2024-05-29T12:18:09.228Z

Der Spieltag
Nico Büch erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer
Nico Büch erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer – Foto: Verein

Späte Habacher Glückseligkeit

Nico Büch erzielt in der Nachspielzeit den Habacher Siegtreffer gegen einen sehr starken VfL Primstal II.

Nico Büch ebnete mit seinem Treffer in der Nachspielzeit dem SV Habach den Weg an die Tabellenspitze. Die SG Bostalsee drehte einen 0:2-Rückstand gegen die SG Lebach-Landsweiler II in der Schlussminute noch zu einem 3:2-Sieg - und dies in Unterzahl! Kutzhofs Neuzugang Francesco Laino schnürte beim 5:2-Sieg gegen den SV Humes den Viererpack. Steffen Backes brachte mit Köpfchen seine SG NoWo gegen Blau-Weiß St. Wendel im Topspiel auf die Siegerstraße.

SG Nohfelden-Wolfersweiler - FC Blau-Weiß St. Wendel 4:2 (2:1). 500 Zuschauer wollten sich am Samstag das Topspiel des 2. Spieltags nicht entgehen lassen. Und sie wurden für ihr Kommen belohnt, denn beide Mannschaften lieferten ab. In den Anfangsminuten zogen die Gäste ein wahres Powerplay auf und hätten durch Luca Benno Schmitt und Christian Thul bereits früh in Führung liegen können, doch beide scheiterten im Abschluss knapp. Auf der Gegenseite wuchtete Steffen Backes nach Vorarbeit von Wladislaw Sontag per Kopf das Leder in die blau-weißen Maschen - das 1:0 nach acht Minuten. Nun lieferten sich beide einen offenen Schlagabtausch, in dem die Elf von Trainer Peter Krämer nach 36 Minuten durch Fabian Scholler das vermeintliche 2:0 erzielte, Schiri Andreas Caspar die Kugel aber nicht mit vollem Umfang über der Linie sah und weiterspielen ließ. Nach 43 Minuten luchsten die Gäste am eigenen Strafraum nach einem Einwurf der Hausherren selbigen den Ball ab und fuhren "einen Eins-A-Konter" (O-Ton, NoWo-Trainer Peter Krämer), den Tommy Rosplesch per Tunnel zum 1:1 abschloss. Die SG NoWo bewies Nehmerqualitäten, denn nach Anstoß und anschließender Ecke rappelte es unmittelbar danach erneut im Gebälk. Wiederum war Backes per Kopf zur Stelle - 2:1, gleichzeitig der Pausenstand. Das 3:1 für die Hausherren fiel nach demselben Schema wie bei beiden Backes-Treffern, nur diesmal war Michael Latoszewski der Schütze, erneut hatte Jannis Weider die Ecke getreten. Die Elf von Trainer Stefan Schön kam zwar noch durch einen von Christian Thul klasse getretenen Freistoß aus 22 Metern auf 2:3 heran, doch nach einigen Nickligkeiten, von denen die komplette zweite Hälfte geprägt war, mussten die Kreisstädter in der Schlussminute zwei Zeitstrafen hinnehmen, was die SG gnadenlos ausnutzte. Neuzugang Rico Altmeyer machte nach 94 Minuten den Sack endgültig zu und die Kirmes in Wolfersweiler konnte jetzt erst recht gefeiert werden.

SF Güdesweiler - SG Oberkirchen/Grügelborn 0:4 (0:1). In der Anfangsviertelstunde bewahrte Güdesweilers Torwart Dennis Beining mit drei glänzenden Paraden seine Mannschaft vor einem möglichen Rückstand. Als Aaron Huwer nach 16 Minuten jedoch zum Volley ansetzte, musste sich auch Beining geschlagen geben. Die drückende Überlegenheit der Gäste setzte sich danach fort. Bis zur 70. Minute schraubten Jan Luka Külpmann, Jannick Haupenthal und Joshua Keip das Ergebnis folgerichtig auf 4:0 in die Höhe. Tapfer kämpfende Sportfreunde hätten mit etwas Fortune zumindest noch den Ehrentreffer erzielen können, denn als sie sich in der Schlussviertelstunde etwas vom Druck der SG befreit hatten, trafen Manuel Schu und der eingewechselte Richard Ermisch noch die Querlatte.

