2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: SC Weiche
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SC Weiche: Einer bleibt, einer kommt

Mit Philip Østerbæk und Theo Behrmann in die neue Saison

Die Personalplanungen für die kommende Saison 2023/24 schreiten beim SC Weiche Flensburg 08 weiter voran; die nächsten Entscheidungen sind getroffen. Mit Torhüter Philip Østerbæk hat ein weiterer Spieler seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert. Außerdem gibt es den ersten Neuzugang zu vermelden. Vom Hamburger Oberligisten Altonaer FC 93 kommt Abwehrspieler Theo Behrmann an die Bredstedter Straße.

Für den Geschäftsführer Sport des SC Weiche, Christian Jürgensen, sind die beiden Spieler wichtige Bausteine für die künftige Mannschaft. „Philip Østerbæk hat in der Vergangenheit bereits bewiesen, welches Potential in ihm steckt und wie wichtig er sein kann“, so unser Ex-Kapitän, der außerdem sagt: „Er ist ein junger Torhüter, der noch viel Zukunft vor sich hat und für seine 20 Jahre schon sehr weit, aber in seiner Entwicklung noch lange nicht fertig ist.“

Und über die erste Neuverpflichtung meint er: „Theo Behrmann ist ebenfalls ein junger, ehrgeiziger Spieler mit viel Dynamik und Robustheit. Den Weg wollen wir gehen. Wir müssen unsere Mannschaft verjüngen und wollen zugleich Tempo gewinnen. Auch wenn Theo noch nicht höherklassig gespielt hat, so sehen wir in ihm in jedem Fall einen Spieler, der das Zeug dazu hat, sich in der Regionalliga zu etablieren.“

Cheftrainer Benjamin Eta freut sich ebenfalls über die Vertragsverlängerung des Schlussmannes: „Philip ist ein ehrgeiziger und sehr guter Torwart. Wichtig ist für uns, dass er seinen Vertrag verlängert hat. So gehen wir auf der Torhüterposition optimal besetzt in die neue Saison. Ich freue mich auf den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten.“ Und über den neuen Abwehrspieler ergänzt unser Trainer: „Theo ist ein sehr talentierter Außenverteidiger, der bei Altona in dieser Saison sich super weiterentwickelt hat und zu den besten der Liga gehörte. Er ist körperlich stark, hat eine gute Dynamik und den absoluten Willen, immer 100 Prozent zu geben. Er ist bereit für den nächsten Schritt bei uns. Darauf freuen wir uns sehr.“

Philip Østerbæk kam vor einem Jahr von den A-Junioren des dänischen Profi-Vereins SønderjyskE. Der Schlussmann fand sich gleich in seinem ersten Herrenjahr in der deutschen Regionalliga gut zurecht und bot dem knapp drei Jahre älteren Jesper Heim einen engen Zweikampf um den Platz im Tor unserer Regionalliga-Mannschaft. Aktuell kommt der 20-Jährige auf neun Einsätze in unserer ersten Vertretung, davon acht in der Regionalliga und das Landespokalhalbfinale in Büsum. Für unsere U 23 stand er fünfmal in der Oberliga zwischen den Pfosten.

Theo Behrmann kommt aus dem Nachwuchs des Niendorfer TSV, wo er 2020 auch in den Herrenbereich aufrückte. Die beiden Spielzeiten in den A-Junioren verbrachte er bei Eintracht Norderstedt. Dort kam der heute 21-Jährige auch in der Saison 2019/2020 unmittelbar vor dem Corona-bedingten Saisonabbruch zu einem Kurzeinsatz in der Herren-Regionalliga, als er unter Trainer Jens Martens kurz vor Schluss gegen den Tabellenzweiten VfL Wolfsburg II beim Stand von 2:2 eingewechselt wurde. Der Titelanwärter siegte noch mit 4:2. Im vergangenen Sommer wechselte der Abwehrspieler, der vorzugsweise hinten rechts aufläuft, vom Niendorfer TSV zu Altona 93. Dort bestritt der gebürtige Hamburger in der laufenden Saison 28 Oberliga-Spiele, in denen er fünf Tore erzielte. Insgesamt kommt er bislang auf 54 Oberliga-Spiele mit sieben Treffern.

Der SC Weiche Flensburg 08 freut sich, dass sich Philip Østerbæk für eine weitere Zukunft beim nördlichsten Regionalligisten entschieden hat und wir Theo Behrmann davon überzeugen konnten, bei uns die nächsten Schritte seine Entwicklung zu gehen. Wir wünschen beiden für die kommende Saison und ihren weiteren Werdegang sportlich, beruflich und privat alles erdenklich Gute.

Aufrufe: 020.5.2023, 07:32 Uhr
redAutor