Bord, spielen Harakiri-Fußball und werden zu nachlässig. Zudem fehlt uns dann die Leichtigkeit." Denkinger ist sich auch darüber bewusst, dass in der jetzigen Situation nur Punkte - sprich Siege zählen. Denn ein Abstieg in seiner letzten Saison bei der TSG - das will der Führungsspieler auf jeden Fall verhindern. "Ich weiß noch, als die TSG Ehingen vor Jahren abgestiegen ist. Da war sie schnell in der Kreisliga A. Das darf nicht passieren", betont Denkinger.

Nirgendwo zugesagt

Relativ überraschend für Hofmann kam indes die Ankündigung von Gaetano Gaudio, dass er in der kommenden Saison nicht mehr für die TSG spielen wird. "Er wird uns zum Saisonende verlassen", sagt Hofmann. Gaudio, der mit der TSG damals in die Verbandsliga aufgestiegen ist, sucht eine neue Herausforderung. "Im September werde ich auf die Meisterschule nach Stuttgart gehen. Ich will aber auf jeden Fall weiter Fußball spielen", sagt der 23-jährige Italiener, der bereits mit mehreren Vereinen aus der Region Gespräche führt. "Ich habe noch nirgendwo zugesagt", versichert der Mittelfeldspieler und sagt. "Ich brauche jetzt was Neues. Die TSG Ehingen ist drei Jahre lang alles für mich gewesen. Ich habe dem Verein viel zu verdanken und werde bis zum Saisonende alles geben, damit wir nicht absteigen." Torhüter Markus Hirschle hingegen will nach der Saison "ein bissle Torwarttraining bei der TSG machen und in der AH-spielen".

Restprogramm der TSG:

25. April: Ostrach

2. Mai: Balingen II

9. Mai: Rangendingen

14. Mai: Ravensburg II

16. Mai: Ehingen-Süd

23. Mai: Kehlen

30. Mai: Biberach

6. Juni: Kisslegg

Aufrufe: 021.4.2015, 18:51 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Tobias GötzAutor