SC Alsweiler - SV Überroth 1:1 (1:0). Der Aufsteiger bestimmte in der ersten Hälfte das Spielgeschehen und so war die Führung nach 27 Minuten nicht nur klasse herausgespielt, sondern auch klar verdient. Nach einer Balleroberung passte Jan Recktenwald auf Spielertrainer Christopher Linn, der in die lange Gasse zu Philip Schön und der ließ im Abschluss SVÜ-Torwart Dennis Kirsch keine Abwehrmöglichkeit. Die Mannschaft von Trainer Thomas Maldener sorgte am meisten für Gefahr durch Standardsituationen, kam nach dem Seitenwechsel immer besser in die Partie und folgerichtig zum verdienten Ausgleich. In Minute 66 wurde ein langer Überrother Ball in den Alsweiler Strafraum per Kopf geklärt, genau in die Füße von Jonas Hornberger, der fackelte nicht lange, nahm die Murmel volley und donnerte sie unhaltbar ins Eck des Alsweiler Kastens. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden.

FC Kutzhof - SV Humes 5:2 (3:1). Die ambitionierten Gastgeber gingen als klarer Favorit ins Spiel - und wurden dieser Rolle auch gerecht. Nach 14 Minuten bereits führten die Hausherren gegen tief stehende Gäste durch Treffer von Fabio Furlano und Neuzugang Francesco Laino beruhigend mit 2:0. Praktisch aus dem Nichts heraus gelang Humes der Anschlusstreffer. Florian Uhrhan blieb mit einem direkten Freistoß in der Kutzhofer Mauer hängen, von dort prallte der Ball zu Fabian Schäfer und der machte das 1:2. Davon unbeeindruckt spielte Kutzhof seinen Part weiter, ließ Ball und Gegner laufen und erneut profitierte Laino im Sturmzentrum von den Pässen über die Außen. Dieses Mal überlupfte er Spielertrainer Pascal Rech im Humeser Tor. Mit 3:1 wurden die Seiten gewechselt. Nach 73 Minuten keimte bei Humes etwas Hoffnung auf, als Sebastian Schmidt, ebenfalls Spielertrainer, eine lange Ecke zum 2:3 vollendete. Aber Francesco Laino, der vor Saisonbeginn von Altenwald nach Kutzhof gewechselt war, machte kurz vor Schluss mit seinen Treffern drei und vier die Hoffnung auf Zählbares endgültig zunichte. Auch diese beiden Tore wurden über die Außen klasse vorbereitet.

SV Habach - VfL Primstal II 4:3 (1:1). Nach zwei Spieltagen hat eine Tabelle wenig Aussagekraft, dennoch kann sich der Neuling über den derzeitigen Platz an der Sonne freuen. Denn was zur Tabellenführung führte, war hart erkämpft und erst in der Nachspielzeit zustande gekommen. Die Partie wurde beiderseits sehr intensiv geführt, mit anfänglichen Vorteilen für die Gastgeber, die vor der Primstaler Führung durch Jannis Meyer (30.) ihrerseits hätten führen können, aber Robbin Jost scheiterte im Abschluss und Ramon Klein im Eins-gegen-Eins an Torwart Lenard Caryot. Klein machte es nach 36 Minuten besser, denn da traf er zum Ausgleich, den Habachs Torwart Torben Welter in der Folgezeit mit drei Glanzparaden aufrecht hielt. Die Gäste waren danach einen Tick stärker als die Jungs vom Großwald, mussten aber nach 59 Minuten erstmals einem Treffer hinterherlaufen. Habachs Spielertrainer Clemens Baltes machte zu diesem Zeitpunkt das 2:1 für seine Farben. Es blieb weiterhin spannend und es überschlugen sich die Ereignisse. Nun war der VfL wieder an der Reihe. Robin Moser glich für die Gäste nach 70 Minuten zum 2:2 aus. Vier Minuten später ahndete Schiri Christian Schaub ein Foul im Habacher Strafraum mit Elfmeter für die Gäste. Hendrik Schröder trat an, Teufelskerl Torben Welter parierte. Chance vertan, weiter ging's im Gleichschritt! Freistoß für Habach aus dem Halbfeld, Gian-Luca Pascale ist zur Stelle und Habach führt erneut (81.). Danach hätte der eingewechselte Till Schlichter fast den Sack zugemacht, aber er scheiterte am glänzend reagierenden Lenard Caryot im Primstaler Kasten. Dessen Vorderleute glichen erneut aus, diesmal traf Jannik Schulz - und das war's immer noch nicht, denn in der Nachspielzeit markierte Nico Büch das 4:3 für Habach und das Feiern konnte beginnen.

SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf - FC Uchtelfangen 3:0 (2:0). Auch der zweite Neuling feiert in der neuen Liga seinen zweiten Sieg. Und der war am Ende hochverdient. Uchtelfangen war in der ersten Hälfte angesichts der guten SG-Chancen mit den zwei Gegentreffern relativ gut bedient. Bereits nach drei Minuten scheiterte nach einem klug vorgetragenen Konter André Dalphin an FCU-Keeper Tim Hoffmann, der sich nach zehn Minuten aber erstmals geschlagen geben musste. Gegen den Foulelfmeter von Kapitän Jochen Meiser war kein Kraut gewachsen. Dalphin war zuvor im Strafraum gefoult worden. Der FCU startete weiterhin seine Angriffe über das Zentrum, was jedoch nicht fruchtete und den Hausherren zahlreiche Konter ermöglichte. So geschehen in der 24. Minute: Ballverlust FCU, über drei Stationen gelangt der Ball zu Dalphin, der Hoffmann im Uchtelfanger Kasten keine Chance lässt. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Uchtelfangen versucht sich im Angriff und sieht sich immer wieder gefährlichen Kontern ausgesetzt. Dem 3:0 durch Timo Schmidt ging ein Freistoß voraus. Spielertrainer Patrick Beia trat zu diesem an, schlug einen langen Ball Richtung Pfosten, dort stand Timo Schmidt goldrichtig und köpfte zum Endstand ein. Fazit: ein gerechtes Endergebnis in einem sehr fairen Spiel.

SV Holz-Wahlschied - SG Nahe 2:4 (1:1). Die Mannschaft von Trainer Frank Backes stand nach der Auftaktniederlage bereits im zweiten Spiel schon etwas unter Zugzwang - und sie lieferte. Philipp Schu traf bereits nach vier Minuten nach Vorlage von Simon Stegmaier. Die spielstarken Gäste dominierten auch in der Folgezeit das Geschehen, mussten aber noch vor der Pause den Ausgleich durch Robin Jochem hinnehmen. Nach Wiederbeginn umgekehrte Vorzeichen. Eine Viertelstunde lang schnupperte die Wagner-Elf an der Führung, aber nach einer Ecke stieg Michael Rauber am höchsten und bugsierte die Kugel zur 2:1-Führung der Gäste in die Maschen (61.). Der eingewechselte Lukas Dewes legte 13 Minuten später das 3:1 nach und die Vorentscheidung war gefallen. Zwar gelang Christoph Debrand fünf Minuten vor Ultimo der Anschlusstreffer, aber Torsten Kunrath stellte kurze Zeit später den alten Abstand wieder her. Am Ende hatten die Gäste das Quäntchen mehr Glück auf ihrer Seite, aber insgesamt war der Sieg verdient.

SG Bostalsee - SG Lebach-Landsweiler II 3:2 (1:2). Beide standen nach ihren Auftaktniederlagen schon etwas unter Zugzwang. Die Gäste schienen in Hälfte eins besser damit klar zu kommen, denn sie beherrschten Ball und Gegner. Die frühe Führung nach drei Minuten spielte ihnen zudem in die Karten. Lukas Petry hatte eine Ecke direkt verwandelt. Davon angespornt legte Jan Mende zwölf Minuten nach seiner Einwechslung nach. Er startete zu einem unwiderstehlichen Solo und schob zum 2:0 für die Gäste ein (23.). Einen ersten Dämpfer erhielt die SGL bereits direkt nach dem Mittelanstoß. Julian Pilger schickt Sebastian Gebel steil, die Lebacher Abwehr ist nicht im Bilde und schon steht es nur noch 2:1 aus Gästesicht, die im Anschluss einige gute Chancen zu weiteren Treffern liegen lassen. Dann folgt ein Ereignis, das für die Wende sorgt. Zwei Minuten vor der Pause wird Bostalsees Maximilian Diehl wegen überharten Einsteigens mit Rot des Feldes verwiesen. Normalerweise ein Vorteil für die Mannschaft mit Überzahl, nicht aber in diesem Fall. Denn die Gäste kamen wie verwandelt aus der Kabine. Wohl im Gefühl der klaren Überlegenheit aus Hälfte eins und der Tatsache des numerischen Übergewichts klappt bei der Mannschaft von Trainer Steven Cremers nun gar nichts mehr. Taktische Fehler reihen sich an taktischen Fehlern. Davon profitierten die Hausherren, die um jeden Ball fighteten und sich für ihr Engagement schließlich zunächst mit dem Ausgleich durch Philipp Morsch (63.) und dann sogar noch mit dem Siegtreffer durch Idris Lataev in der Schlussminute belohnten.

Aufrufe: 014.8.2022, 18:53 Uhr
Michael MeiserAutor