2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
Shahin Rassi (r.) freut sich über neue Spieler.
Shahin Rassi (r.) freut sich über neue Spieler. – Foto: Redaktion Schwandorf
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Starke Zugänge für die Futsaler von Fortuna Düsseldorf

Fortuna holt vor dem Saisonendspurt mit Robert Ljubic und Emir Bunar zwei erfahrene Spieler vom Ligakonkurrenten Stuttgart.

Es ist eine ungewohnte Rolle, in der sich Fortunas Futsaler an diesem Wochenende auf den Weg ins Schwabenland machen. Beim Stuttgarter FC hingen die Trauben für den Futsal-Bundesligisten in jüngerer Vergangenheit eigentlich immer in schwindelerregender Höhe.

Doch in dieser Saison ist das anders. Wenn die Partie am Samstagabend um 18.30 Uhr in der Sporthalle Hegelfingen angepfiffen wird, ist die Fortuna nicht der krasse Außenseiter, sondern der klare Favorit. Mit einem Sieg würde die achtplatzierte Mannschaft von Shahin Rassi ihren Vorsprung auf den Deutschen Meister des Jahres 2022 auf elf Punkte ausbauen und hätte bei dann nur noch vier auszutragenden Spielen den Klassenerhalt auch rechnerisch so gut wie sicher.

„Wir haben schon das Hinspiel für uns entschieden und wollen nun natürlich auch aus Stuttgart drei Punkte mitnehmen. Aber wir wissen auch, dass uns ein ganz schweres Spiel erwartet“, sagt Shahin Rassi. Für die aktuell auf dem Relegationsrang neun liegenden Schwaben ist die Partie gegen die Fortuna sozusagen der letzte Strohhalm. Und diesen will das einstige Futsal-Schwergewicht mit einem runderneuerten Team ergreifen. „Sie haben wohl bis zu zehn neue Spieler verpflichtet, überwiegend Fußballer aus der Landesliga. Ich rechne mit einer körperlich robusten und fitten Mannschaft. Was uns genau erwartet, ist aber nicht wirklich vorherzusagen“, sagt Rassi.

Spannende Zugänge

Auch bei der Fortuna hat sich in der dreiwöchigen Ligapause noch einmal etwas in personeller Hinsicht getan. Mit dem Ex-Stuttgarter Robert Ljubic und Emir Bunar verpflichtete die Fortuna zwei ganz ausgebuffte Futsaler. „Robert hat im Hinspiel noch für Stuttgart gegen uns gespielt und war damals ihr stärkster Spieler. Und über Emir muss man auch nicht viel sagen. Er wurde mit dem TSV Weilimdorf schon Deutscher Meister“, sagt Rassi über das Duo. Gemeinsam mit Mert Sipahi werden Ljubic und Bunar künftig eine „Stuttgarter Fahrgemeinschaft“ bilden, um die Fortuna am Wochenende auf der Platte zu unterstützen. Dass die beiden mit 31 (Ljubic) und 34 Jahren (Bunar) schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und die „Ü30-Fraktion“ um Ante Danicic (37), Christian de Groodt (34), Ramiz Chovdarov (33) oder Wesly Hesz vergrößern, stelltfür Shahin Rassi kein Problem dar. „Wir haben aktiv nach erfahrenen Spielern Ausschau gehalten. Im Kampf um den Klassenerhalt und hoffentlich später in den Play-Offs brauchen wir Jungs, die mit Druck umgehen können. Wenn wir alle Spieler körperlich fit bekommen, dann können wir in dieser Besetzung noch für eine Überraschung sorgen“, so der Niederländer.

Aufrufe: 015.2.2024, 13:00 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor