2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Yakup Göksu (Mitte) gibt auch weiterhin den Ton bei der TSG Sprockhövel an.
Yakup Göksu (Mitte) gibt auch weiterhin den Ton bei der TSG Sprockhövel an. – Foto: Michael Hilgenstock

TSG Sprockhövel verlängert mit Coach Göksu & Co.

Oberligist TSG Sprockhövel ist mit einem immens wichtigen Dreier in die Rückrunde gestartet.

Am Sonntag wurden beim 1. FC Gievenbeck durch einen späten Treffer drei Punkte mit auf die Heimreise genommen. Trotz der weiterhin sportlich unsicheren Situation mit nur vier Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz haben die Verantwortlichen um TSG-Abteilungsleiter André Meister dem Chefcoach Yakup Göksu und seinem Funktionsteam das Vertrauen für die kommende Saison ausgesprochen - ligaunabhängig!

"Man muss Leuten auch Sicherheit geben. Die Entwicklung der Mannschaft beflügelt uns dazu, den Weg weiterzugehen. Wir sind bodenständig und wollen frühzeitig Signale setzen. Ich denke, dies ist ein sehr gutes und wichtiges Zeichen in alle Himmelsrichtungen. Wir bleiben komplett geschlossen zusammen“, so Meister in der Lokalpresse "WAZ" über die Vertragsverlängerungen mit Göksu, Co-Trainer Tim Joppe, Torwarttrainer Eckhard Hülser und Betreuer Torsten Fuchs.

Göksu, der auch gleichzeitig als Sportlicher Leiter agiert und im vorigen Sommer den langjährigen Erfolgscoach Andrius Balaika abgelöst hatte, sagt: „Wir haben ein ganz entspanntes Gespräch geführt. Wenn der Vorstand möchte, dass ich weitermache, dann mache ich das auch. Es funktioniert zwischen dem Trainer, dem Funktionsteam und der Mannschaft."

Die TSG Sprockhövel hatte die meisten Wintertestspiele aller Oberligisten absolviert und sensationell alle sieben Partien gewonnen, darunter auch drei Niederrhein-Oberligisten als Gegner. Göksu resümierte nach dem achten Erfolg im Jahr 2023 gegenüber der WAZ: "Wir sind über die drei Punkte froh, weil sie wichtig waren. Im Großen und Ganzen haben die Jungs kämpferisch und läuferisch richtig einen rausgehauen. Fußballerisch war nach der überragenden Vorbereitung mit lauter Siegen zwar nicht das umsetzbar gewesen, was das Team eigentlich vorhatte, am Ende waren wir aber einfach die glücklichere Mannschaft. Nächste Woche gegen Westfalia Rhynern müssen wir eine Schippe drauflegen." Ein Elfmetertreffer von Joshua Perea Torres in der 84. Minute nach einem vorherigen Foul an Levin Müller hatte für den Auswärtsdreier in Gievenbeck gesorgt.

Aufrufe: 06.2.2023, 15:00 Uhr
sbAutor