2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
– Foto: 1.FC Kaan-Marienborn

Zwei neue Gesichter für den 1. FC Kaan-Marienborn

Merlin Schlosser und Din Alajbegovic verstärken den 1.FCKM

Kurz vor dem Ligastart gegen Borussia Mönchengladbachs U23 verpflichtet der 1. FC Kaan-Marienborn mit Merlin Schlosser einen 20-jährigen Innenverteidiger, der bei den Gladbachern zwei U-Mannschaften durchlaufen hat und zuletzt für die U23 auf dem Rasen stand.

Bei seinem Heimatverein TSG Wieseck machte der junge Schlosser in den U-Mannschaften als Spielführer und Spieler der 2000er Hessenauswahl Borussia Mönchengladbach auf sich aufmerksam. Im Nachwuchsleistungszentrum der jungen Fohlen durchlief der Defensivspieler dann die U17 und die U19, ehe er zur 2. Mannschaft beordert wurde.

Hier stand er in 13 Spielen in de Regionalliga West auf dem Rasen. In der Jugend sammelte er zuvor wertvolle Erfahrungen in den Junioren-Bundesligen seiner Altersklassen sowie im DFB-Pokal der Junioren.

Kaans Sportlicher Leiter Jochen Trilling freute sich über die Verpflichtung des Talents: „Merlin hat seine Chance in den Trainingseinheiten und den Testspielen genutzt und einen guten Eindruck hinterlassen. Er hat bei der Borussia eine hervorragende Ausbildung genossen und macht einen engagierten und lernwilligen Eindruck. Bei uns kann er sich in aller Ruhe an der Seite der erfahrenen Spieler weiterentwickeln und die nächsten Entwicklungsschritte in der Regionalliga West machen.“

Außerdem stößt Mittelfeldspieler Din Alajbegovic vom RSV Meinerzhagen als sechster Neuzugang zum 1. FC Kaan-Marienborn. Der Offensivspieler lief auch schon für den TuS Erndtebrück auf.

Ausgebildet bei den Sportfreunden aus Siegen wechselte die flexibel einsetzbare Offensivkraft an den Erndtebrücker Pulverwald. Zur Saison 20/21 fand er oberliga-intern beim RSV Meinerzhagen seinen neuen Verein, stand in 25 Oberliga-Partien auf dem Platz, bei denen ihm ein Treffer gelang. Auch im Westfalenpokal lief Alajbegovic für Meinerzhagen auf.

„Wir kennen Din natürlich schon aus seiner Zeit beim RSV Meinerzhagen und dem TuS Erndtebrück und konnten uns daher bereits hinreichend ein Bild von seinen Stärken machen. Er hat in den absolvierten Einheiten und Spielen zuletzt gute Ansätze gezeigt. Mit 21 Jahren ist er noch jung und hat eine gute Zukunft vor sich. Wir möchten ihn dabei unterstützen, sich als Fußballer auf Regionalliga-Niveau weiterzuentwickeln“, so der Sportliche Leiter Jochen Trilling.

Aufrufe: 018.7.2022, 19:26 Uhr
PMAutor