2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Fortunas Nachwuchs hat sich von Bielefeld unentschieden getrennt.
Fortunas Nachwuchs hat sich von Bielefeld unentschieden getrennt. – Foto: Andreas Zobe

Später Ausgleichstreffer bei Fortuna Düsseldorf

Fortunas U19 kommt in der Schlussminute zum 1:1 bei Arminia Bielefeld.

Ronay Arabci war am Wochenende so etwas wie der „Mann für alle Fälle“ bei Fortuna Düsseldorf. Gleich zweimal war der 19 Jahre alte Fußballer für die Rot-Weißen im Einsatz. Und auf beiden Spielfeldern hinterließ Arabaci nachhaltigen Eindruck. Besonders sein Debüt in Fortunas U23 dürfte dem Offensivspieler noch lange in Erinnerung bleiben.

Zur Halbzeitpause der Regionalliga-Partie beim Tabellendritten 1. FC Bocholt eingewechselt, sorgte Arabaci in der Schlussphase mit seinem Treffer zum 2:0-Endstand für die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Fortuna.

Es sollte nicht die einzige „Heldentat“ des Rechtsfußes gewesen sein. Denn keine 24 Stunden später war Arabaci dann auch in „seiner“ U19 erfolgreich. Quasi mit dem Pausenpfiff des A-Junioren-Bundesligaspiels bei Arminia Bielefeld besorgte das im Sommer 2022 vom FC Hennef gekommene Talent den Treffer zum 1:1-Ausgleich.

Das sechste Saisontor Arabacis bescherte den Flingernern zugleich einen Punkt, denn weitere Treffer sollten an diesem Vormittag nicht mehr fallen. Die ersatzgeschwächte Fortuna konnte mit der Punkteteilung auf der Bielfelder Alm knapp eine Woche nach der kräftezehrenden Teilnahme an der U19-Champions-Trophy beim BV 04 in Düsseldorf gut leben.

U17 holt Punkt gegen Bochum

Rundum zufrieden war am Sonntag auch Fortunas U17-Trainer Sinisa Suker nach dem 2:2 gegen den VfL Bochum. „Die Jungs haben vor allen Dingen im ersten Abschnitt ein richtig gutes Spiel gemacht“, lobte der Fußballlehrer. Das Hinspiel hatte seine Elf gegen den VfL noch klar mit 0:4 verloren und war diesmal drauf und dran, den Spieß umzudrehen. Mats Kurze (43.) und Aboubakar El-Chaar (72.) brachten die Fortuna gleich zweimal in Führung und machten den Tabellensechsten damit richtig wütend. Doch mehr als das Tor zum 2:2-Endstand brachte der VfL während seines „Powerplays“ gegen eine gut sortierte Fortuna in der Schlussphase nicht mehr zustande.

U15 vor Highlight am Mittwoch

Im Spitzenspiel der C-Junioren Regionalliga lieferte sich Fortunas U15 mit dem 1. FC Köln einen denkwürdigen Schlagabtausch. „Das war Jugendfußball auf allerhöchstem Niveau“, schwärmte Fortunas Trainer Dennis Waldinger. Nach packenden 70 Minuten und Toren von Yehor Koshchii (10.), Elias Oberschewen (45.), Adnane Tchatakpara (47.) und Adam El-Chaar (58.) hatte der Nachwuchs vom Flinger Broich nach der vermeintlich besten Saisonleistung gegen den Zweiten knapp mit 4:3 die Nase vorne. Ausruhen kann sich die Waldinger-Elf auf diesem Erfolg aber nicht. Denn schon am Mittwochabend wartet auf den Tabellendritten ein „Extra-Bonbon“. In der Sportschule Wedau trifft die Fortuna um 18 Uhr auf die deutsche U15-Nationalmannschaft und damit auch auf den eigenen Mannschaftskollegen Noah Probst, der in den Kader der DFB-Auswahl berufen wurde.

Aufrufe: 09.4.2024, 20:00 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor