2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Aachen will die Tabellenführung behaupten.
Aachen will die Tabellenführung behaupten. – Foto: Gerhard Hannappel

SSVg Velbert vor Mammutaufgabe, Aachen und Bocholt in Favoritenrolle

Die SSVg Velbert ist bei Fortuna Köln schon zum Punkten verdammt, der 1. FC Bocholt und Alemannia Aachen sind favorisiert. Mittelrhein-Duell zwischen dem 1. FC Düren und dem FC Wegberg-Beeck.

Der 22. Spieltag der Regionalliga West verspricht abermals Spannung im Tabellenkeller, denn weder die SSVg Velbert noch der SV Lippstadt dürfen weiter verlieren. Nach den Trainerentlassungen in Velbert und auch beim FC Wegberg-Beeck dürften die Auswärtsspiele der Kellerkinder spannend werden. Rot Weiss Ahlen, zuletzt siegreich gegen Schalke II, könnte sogar die Abstiegszone verlassen. Der TSV Alemannia Aachen ist im Parkstadion der Favorit, der 1. FC Bocholt ist vor der U21 des SC Paderborn gewarnt und der Wuppertaler SV will den Rückstand auf das Führungsduo gegen den 1. FC Köln II verkürzen.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Regionalliga West

>>> Die Transfers der Regionalliga West

________________

Aachen haushoher Favorit

Der FC Schalke 04 II rangiert auf einem ordentlichen Mittelfeldplatz, allerdings verlor die U23 das Nachholspiel beim Kellerkind Rot Weiss Ahlen mit 2:3. Nicht nur deshalb ist Alemannia Aachen als Tabellenführer der haushohe Favorit, denn die TSV-Kicker strotzen derzeit vor Selbstvertrauen. Ein Punktverlust wäre eine Überraschung.

Rot Weiss Ahlen kann schon an diesem Wochenende die Abstiegsplätze verlassen, was natürlich durch auch an den drei Punkten gegen Schalke liegt. Ob die beiden ehemaligen Straelener Pedro Cejas oder Celal Aydogan auch gegen den SC Wiedenbrück überzeugen können, bleibt abzuwarten. Die Ostwestfalen haben derzeit noch fünf Punkte Vorsprung auf den Rivalen, der zwei Spiele weniger absolviert hat.

Bocholt verlor das Hinspiel 0:5

Der 1. FC Bocholt ist nach wie vor punktgleich mit Aachen, deshalb zählt auch das Torverhältnis eine wichtige Rolle. Im Hinspiel ging der FCB beim SC Paderborn II mit 0:5 unter, auch deshalb ist die Elf von Dietmar Hirsch vor dem Aufsteiger gewarnt.

Mittelrhein-Duell! In der Hinrunde startete der 1. FC Düren noch auf der Platzanlage des FC Wegberg-Beeck, jetzt steigt das Heimspiel an der heimischen Westkampfbahn. Die Beecker entließen am Dienstag ihren Trainer Mark Zeh und stecken im Abstiegskampf fest. Der 3:1-Erfolg aus dem Hinspiel hat die Kräfteverhältnisse gut wiedergespielt, denn Düren steht auf Position sechs.

Die U21 des 1. FC Köln hat seit dem 11. November nicht mehr gewonnen. Karneval ist jetzt vorbei, deshalb platzt vielleicht auch wieder der Knoten, jedoch bleibt der Wuppertaler SV nach den Siegen gegen Schalke II und Rödinghausen an Aachen und Bocholt dran. Das Ziel: den Sieben-Punkte-Rückstand zu reduzieren.

Gladbach II auf Abstiegsplatz?

Mit dem SV Rödinghausen gastiert die Wundertüte der Liga in Mönchengladbach, denn Rödinghausen kann an einem guten Tag jedes Team schlagen, an einem schlechten aber auch jederzeit verlieren. Die Tagesform wird es richten - und Borussia Mönchengladbach II muss punkten. Ansonsten droht der Sturz auf einen direkten Abstiegsplatz.

Nach der Trennung von Trainer Jörn Nowak sucht RW Oberhausen nicht nur einen neuen Coach, sondern auch einen neuen Präsidenten, denn Thorsten Binder ist zurückgetreten. Sportlich wären drei Punkte gegen den FC Gütersloh für den Vierten zwar wichtig, aber der Liga-Neuling spielt insbesondere zuhause sehr ordentlich.

SSVg Velbert: Kehrtwende nach Trainerwechsel?

Gelingt Fortuna Düsseldorf II auch ein Triumph gegen den SV Lippstadt, dürfte die Reserve aus der Landeshauptstadt einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt getan haben. Lippstadt hat wie Velbert nur 14 Punkte und steht mit dem Rücken zur Wand. Aber dennoch: Die Chancen für den SVL sehen an diesem Wochenende besser aus als die der SSVg Velbert.

Denn das Schlusslicht SSVg Velbert muss bei Fortuna Köln antreten, einem Top-Team der Liga. Nach der Entlassung von Dimitrios Pappas, die auf die 0:5-Klatsche gegen Düsseldorf folgte, muss sich die zweitschwächste Defensive der Liga (nur Gladbach hat mit 48 Gegentoren mehr kassiert) schleunigst stabilisieren. Bei der drittbesten Heimmannschaft der Liga scheint ein Sieg einer Mammutaufgabe zu gleichen.

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 014.2.2024, 11:45 Uhr
André NückelAutor