2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

TuS-Mädels holen klaren Heimsieg gegen Bundesliga-Reserve

Großenenglis unterstreicht Heimstärke +++ 4:1-Sieg gegen Wetzlar II +++ Bornemann (2), Schuchhardt und Langhof treffen +++

Die B-Mädchen der TuS Viktoria Großenenglis sind vor heimischer Kulisse weiterhin ungeschlagen. Im vierten Heimspiel der laufenden Verbandsliga-Saison feierte der Nachwuchs des Hessenligisten einen ungefährdeten und in der Höhe verdienten 4:1 (2:0)-Erfolg gegen den FSV Hessen Wetzlar II. In der Tabelle schiebt sich die Truppe von Übungsleiter Olaf Pfaff auf den dritten Rang nach vorne.

Großenenglis startete gut und druckvoll in die Partie. Nach der 0:2-Niederlage in der Vorwoche gegen Calden wollten die TuS-Mädels gegen die Mittelhessen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. In der 13. Minute gab es die erste Großchance der Heimelf, als Victoria Pfaff einen indirekten Freistoß knapp über den Kasten schoss. Nur eine Minute später klingelte es dann im Tor der Gäste. Nach schöner Vorarbeit von Pfaff, die wieder im defensiven Mittelfeld auflief, vollendete Mittelfeldmotor Jolina Schuchhardt von der Strafraumgrenze direkt unter die Latte. In der Folge hatte Großenenglis mehrere Chancen, die die gute Torfrau Sofie Holstein im FSV-Kasten immer wieder gut parierte. So verfehlten Schuchhardt (16.) und Marie Böth (25., 26.) nur knapp den zweiten Treffer.

Besser machte es Kapitänin Sophie Bornemann nach Wiederanpfiff, als sie in der 48. Minute nach Pfaff-Vorlage auf 2:0 stellte. In der 52. Minute entschärfte Wetzlars Keeperin einen Schuss von Schuchhardt aus 20 Metern sehr gut. Keine 60 Sekungen später war sie jedoch machtlos gegen den Kopfball von Bornemann, die nach Eckball von Pfaff auf 3:0 stellte. Böths Distanzschuss in der 56. Minute verfehlte das Gästetor nur denkbar knapp. Auf der Gegenseite nutzte Selinay Sagnak, die bei den Gästen neben der Torfrau Holstein den besten Eindruck hinterließ, einen zu kurz ausgeführten Abstoß zum 1:3-Anschlusstreffer. Der Gegentreffer verunsicherte das Pfaff-Ensemble aber nicht, das weiter darauf aus war, das Ergebnis auszubauen. Nachdem Ronja Berfelde (68., 78.), Böth (69.) und Maryam Hosseini (72.) einmal mehr an der FSV-Keeperin scheiterten, setzte Lara Langhof in der 81. Minute den Schlusspunkt, als sie aus spitzen Winkel ihr zweites Saisontor und den 4:1-Endstand markierte. Ein am Ende auch in der Höhe sehr verdienter Heimsieg für den Vorjahresmeister, der sich mit dem vierten Saisonsieg in der Verfolgergruppe der Tabelle etabliert.

Am kommenden Sonntag (12 Uhr) steht dann wieder ein Auswärtsspiel für die B-Mädchen auf dem Programm. Gegner ist dann wieder auf Kunstrasen der JFV Bad Soden Salmünster.

Aufrufe: 06.11.2023, 06:00 Uhr
Florian DiehlAutor