2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Softik Miller

SF Lotte zieht in den DFB-Pokal ein - FC Brünninghausen steigt ab

Ein paar Entscheidungen standen am letzten Spieltag der Oberliga Westfalen noch aus.

Wer erreicht den DFB-Pokal 2024/25? Wer muss neben der TSG Sprockhövel den Gang in die Westfalenliga antreten? Und letztendlich der eher unspektakuläre Kampf um Platz 7 und die Westfalenpokal-Qualifikation!

Spitzenreiter Sportfreunde Lotte ließ von Beginn an gegen den TuS Ennepetal nichts anbrennen. Ein Punkt hätte schon gereicht, um Platz 1 zu behaupten. Am Ende wurde es ein souveräner 4:0-Erfolg, der Verfolger Türkspor Dortmund (3:0 bei der SpVgg Erkenschwick) vergeblich hoffen ließ. Nach 2021/22 (1:4 gegen den Karlsruher SC) stehen die Tecklenburger erneut in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Es ist die insgesamt fünfte Teilnahme.

Abstiegskampf

Lange waren die Partien des FC Eintracht Rheine und des FC Brünninghausen offen. Als Brünninghausen in der 57. Spielminute gegen die SG Finnentrop/Bamenohl in Führung ging, stand es bei Rheine immer noch torlos. Wären die Sportfreunde Siegen in Führung gegangen, hätte der FCB kurzzeitig über dem Strich gestanden. Doch die SG Finnentrop/Bamenohl holte nochmal zum Gegenschlag aus und schoss den FCB mit 4:1 in die Westfalenliga. Da blieb es Makulatur, dass Michel Harrer in seinem Abschiedsspiel für die Sportfreunde Siegen auch noch Rheine als Verlierer vom Platz schickte. Trotz sieben Niederlagen in Folge hält die Eintracht die Klasse.

Kampf um Platz 7 (Westfalenpokal-Qualifikation)

Der SV Schermbeck (3:1 beim TuS Bövinghausen) hatte am Donnerstag vorgelegt und wurde heute von den Sportfreunde Siegen noch überholt. Da die Siegerländer, die eh schon als Kreispokal-Sieger qualifiziert waren, damit die direkte Westfalenpokal-Qualifikation geschafft haben, durfte Bezirksliga-Aufsteiger SV Setzen jubeln, der als Siegen-Wittgensteiner Kreispokal-Finalist ebenfalls am Landespokal teilnehmen darf. Die SpVgg Vreden war auch noch im Rennen, verlor aber sang- und klanglos beim ASC 09 Dortmund mit 0:2.

Die Partien des 34. Spieltags im Überblick:

ASC 09 Dortmund – SpVgg Vreden 2:0
ASC 09 Dortmund: Joshua Mroß (58. Mauritz Mißner), Jan Stuhldreier (71. Max Kolberg), Jan-Patrick Friedrich, Michael-Marvin West (58. Ermias Simatos), Lars Warschewski, Florian Rausch, Jannik Urban, Elias Boadi Opoku (71. Jannik Benning), Len Wilkesmann, Robert Hilsmann (58. Tomislav Simic), Josue Santo - Trainer: Marco Stiepermann
SpVgg Vreden: Lennart Dillhage, Kilian Heisterkamp, Danieck Nijland, Nicolas Ostenkötter (77. Ibrahim Kouyate), Romario Wiesweg, Martin Sinner (65. Janis Jan Noack), Lars Bleker, Leon Kondring (77. Sasun Ülütas), Luis Frieling, Lennart Wilkes (46. Maximilian Hinkelmann), Bugra Günes (46. Robin Schultealbert) - Trainer: Andree Dörr
Schiedsrichter: Florian Visse (Hörstel) - Zuschauer: 113
Tore: 1:0 Jan-Patrick Friedrich (44.), 2:0 Lars Warschewski (61.)

FC Brünninghausen – SG Finnentrop/Bamenohl 1:4
FC Brünninghausen: Leon Broda, Sebastian Kruse, Melih-Akay Celik (81. Julian Trapp), Sebastian Schröder (68. Fabien Joel Garando), Mounir Azzam, Onur Tekin, Patrick Trawinski (56. Kerim Yüksel Karyagdi), Dietrich Liskunov (76. Jan-Nils Bachmann), Tomislav Ivancic (81. Tobias Hartmann), Robin Rosowski, Florian Gondrum - Trainer: Reza Hassani
SG Finnentrop/Bamenohl: Alex Taach, Christopher Hennes, Gordon Meyer, Maximilian Humberg, Lukas Dettmer, Daniel Jung (84. Luca Künchen), Felix Antonio Schmitt (72. Tim Schrage), Finn Laurin Kremer (79. Julian Scheppe), Phillip Hennes, Maurice Danielle Werlein, Marvin Schulz (84. Mohamed Lamine Kourouma) - Trainer: Ibrahima Mbaye
Schiedsrichter: Dominic Stock - Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Patrick Trawinski (57.), 1:1 Phillip Hennes (73.), 1:2 Lukas Dettmer (76.), 1:3 Marvin Schulz (79.), 1:4 Sebastian Kruse (90. Eigentor)

