2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Yannick Woudstra (vorne, hier noch im Trikot von Türkgücü München) will sich in Österreich durchsetzen und in seiner Karriere noch hoch hinaus.
Yannick Woudstra (vorne, hier noch im Trikot von Türkgücü München) will sich in Österreich durchsetzen und in seiner Karriere noch hoch hinaus. – Foto: Imago Images

Yannick Woudstra schwärmt von seinem Österreich-Abenteuer

Kann der 21-jährige Stürmer im Profibereich Fuß fassen?

Er war eine der Entdeckungen der vergangenen Saison in der Regionalliga Bayern: Yannick Woudstra. Der heute 21-Jährige erzielte für Türkgücü München 11 Treffer in 32 Einsätzen. Ein starkes Bewerbungsschreiben für höhere Aufgaben, denn aus einen Ambitionen macht die 1,93 Meter große Sturmkante keinen Hehl: Er will in den Profifußball. Um der Karriere Schwung zu verleihen, ist er im Sommer nach Österreich gegangen. Wie schlägt er sich in der zweiten Liga der Alpenrepublik beim Floridsdorfer AC Wien? FuPa hat bei Yannick Woudstra mal nachgefragt.

Fußballerisch groß geworden ist der gebürtige Bad Tölzer beim TuS Geretsried. Über den VfR Neuburg kam Woudstra im Sommer 2022 zusammen mit seinem Zwillingsbruder Jordi zu Türkgücü. Das Sprungbrett Regionalliga Bayern hat er nutzen können, in Wien will er nun im Profifußball Fuß fassen. Wie gefällt es ihm in der österreichischen Hauptstadt? "Es ist super hier, die Leute sind freundlich, und Wien ist eine äußerst lebenswerte Stadt." Für das persönliche Wohlbefinden Yannick Woudstras ist es natürlich nicht ganz unerheblich, wie es sportlich läuft. Ergo lässt seine Schwärmerei darauf schließen, dass es auch fußballerisch für ihn funktioniert? "Ja, kann man definitiv so sagen. Es läuft nahezu perfekt. Ich wusste, was ich draufhabe und habe von Anfang an das Vertrauen des Trainers gespürt. Ich denke, fünf Tore in zehn Einsätzen ist eine sehr gute Quote. So will ich weitermachen." Seinen Marktwert konnte er auf alle Fälle schon steigern, laut dem Portal "Transfermakt.de" liegt der aktuell bei 250.000 Euro.


Mit Nico Grimbs, der Leihgabe von der SpVgg Greuther Fürth, versteht er sich besonders gut.



Freilich, ein wenig Anlaufzeit hat er schon gebraucht in der neuen Umgebung. "Es ist physisch härter und auch spielerisch nochmal einen Tick schneller als in der Regionalliga Bayern", skizziert er die Unterschiede zwischen zweiter Liga in Österreich und vierter Liga in Deutschland. Woudstra ist allein dank seiner körperlichen Wucht ein Fixpunkt vorne in der Offensive. Wie beurteilt er sich selbst? "Ich würde mich als klassischen Mittelstürmer bezeichnen. In der Box fühle ich mich am wohlsten, bin kopfball- und abschlussstark." Übrigens ist er nicht der Einzige beim Floridsdorfer AC, der in der vergangenen Saison in der Regionalliga Bayern auf sich aufmerksam machen konnte. Nico Grimbs wurde von der SpVgg Greuther Fürth nach Wien verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Der 19-jährige Mittelfeldmann ließ in der Spielzeit 2022/23 mit 14 Treffern für das kleine Kleeblatt aufhorchen. "Mit Nico verstehe ich mich toll. Wir machen auch außerhalb des Platzes viel gemeinsam. Er ist mittlerweile ein echter Freund geworden."

Viel Kontakt hat er ebenfalls zu Zwillingsbruder Jordi, der zuletzt beim 1. FC Phönix Lübeck in der Regionalliga Nord unter Vertrag stand. "Wir tauschen uns täglich aus, oder zocken auf der Playstation FIFA", grinst Yannick. Den Bezug zu seinen fußballerischen Wurzeln hat er aber nicht verloren, wie er lachend zum Abschluss erzählt: "Ich bin sozusagen ein FuPa-Freak, informiere mich über das Portal regelmäßig über meine Ex-Klubs Geretsried, Neuburg und Türkgücü München."Und auch bei seinen ehemaligen Vereinen werden sie den Weg des talentierten Angreifers genauestens verfolgen.

Zwei Jahre bis Sommer 2025 hat Yannick Woudstra Vertrag in Wien. Der Sprung in den deutschen Profifußball ist das große Ziel, bis dahin will er weiter auf sich aufmerksam machen: "Ich will das Maximale rausholen, und dann werden wir sehen, wo die Reise hingeht."

Aufrufe: 018.10.2023, 18:30 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor