2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Viktoria Goch II ist gut in die neue Saison gestartet.
Viktoria Goch II ist gut in die neue Saison gestartet. – Foto: Attila Balint

Viktoria Goch II hat ein Team mit viel Potenzial

Kreisliga B: Die Mannschaft freut sich nach dem Wechsel in die Gruppe zwei auf ein Derby und neue Gegner.

Viktoria Goch II hatte in der vergangenen Spielzeit in der Gruppe eins der Kreisliga B Kleve/Geldern nach einem holprigen Auftakt mit drei Niederlagen in Folge als Tabellendritter den Aufstieg verpasst. Zu dieser Saison ist das Team in die Gruppe zwei gewechselt. Und dort ist der Start mit klaren Siegen beim FC Aldekerk II (8:1) und gegen den TSV Nieukerk II (8:2) bestens gelungen.

„In der Gruppe eins kannten uns alle Teams. Und wir kannten unsere Gegner. Jetzt kennt uns kaum einer – und wir gehen mit einer gewissen Neugier in die Spiele“, sagt Ernes Tiganj zum Wechsel seiner Mannschaft vom Nord- in den Südkreis. In der neuen Umgebung zählt die Viktoria wieder zu den Anwärtern auf die Meisterschaft. Die Favoriten im Titelrennen sind für den 35-jährigen Tiganj, der beim B-Ligisten in seine fünfte Saison geht, aber der TSV Wachtendonk-Wankum II, der Kevelaerer SV II und der SV Issum. Der Coach freut sich schon auf das Derby gegen Concordia Goch, das am Freitag, 9. September, 20 Uhr, im Hubert-Houben-Stadion über die Bühne geht. „Für uns sind die Concorden eine Wundertüte“, sagt Tiganj.

"Haben viel Potenzial"

Zum Aufgebot seiner jungen Mannschaft gehören 26 Spieler, darunter vier Torhüter. Fünf Akteure sind neu im Kader: Mert Karabulut (TSV Weeze), Fatih Onur (Union Kervenheim), Besar Amzai (Viktoria Goch I), der sich jedoch einen Kreuzbandriss zugezogen hat, sowie Konstantin Schütz und Jonas Hendricks (beide eigene Jugend). „In der Mannschaft steckt viel Potenzial. Wir sind jetzt breiter aufgestellt und haben eine starke Bank. Unsere Taktik bleibt unverändert. Wir spielen in zwei festen Systemen, die wir variabel einsetzen. Wir möchten eine gute Mannschaft aufbauen, die sich auch in der A-Liga behaupten kann, um einen adäquaten Unterbau für das Bezirksliga-Team zu haben“, sagt Tiganj.

Er ist mit der Trainingsbeteiligung seiner Akteure sehr zufrieden. „Alle sind mit Feuer dabei“, sagt der 35-Jährige, der das gute Verhältnis zu Daniel Beine, Coach der ersten Mannschaft von Viktoria Goch, betont. „Wir sind in einem regelmäßigen Kontakt und helfen uns gegenseitig.“

Gleichzeitig kann er auf die zuverlässige Unterstützung seines Co-Trainers Ali Baghi bauen. Und auf ein magisches Dreieck in der Offensive. Marvin Gisberts (fünf Tore), Marvin Kürbs (2) und Niklas Peters (2) bilden es. „Alle drei Spieler haben für die Klasse eine brutale Qualität, Zug zum Tor und die nötige Schnelligkeit“, sagt Ernes Tiganj.

Aufrufe: 026.8.2022, 19:30 Uhr
RP / Peter NienhuysAutor