SG Wattenscheid 09 – 1. FC Gievenbeck 1:3
SG Wattenscheid 09: Niklas Lübcke (47. Daniel Dudek), Frederik Wiebel, Serhat Kacmaz, Nils da Costa Pereira (75. Jeffrey Malcherek), Eduard Renke, Fabrizio Giuseppe Fili (56. Hivan Kouonang), Nico Thier, Felix Casalino (65. Fynn Broos), Abid Yanik, Arda Nebi, Umut Yildiz (47. Maurice Rene Haar) - Trainer: Engin Yavuzaslan
1. FC Gievenbeck: Nico Eschhaus, Manuel Beyer, Niklas Beil (88. Janes Niehoff), Miclas Mende, Sven Rüschenschmidt-Sickmann (71. David Isaak), Piet Bräunig, Justus Kurk, Asmar Paenda (71. Leon Richter), Niklas Frese (51. Leon Gensicke), Julian Conze, Alexander Wiethölter (51. Jannis Fraundörfer) - Trainer: Florian Reckels
Schiedsrichter: Selim Erk (Herne) - Zuschauer: 718
Tore: 0:1 Justus Kurk (36.), 1:1 Felix Casalino (41.), 1:2 Asmar Paenda (52.), 1:3 Asmar Paenda (69.)

SpVgg Erkenschwick – Türkspor Dortmund 0:3
SpVgg Erkenschwick: Rafael Hester, Dzenan Pilica, Enes Oguz Timur Schick, Nico Pulver (87. Anjo Wilmanns), Mike Jordan, Nils Eisen, Moritz Isensee (65. Christian Warnat), Philip Breilmann, Finn Wortmann (65. Ayoube Amaimouni-Echghouyab), Stefan Oerterer (76. Tom Röttger), Nico Berghorst - Trainer: Magnus Niemöller
Türkspor Dortmund: Muhammed Acil, Serdar Bingöl, Semih Yigit, Mehmet Kaya (70. Onur Cenik), Ali Cirak (46. Kerem Sengün), Justin Braun (64. Hakan Sezer), Dario Biancardi (58. Oguz Karagüzel), Alessandro Tomasello, Ibrahim Bulut, Ilias Anan, Koray Dag (64. Pascal Schmidt) - Trainer: Sebastian Tyrała
Schiedsrichter: Björn Sauer - Zuschauer: 396
Tore: 0:1 Ilias Anan (56.), 0:2 Oguz Karagüzel (60.), 0:3 Alessandro Tomasello (75.)

Sportfreunde Siegen – Eintracht Rheine 1:0
Sportfreunde Siegen: Christoph Thies, Arthur Tomas, Rikuhei Nabesaka, Jubes Ticha, Jannik Krämer, Daniel Waldrich (78. Michel Harrer), Mats Scheld (58. Marius Zentler), Georgios Mavroudis (89. Benit Dinaj), André Dej (68. Leon Pursian), Markus Pazurek, Lars Schardt (58. Malik Hodroj) - Trainer: Thorsten Nehrbauer - Trainer: Sergen Yesilcay
Eintracht Rheine: Ramon Büsken, Mirko Janning (90. Hannes Hesping), Alexander Bügener, Leon Niehues, Luca Meyer (90. Tim Heger), Colin van den Berg, Luca Ehler, Sören Wald (89. Timon Schmitz), Fitim Fejza, Montasar Hammami (86. Jonas Burke), Noah Kosthorst - Trainer: Christian Hebbeler
Schiedsrichter: Nadine Westerhoff (Bochum) - Zuschauer: 857
Tore: 1:0 Michel Harrer (82.)

