2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Michael Reed ist ab sofort nicht mehr Trainer des SV Schönenbach.
Michael Reed ist ab sofort nicht mehr Trainer des SV Schönenbach. – Foto: SV Schönenbach

SV Schönenbach wirft Trainer Michael Reed raus

Bezirksliga, Staffel 1: Der SV Schönenbach trennt sich nach dem verpatzten Rückrundenstart mit zwei Niederlagen von seinem Trainer Michael Reed.

15 Spiele aus 16 Punkten, der 13. Platz und akute Abstiegsgefahr - so lautet die Bilanz von Bezirksliga-Aufsteiger SV Schönenbach im Frühjahr 2023. Darauf hat der Verein nun mit der Entlassung von Trainer Michael Reed reagiert.

"Wir hoffen, dass durch diesen Impuls ein Ruck durch die Mannschaft geht. Michael ist ein sehr guter Trainer, doch wir hatten das Gefühl, dass er zuletzt nicht mehr richtig an die Spieler herangekommen ist“, sagt Kilian Gärtner, der sportliche Leiter des SVS, gegenüber Oberberg Aktuell.

>>> Das ist Michael Reed

Vom Spieler zum Aufstiegstrainer

Für Reed endet damit eine doch durchaus lange Zeit in Schönenbach. Der 40-Jährige war 2017 als Spieler vom Westfalen-Oberligisten 1. FC Kaan-Marienborn zum A-Ligisten gekommen und hatte kurz vor Ende der Spielzeit 2018/19 das Traineramt übernommen. In der vergangen Saison gelang Reed - der selber noch vier Mal als Spieler auf dem Platz stand - der Aufstieg mit Schönenbach. "Michael hat in seiner Zeit bei uns eine super Arbeit geleistet und ist als Trainer und Spieler ein Top-Typ“, sagte Gärtner deswegen zu Oberberg Aktuell. Und auch in der Bezirksliga schien alles glatt zu laufen, der SVS startete mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen in die neue Spielklasse. Im Laufe der Hinrunde war dann zunehmend Sand im Getriebe. In den ersten beiden Rückrundenspielen gegen den TV Hoffnungsthal (0:1) und den FC Hürth II (3:4) sammelte der Aufsteiger keinen Punkt ein - die Trennung ist nun die Konsequenz.

"Potenzial, unter die ersten Fünf zu kommen"

Auch deshalb ist Schönenbach tiefer im Abstiegskampf, als sich die sportliche Führung das vor der Saison vorgestellt hat. „Wir haben eine Mannschaft, die aus meiner Sicht normalerweise das Potenzial hat, unter die ersten Fünf zu kommen. Natürlich ist die Bezirksliga etwas anderes als die Kreisliga A, aber wir haben erfahrene und gute Spieler, von denen man erwartet, dass sie es besser können, als sie es bislang gezeigt haben“, sagte Gärtner zu OA.

Caputo übernimmt interimsweise

Vorübergehend wird der neue Assistenztrainer Mauro Caputo das Training leiten. Derweil befindet sich Schönenbach schon auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer. Ob der schon gegen den TuS Marialinden am Sonntag auf der Bank sitzen wird, steht aber noch nicht fest.

Aufrufe: 023.3.2023, 08:00 Uhr
Niklas BienAutor