2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Caspar Jander wurde erneut in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen.
Caspar Jander wurde erneut in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen. – Foto: Pressefoto Eibner

Wegen Nationalelf: Antrag auf Spielverlegung des MSV stattgegeben

3. Liga: MSV-Youngster Caspar Jander wurde erneut in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen.

Es ist einige der zur Zeit rar gesäten Erfolgsgeschichten beim MSV Duisburg. Youngster Caspar Jander wurde erneut in den Kreis der deutschen U20-Nationalmannschaft berufen. Da die aber genau dann zusammenkommt, wenn für die Zebras das wichtige Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken ansteht, hat der Verein nun beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Verlegung der Begegnung beantragt.

_______________

Update, 5. Oktober, 18.15 Uhr: Spielverlegung stattgegeben

Der MSV Duisburg wurde vom DFB darüber informiert, dass die Begegnung der Zebras nicht am ursprünglich geplanten Termin des 15. Oktobers angepfiffen wird. Der Verband folgte damit dem Antrag der Meidericher, die eine Verlegung aufgrund der Berufung des Spielers Caspar Jander zur deutschen U20-Nationalmannschaft beantragt hatten. Ebenfalls betroffen ist die Begegnung des SC Freiburg II gegen den Halleschen FC. Auch sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die genauen Termine stehen dabei aber noch nicht fest.

_______________

Im Spiel des MSV Duisburg ist der 20-jährige Caspar Jander Dreh- und Angelpunkt. Fast alle Offensivaktionen laufen über das Meidericher Nachwuchstalent, der sich im zurückliegenden Jahr extrem weiterentwickelt hat. Das ist natürlich auch der Konkurrenz nicht verborgen geblieben. Im Sommer konnten die Zebras den Mittelfeldmann noch von einem Verbleib überzeugen, ob sie auch im Winter einem Angebot widerstehen könnten, scheint fraglich.

Doch nicht nur die Konkurrenz hat Jander auf dem Radar, auch U20-Nationaltrainer Hannes Wolf hat die Leistung des Duisburgers registriert und vor einigen Wochen bereits eine erste Einladung für die U20-Nationalmannschaft ausgesprochen. Gegen Italien und Polen gab es jeweils ein 1:1-Unentschieden und einen Jander, der auf dem Platz für Wirbel sorgte. Somit kommt die erneute Berufung in den Auswahlkader nicht völlig überraschend. Am 13. Oktober steht das Duell in Leiria gegen Portugal an, am 16. Oktober folgt das Kräftemessen in Dreieich gegen Tschechien.

Spielverlegung beantragt

Da in diesem Zeitraum keine offizielle Abstellphase für die Nationalmannschaft besteht, ruht auch der Spielbetrieb nicht. Für die abstiegsbedrohten Duisburger ist am 15. Oktober das Drittliga-Spiel beim 1. FC Saarbrücken angesetzt, wodurch sie auf ihren derzeit wohl besten Spieler verzichten müssten. Da das ein klarer Nachteil wäre, haben die Zebras unter Berufung auf § 34 der DFB-Spielordnung eine Verlegung des Liga-Spiels beantragt. In diesem ist festgelegt, dass ein Verein, der einen Spieler für die Nationalmannschaft abstellen muss, das Recht hat, eine Absetzung eines Spiels in diesem Zeitraum zu fordern.

Aus diesem Grund dürfte auch nichts gegen eine Verlegung sprechen. Eine Entscheidung des Verbandes dürfte zeitnah erfolgen. Für die Anhänger wäre eine Neuansetzung indes ärgerlich, da diese mit hoher Wahrscheinlichkeit unter der Woche terminiert würde. Bei einer Strecke von 600 Kilometern für die Hin- und Rückfahrt gibt es sicherlich bessere Zeitpunkte.

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 05.10.2023, 18:15 Uhr
Marcel EichholzAutor