2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Wie schon hier im Sparkassencup durfte Staßfurt auch in der 1. Runde des Landespokals jubeln und siegte nun im ersten Punktspiel in Calbe
Wie schon hier im Sparkassencup durfte Staßfurt auch in der 1. Runde des Landespokals jubeln und siegte nun im ersten Punktspiel in Calbe

Staßfurt bestraft den Aufsteiger konsequent

Landesliga Mitte +++ TSG Calbe unterliegt beim Landesliga-Comeback deutlich

Im Salzlandderby der Landesliga Mitte wurde der SV 09 Staßfurt am Ende seiner Favoritenrolle gerecht und gewann beim Aufsteiger TSG Calbe mit 5:1. Der TSG fehlten etliche Spieler wie Enrico Czommer, Nico Kietzmann, Felix Günther, Alexander Vogt, Chris Müsing oder Sebastian Zapke.

Trotzdem lieferte der Gastgeber eine starke erste halbe Stunde. Die TSG stand tief, hielt die Ketten eng, verteidigte sehr konzentriert, war in sämtlichen Zweikämpfen, Kopfbällen und Pressschlägen präsent. Hinzu kam ein aufmerksam mitspielender Keeper Max Töpfl. Staßfurt fand zunächst keine Lösungen, wirkte insgesamt zu unbeweglich, in den Laufwegen schlecht abgestimmt und ideenlos im Aufbau. Calbe hingegen setzte mit schnörkellosen Ballstafetten geschickte Nadelstiche, überspielte so das Staßfurter Mittelfeld und kam immer wieder vor die Dreierkette der Gäste. Hendrik Kluge über halblinks plötzlich freigespielt, verzog aus guter Position weit übers Tor (8.), 5 Minuten später noch einmal Kluge, diesmal knapp neben den Pfosten (13.). Sehenswert der Fallrückzieher von Thomas Hellige, den Tim Gabriel im Staßfurter Tor glänzend parierte (15.). Wieder war es Hellige, der im Schußversuch scheiterte, den Abpraller verzog Henry Forster nur knapp (19.). Die dickste Möglichkeit für die TSG dann in der 32. Minute. Kombination über rechts, dort wurde Stegemann direkt freigespielt, der wiederrum direkt auf Hellige in den Rückraum passte. Hellige mit dem linken Fuß aus wenigen Metern rechts am Tor vorbei. Das musste sich rächen. Und so kam es auch. Sehr unglückliche Aktion der Gastgeber im eigenen Sechszehner, Elfer für Staßfurt. Diesen versenkte Amon van Linthout eiskalt (37.). Kurz darauf van Linthout mit der zweiten Staßfurter Möglichkeit, Calbe konnte gerade noch klären (41.). Mit 0:1 ging es in die Halbzeit.

Bis dato ein extrem bitterer Spielverlauf für die TSG, der zu Beginn der zweiten Halbzeit noch bitterer wurde. Denn mit seiner dritten Torchance netzte van Linthout in unnachahmlicher Manier, als er den öffnenden Pass von Nick Pumptow aufnahm, sich mit kurzer Körpertäuschung den Ball auf den starken Fuß legte und den Ball oben rein ins lange Eck schlenzte zum 0:2 (51.). Calbe rückte sofort von der bisherigen Ausrichtung ab, verteidigte höher. Und wurde umgehend ausgekontert. Steilpass auf Matthias Härtl, Abstand der Calbenser Abwehrkette zum Torwart zu groß, Härtl hatte anschließend wenig Mühe, frei durchlaufend vor Töpfl zum 0:3 zu vollenden (56.). Das war dann einfach zu viel für die Köpfe der TSG. Staßfurt mit dem Selbstverständnis einer Spitzenmannschaft, spielte die individuelle Klasse aus, fand plötzlich große Räume vor. Calbe brach läuferisch ein und bekam kein Bein mehr auf den Boden. Im SV 09 – Zentrum Dustin Abresche und Pumptow nach schwacher erster Halbzeit die Taktgeber, der quirlige Matthias Lieder auf Rechtsaußen kaum noch zu halten, links ließ Robert Lampe immer wieder sein Talent aufblitzen. So auch beim 0:4 (60.). Noch einmal Van Linthout zum 0:5 (78.) und Noel Stegemann zum hochverdienten 1:5-Ehrentor der Calbenser rundeten das Ergebnis ab. Obwohl die Gäste in der 2. Halbzeit noch einige Torchancen liegen ließen, fiel der Sieg über 90 Minuten gesehen letztlich um 2 Tore zu hoch aus. Calbe zahlte Aufsteiger-Lehrgeld.

TSG Calbe: Töpfl – Zake, Hufmüller, Eckert, Weber, Forster, Kober, D. Silva Sousa (62. Heß), Stegemann, Kluge, Hellige (68. Metting)

SV 09 Staßfurt: Gabriel – Moye, Krüger, Zöger (75. Härtge), Pumptow (77. Denisenko), Abresche, Gadkowsky (63. B. Jesse), Lampe (67. Arendt), Lieder, Härtl (56. Horstmann), van Linthout

Tore: 0:1, 0:2 van Linthout (37. FE, 51.), 0:3 Härtl (56.), 0:4 Lampe (60.), 0:5 Van Linthout (78.), 1:5 Stegemann (85.) Schiedsrichter: Peter, Assistenten: Iser, Stamm Zuschauer: 150

Aufrufe: 020.8.2022, 23:02 Uhr
Michael BaumAutor