2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
FVLB-Sportchef Harald „Floyd“ Kleinhans bei der Verabschiedung von David Pinke.
FVLB-Sportchef Harald „Floyd“ Kleinhans bei der Verabschiedung von David Pinke. – Foto: Matthias Konzok

Verbandsliga kompakt - Vorletzte Chance für den FV Lörrach-Brombach

FV Lörrach-Brombach geht zweispurig in die finalen Saisonspiele +++ FC 08 Villingen II vor Meisterschaft

Verlinkte Inhalte

Der FC 08 Villingen II empfängt in seinem letzten Heimspiel der Verbandsliga Südbaden am Sonntag, 14 Uhr, den SV Stadelhofen. Die Villinger wollen den Titelgewinn eintüten. Außerdem: Der FV Lörrach-Brombach steht vor seiner (vor-)letzten Chance im Abstiegskampf. Die ungeklärte Ligazugehörigkeit erschwert die Kaderplanung.

Harald Kleinhans war sichtlich angefasst. Am Samstag lief der Sportchef des FV Lörrach-Brombach vor dem Anpfiff auf David Pinke zu, wechselte ein paar Worte, überreichte ihm ein Fußballtrikot mit seiner angestammten Nummer drei und nahm ihn in die Arme. Kleinhans bekam bei der offiziellen Verabschiedung des Verteidigers feuchte Augen. Nach neun Jahren im Grütt wird Pinke aus persönlichen Gründen in die Bezirksliga zum FC Wittlingen wechseln. In den letzten beiden Spielen steht der 31-Jährige nicht zur Verfügung, weshalb der Verein den Abschiedsakt vorzog. Nun wird sich in Pinkes Abwesenheit zeigen, ob sich der FVLB aus der Verbandsliga verabschieden muss. Nach der 3:4-Niederlage am Samstag gegen Rielasingen-Arlen liegt der Tabellen-13. fünf Punkte hinter dem SV Bühlertal (12.), der den Klassenerhalt am Sonntag gegen Absteiger DJK Donaueschingen (15 Uhr) eintüten kann. Der FVLB tritt zeitgleich beim SC Pfullendorf (10.) an.

Die ungeklärte Ligazugehörigkeit erschwert Kleinhans die finale Zusammenstellung des Kaders für die neue Saison. "Wir planen zweispurig", so der Sportchef. Es geht um punktuelle Erweiterungen des Kaders, in erster Linie für den Offensivbereich, gegebenenfalls für die Innenverteidigung. Hier verlässt neben Pinke mit Jonas Gutgsell (VfR Hausen) eine zweite Stammkraft den FVLB. Während Gespräche mit externen Kandidaten laufen, ist die Planung beim bestehenden Personal weit fortgeschritten. Fast alle Akteure hätten ligaunabhängig zugesagt, mit "ein, zwei Kandidaten" befindet sich Kleinhans noch im Austausch. Mehr bei BZ-Plus.


Am vergangenen Wochenende hatte es die Nullachter-Reserve verpasst, frühzeitig die Meisterschaft einzufahren. Die Schwarz-Weißen unterlagen in Kuppenheim mit 0:2. Der FC 08 Villingen II ist mit 71 Punkten aus 30 Spielen Erster. Der Spitzenreiter hat am vorletzten Spieltag einen Vorsprung von fünf Zählern auf den FC Auggen, der am Sonntag, 15 Uhr, beim Drittplatzierten 1. FC Rielasingen-Arlen gastiert. Die Villinger wollen nun mit einem Sieg die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga (sofern die Erste der Nulllachter den Aufstieg in die Regionalliga schafft) feiern. Nullacht-Trainer Daniel Miletic: „So eine Feier mit der Ersten, die am Samstag hoffentlich den Pokal gewinnt, wäre schön. Wir wollen am Sonntag auf jeden Fall den Sack zumachen und die Meisterschaft einfahren.“ Die Nullachter-Reserve hat laut Miletic alle Mann an Bord. Der Gast aus Stadelhofen hofft wenigstens noch auf Platz 13 zu kommen und möglicherweise dem Abstieg doch noch zu entrinnen. „Stadelhofen wird kämpfen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir unser Spiel durchbringen werden“, so Miletic.

Der FC 08 Villingen möchte alle Fans an diesem wichtigen Tag dazu animieren, seine zweite Mannschaft zu unterstützen und in die MS Technologie-Arena zu kommen. Nach Spielschluss gibt es dank der Getränkepartner Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Donaueschingen und Getränke Bauer in Dauchingen Freibier, Freisekt und antialkoholische Freigetränke. Diese werden unter anderen von der U19 des FC 08 von Trainer Mustafa Gürbüz ausgeschenkt. In der Hinrunde siegte der FC 08 Villingen II in Stadelhofen klar mit 4:1. Am letzten Spieltag, Donnerstag, 30. Mai, Fronleichnam sind die Villinger beim Tabellenvierzehnten SC Konstanz-Wollmatingen zu Gast. Die Schwarz-Weißen hoffen aber dass es dann für sie um nichts mehr geht und sie den Titelgewinn bereits geschafft haben.

Aufrufe: 023.5.2024, 21:33 Uhr
Badische Zeitung Autor