2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Nach vielen Gesprächen in den letzten Wochen, ist das neue Trainer-Team um Chefcoach, Andi Baumer, nun komplett.

Hierbei wird Anton Makarenko weiterhin als spielender Co-Trainer agieren. Auch Scout und Spielanalyst Reiner Mader sowie Torwarttrainer Fabian Kolb haben ihre Verträge verlängert.

Nachfolger vom bisherigen "Co" Uwe Raster, wird der 34-jährige Martin Damrot. Zuletzt coachte er den 1. FC Marktleuthen in der Kreisliga Hof und davor für mehrere Jahre die Kickers Selb in der Landesliga. Bei beiden Stationen stand "Pukki" selbst noch als Spieler am Feld, was nun der Vergangenheit angehört.

Ebenfalls neu bei den Grün-Weißen ist Sebastian Köhler. Er komplettiert das Trainer-Team und wird eine neue Funktion beim TSV ausfüllen. Als lizenzierter Fitness- und Athletiktrainer wird er zukünftig diesen Bereich abdecken und voll verantwortlich zudem die Belastungssteuerung mit Andi Baumer abstimmen und für Verletzungsprävention sorgen. Er kommt von der SpVgg Bayreuth, wo er bislang Co-Trainer von Sebastian Lattermann beim Landesliga-Team war und nun in der Relegation als Cheftrainer übernimmt.

Beide verfügen über die Fußballtrainer B-Lizenz.

Sportlicher Leiter, Daniel Stöcker: "Ich freue mich sehr über die Verlängerungen. Anton ist nicht nur auf dem Feld sehr wichtig, er leistet auch super Arbeit als Trainer. Reiner ist für uns ein super Glücksgriff, der unzählige, wichtige Informationen liefert. Fabi ist ein positiv Verrückter und die Torhüter entwickeln sich unter ihm permanent weiter. Zudem hat er quasi im Alleingang unsere Torwartakademie ins Leben gerufen, die herausragend läuft. Er macht super Arbeit.

Unsere zwei "Neuzugänge" sind natürlich ebenso erfreulich. Pukki hat für sein junges Alter schon extrem viel Erfahrung als Trainer, auch höherklassig. Ich bin mir sicher, er wird sich super mit seinen Kollegen ergänzen. Eigentlich wollte er ja pausieren, hat es sich nach unseren Gesprächen zum Glück aber anders überlegt, was mich natürlich freut.

Sebbo und ich hatten mehrfach Kontakt und nach anfänglich losen Gesprächen kam der Gedanke, diese Position neu zu installieren. Wir hatten diesbezüglich dann weitere Gespräche und ich finde es sehr wichtig, dass wir hier den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung des Gesamtvereins machen. Wir haben mehrere Rekonvaleszenten die zurückkehren werden. Mit Kunst- und Naturrasen zudem unterschiedliche Belastungen. Außerdem war schon in der abgelaufenen Saison unsere Physis ein Faustpfand. Von daher ist es super, dass sich Sebbo für uns entschieden hat und er hat unser vollstes Vertrauen."

Martin Damrot: "Eigentlich wollte ich ja eine Pause einlegen. Aber als die Anfrage aus Neudrossenfeld kam und wir sehr gute Gespräche geführt haben, hatte ich richtig Bock auf die Aufgabe. Man kann den TSV als Leuchtturm in unserer Fußballregion ansehen, was soll noch groß kommen, daher war mir klar ich möchte das machen."

Sebastian Köhler: "Ich freue mich auf die Aufgabe beim TSV Neudrossenfeld und durch meine Personalie den Verein noch breiter aufzustellen. Ich habe mich dazu entschieden den Weg zu gehen, weil ich von Tag eins das Gefühl hatte, hier kann ich mit meiner Erfahrung aus dem NLZ sowie zuletzt in der Landesliga und auch der Regionalliga dabei helfen, mit unserem Trainerteam die Mannschaft bestmöglich auf die Spiele vorzubereiten. Hierzu möchte ich insbesondere mit meinem Aufgabengebiet dazu beitragen."

Aufrufe: 021.5.2024, 21:07 Uhr
TSV NeudrossenfeldAutor