2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Der FC Dingofling kann heute Abend das Tripple perfekt machen
Der FC Dingofling kann heute Abend das Tripple perfekt machen – Foto: Alfred Brumbauer

Triple-Chance: Dingolfing kann Historisches schaffen

Heute Abend findet auf der Sportanlage der DJK Passau West das Endspiel um die Niederbayerische Meisterschaft statt

Das Spiel um die Niederbayerische Meisterschaft zwischen den Meistern der Bezirksligen Ost und West hat mittlerweile Tradition. Seit ein paar Jahren entscheidet die Lotto-Superzahl darüber, welcher der beiden Champions das Heimrecht in Anspruch nehmen darf. Heuer hat der Ost-Titelträger das Lotto-Fortune auf seiner Seite und dementsprechend erwartet der 1. FC Passau am Dienstagabend (Anstoß 18:45 Uhr) den FC Dingolfing. Da die Sanierungsarbeiten im Dreiflüssestadion noch nicht abgeschlossen sind, wird die Partie auf der Sportanlage der benachbarten DJK Passau West ausgetragen. Der Sieger erhält eine stattliche Prämie von 2.000 Euro, der Verlierer darf sich immerhin noch mit 500 Euro trösten. Gesponsert werden die bemerkenswerten Summen von Michael Stadler von der Fa. Wolf System, Osterhofen.

Seit 2013 - wegen der Corona-Pandemie musste 2020 und 2021 eine Zwangspause eingelegt werden - wird das Finale mittlerweile ausgespielt und die Bilanz ist nahezu ausgeglichen. Fünfmal setzte sich der West-Meister durch, viermal war der Ost-Champion erfolgreich. Der 1. FC Passau konnte sich bereits 2018 in die Siegerliste eintragen. Die Dreiflüssestädter konnte sich in dieser Saison sogar das "Triple"- Meisterschaft, Kreispokal-Sieg und Niederbayernmeister - sichern und diese Chance hat nun auch der FC Dingolfing.






"Das Triple zu holen, wäre die Krönung einer fantastischen Saison. Allerdings war bei uns nach dem Meisterschaftsgewinn ein kompletter Spannungsabfall da und ich lasse mich überraschen, ob sich die Mannschaft heute Abend nochmal nach oben fahren kann. Es wäre eine schöne Geschichte, wenn wir nochmal ein gutes Spiel machen und den Titel holen würden", sagt Dingolfings Coach Thomas Seidl, der dieses Vorhaben ohne Stefan Weber, Oliver Wagner, Jannik Bauer, Denis Heinz, Mathias Schratzenstaller, Enrico Loibl und Sebastian Thanner in Angriff nehmen muss.


Am Freitagabend hatten die Fußballer des 1. FC Passau Grund zur großen Freude
Am Freitagabend hatten die Fußballer des 1. FC Passau Grund zur großen Freude – Foto: Sebastian Ziegert





Der 1. FC Passau eroberte an einem dramatischen Abschlussspieltag die Tabellenführung zurück und kehrt somit nach zwei Jahren in die dritthöchste Amateurklasse zurück. "Nach den doch sehr wilden Feierlichkeiten fiebern wir nun noch dem Niederbayern-Finale, das uns eine riesige Freude bereitet, entgegen. Die Vorbereitung darauf war verständlicherweise nicht vorbildlich, trotzdem wollen wir uns jetzt nochmal gegen eine sehr gute Dingolfinger Truppe von einer guten Seiten präsentieren, denn das ist das Niveau, das uns ab sofort erwarten wird. Vielen Dank an diese Stelle an unsere Freunde von der DJK Passau West, die uns ihre Anlage zur Verfügung stellt", gibt Passaus Sportlicher Leiter Christian Wolf zu Protokoll. In der Teambesetzung gibt es noch ein paar Unklarheiten. Definitiv fehlen werden Christoph Wimmer, Julian Kornreder, Ibrahim Yildirim, Samuel Andert, Dominik Bauer und Ersatzkeeper Maximilian Stahler. Der dezimierte Kader wird mit ein paar U19-Talenten aufgefüllt.


Aufrufe: 021.5.2024, 09:00 Uhr
redAutor