2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

Scheubengrobsdorf erobert

Am 6. Spieltag der Landesklasse gastierte der SV Schmölln 1913 als Tabellenführer beim Thüringenliga-Absteiger TSV Gera-Westvororte.

Trotz der fünf Siege im Rücken und dem nicht optimalen Saisonstart der Scheubengrobsdorfer wussten die Knopfstädter um die Schwere der Partie.

BERICHT des SV Schmölln 1913

Vom Anpfiff weg waren die Knopfstädter die spielbestimmende Mannschaft, welche Ball und Gegner gut laufen ließen. Ein erstes kleineres Achtungszeichen setzte das Gäste-Team durch René Weinert der, erstmals nach langer Verletzung wieder zum Einsatz kam, auf der linken Seite gut freigespielt wurde und mit einem Lupfer abschloss. Der Hüter der Blau-Weißen war allerdings auf dem Posten. Wenig später verpasst der aufgerückte Christopher Senf eine Freistoß-Eingabe nur knapp (17.). Nach einem Lochmann-Eckball kommt Jan Marvin Krüger aus der 2.Reihe zum Abschluss, doch auch er verfehlt das Ziel (27.). Schmölln ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft - lässt die Gerth-Elf kaum zur Entfaltung kommen. Doch man agiert noch zu umständlich, sucht zu oft den Weg durchs Zentrum und lässt im Angriffsdrittel die letzte Konsequenz vermissen. Als alle Anwesenden schon mit dem Pausenpfiff rechneten, schlägt die Rauch/Hofmann-Elf noch einmal eiskalt zu. Eine schöne Kombination über die rechte Seite findet René Weinert, der präzise Richtung 2.Pfosten flankt. Friedrich May steigt am höchsten und köpft gegen die Laufrichtung des Hüters zum verdienten 1:0-Führungstreffer ein (45.). Wenig später bittet Schiedsrichter Franz Eschler die Teams zur Halbzeit.

Aus dieser kommt Westvororte etwas mutiger. Aggressiver gegen den Ball versucht man das Schmöllner Aufbauspiel zu unterbinden. Nach einer Balleroberung in der Hälfte der Schmöllner wird Aminu Mohammed per Fernschuss geprüft (46.). Doch danach ist wieder der SVS an der Reihe. Jan Marvin Krüger setzt sich auf rechts bis zur Grundlinie durch und bedient Paul Baumgärtel, der aus Nahdistanz das 2:0 vor Augen hat, aber leichtfertig vergibt (47.). Stefan Oehler testet die Standfestigkeit des Pfostens und auch der Nachschuss von Eric Lochmann findet nicht den Weg ins Tor und wird noch zur Ecke geklärt (54.). Der auffällige Jan Marvin Krüger kann abermals aus der 2.Reihe abdrücken und verpasst das Tor der Gastgeber nur knapp (58.). Besser sollte er es in der 71.Minute machen, als er perfekt von Eric Lochmann in Szene gesetzt wird, noch 2 Gegenspieler umspielt und überlegt zum 2:0 einschiebt (71.). Trotz der Chancenvorteile und der verdienten 2:0-Führung ist die junge Geraer Mannschaft besser in der Partie, kann im Mittelfeld mehr dagegenhalten und immer wieder die Schmöllner Ideen durchkreuzen. Nach einem Ballverlust auf der linken Schmöllner Abwehrseite kommt ein Westvorortler zum Abschluss, welcher allerdings über den Kasten von Aminu Mohammed geht (74.). Als sich das Gäste-Team zu passiv gegen den Ball präsentiert, kann sich Westvororte zu einfach durchkombinieren und auf 2:1 verkürzen (87.). Nun sollte es noch einmal spannend werden, da Westvororte alles noch vorn warf und Hoffnung bei den Gastgebern aufkeimte. Doch die Gast-Mannschaft verteidigte willensstark und ließ in der 9 minütigen Nachspielzeit keinen weiteren Treffer zu. Somit bleibt es beim knappen 2:1-Sieg und die Knopfstädter bauen die makellose Bilanz mit sechs Siegen aus sech Spielen aus.

Am kommenden Samstag empfängt der SV Schmölln 1913 den FC Thüringen Jena zum schweren Heimspiel auf dem Sportplatz Sommeritzer Straße.

Aufrufe: 025.9.2023, 15:00 Uhr
SV Schmölln 1913Autor