TSG Sprockhövel – Victoria Clarholz 5:0
TSG Sprockhövel: Philipp Knälmann (79. Kacper Slupski), Simon Hendel, Felix Gunnar Sauer, Levin Müller, Agon Arifi, Ishak Dogan, Joshua Perea Torres (63. Duran Deniz), Aleksandar Gudalovic (79. Anthony Boehm), Dimitrios Papadopoulos (79. Kjell Friedenberg), Berkant Canbulut, Nico Jan Böll (63. Mick Steffens) - Trainer: Andrius Balaika
Victoria Clarholz: Niklas Drücker, Robin Mrozek, Markus Baum (66. Janis-Maximilian Schwippe), Janis Büscher (60. Julius Max Wiedemann), Oliver Cylkowski, Marco Pollmann, Sinan Aygün, Lazar Kahraman, Marlon Herzog (60. Ali Emre Cinar), Nick Flock, Davin Wöstmann (60. Durmus Ali Karka) (66. Julian Linnemann) - Trainer: Christopher Hankemeier
Schiedsrichter: Lea Bramkamp - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Dimitrios Papadopoulos (2.), 2:0 Agon Arifi (10.), 3:0 Agon Arifi (42.), 4:0 Agon Arifi (45.), 5:0 Dimitrios Papadopoulos (61.)

Sportfreunde Lotte – TuS Ennepetal 4:0
Sportfreunde Lotte: Laurenz Beckemeyer, Jeff Amoah Mensah, Leonel Brodersen (60. Tolga Özdemir), Johannes Sabah, Nico Lübke, Niklas Determann (58. Berkan Ersoy), Fatlum Elezi (87. Gianluca Marzullo), Max Ritter, Philip Fontein (83. Halil Can Dogan), Burinyuy Nyuydine, Marc Heider (85. Addy-Waku Menga) - Trainer: Fabian Lübbers
TuS Ennepetal: Florian Schneider (84. Joel Foltyn), Deniz Yasar, Linus Johann Bernhard Frölich, Kevin Meckel (74. Ibrahim Lahchaychi), Patrick Polk, Marius Müller, Ben Binyamin, Christoph van der Heusen, Daniel Wieczorek (61. Pascal Zippel), Abdullah El Youbari, Cedrick Hupka - Trainer: Sebastian Westerhoff
Schiedsrichter: Stefan Tendyck - Zuschauer: 1714
Tore: 1:0 Marc Heider (23.), 2:0 Jeff Amoah Mensah (68.), 3:0 Tolga Özdemir (81.), 4:0 Addy-Waku Menga (89.)

SC Preußen Münster II – Westfalia Rhynern 0:2
SC Preußen Münster II: Matthias Bräuer, Keleb Nwubani (65. Luca Steinfeldt), Marcello Bena, Shayan Sarrafyar (74. Pascal Koopmann), Marvin Kehl, Luca Tersteeg (58. Mika Keute), Sören Becker, Paul Wiemer, Marcello Romano, Kevin Schacht (88. Can Pohl), Ansumana Nyassi (65. Marlon Schmitz) - Trainer: Kieran Schulze-Marmeling
Westfalia Rhynern: Alexander Hahnemann (46. Christopher Sander), Tim Neumann, Michael Wiese, Emre Coskun, Akhim Seber (74. Elmar Skrijelj), Jonas Michler, Julius Woitaschek, Can Yilmaz (69. Lennard Kleine), Gianluca Di Vinti (78. Ramin Roodbareki Shabani), Marcel Pietryga, Lucas Arenz (66. Marvin Joswig) - Trainer: Julian Stöhr
Schiedsrichter: Luca Maurer - Zuschauer: 112
Tore: 0:1 Gianluca Di Vinti (48.), 0:2 Can Yilmaz (62.)
Rot: Marcel Pietryga (75./Westfalia Rhynern/Beleidigung)

TuS Bövinghausen – SV Schermbeck 1:3
TuS Bövinghausen: Malik Abid-Eddine, Joelle Cavit Tomczak (37. Sener Ali), Benedict Mbuku, Seongsun You, Almin Hodza, Yanni Regäsel, Lavdrim Jusufi (46. Christopher Ngali), Bajrush Osmani (87. Adin Hrustic), Mauricio Luiz Ribeiro Ramos (35. Shunya Kuroda), Lucas de Souza Filgueiras, Rondinely Roberto Monteiro - Trainer: Dino Dzaferoski - Trainer: Danny Voß
SV Schermbeck: Sebastian Wickl, Jan Bachmann, Marius Lackmann (54. Alexander Schlüter), Luca Robert (54. Samet Coskun), Semih Sarli, Tolga Cokkosan (62. Michael Olczyk), Lukas Steinrötter, Gabriel Cavar (46. Mustafa Gürpinar), Jos Krechting, Hendrik Christian Löbler (62. Eren Özat), Timur Karagülmez - Trainer: Sleiman Salha
Schiedsrichter: Niklas Simpson - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Hendrik Christian Löbler (6.), 0:2 Luca Robert (31.), 0:3 Jos Krechting (53.), 1:3 Rondinely Roberto Monteiro (81.)

Aufrufe: 026.5.2024, 18:00 Uhr
redAutor