2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der FC Aiterhofen-Geltolfing bleibt auch in der Spielzeit 2024/25 Kreisklassist!
Der FC Aiterhofen-Geltolfing bleibt auch in der Spielzeit 2024/25 Kreisklassist! – Foto: Stefan Ritzinger

Riesenjubel bei Aiterhofen, Achslach & Schaibing, SVR steht in Runde 2

Relegation zu den Ost-Kreisklassen - 1. Runde: Rathsmannsdorf gewinnt das Wiederholungsspiel +++ Runde 2: Aiterhofen bleibt Kreisklassist +++ Achslach tütet den Aufstieg ein!

Großer Jubel, eine zweite Chance & ein Sieger im Wiederholungsspiel! Auch am Sonntag-Nachmittag hatte die Relegation zur Kreisklassen-Spielzeit 2024/25 wieder einige Highlights parat. Während der SV Rathsmannsdorf (2:0 gegen die SpVgg Pleinting) nach seinem Erstrundensieg im Wiederholungsspiel nun in der 2. Runde gegen die SG Gergweis den Kreisklassen-Aufstieg perfekt machen kann, gab es bereits Riesenjubel beim FC Aiterhofen-Geltolfing (4:1 gegen die SpVgg Mariaposching) und beim SV Achslach (3:0 gegen den FC Rinchnach). Denn während der FC Aiterhofen mit seinem Sieg den Klassenerhalt eintüten durfte, gelang dem SV Achslach nach sieben Spielzeiten in der A-Klasse der Aufstieg in die Kreisklasse. Glückwunsch dazu!

1. Runde: Wiederholungsspiel

Nachdem die Erstrundenpartie zwischen der SpVgg Pleinting und dem SV Rathsmannsdorf aufgrund einer Gewitterfront mit Starkregen am vergangenen Donnerstag in der 55. Spielminute abgebrochen werden musste, war es nun soweit und es sollte im Wiederholungsspiel ein Sieger ermittelt werden. In der Zwischenzeit gelang es dem SV Hofkirchen, gemeinsam mit der Feuerwehr, den stark überfluteten Platz abzupumpen und erneut alles für ein tolles Relegationsspiel anzurichten. Vor über 1.200 Zuschauern setzte sich im zweiten Anlauf dann der SV Rathsmannsdorf, durch die Treffer von Sebastian Meier (Elfmeter, 24.) und Christoph Spirk (77.), am Ende vor allem aufgrund der starken ersten Halbzeit verdient mit 2:0 durch, trifft nun am Donnerstag, den 30. Mai um 17 Uhr in Aunkirchen in der 2. Runde auf die SG Gergweis und spielt dort um die Kreisklasse 2024/25.

2. Runde:

Keine Zweifel am Kreisklassen-Klassenerhalt ließ an diesem Nachmittag der FC Aiterhofen-Geltolfing aufkommen, denn der letztjährige Straubinger Kreisklassist legte los wie die Feuerwehr und überrannte die SpVgg Mariaposching mit seiner Top-Offensive regelrecht. Bezeichnend dafür war das frühe 1:0 in der 26. Spielminute. Simon Michl fing den Ball nach einem Fehler im gegnerischen Spielaufbau ab, bediente David Denk, der vor dem Tor noch einmal querlegte und Michl zur Führung einschieben ließ. Noch vor der Pause (44.) erhöhte Johannes Samhuber auf 2:0 und stellte damit noch im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Nach dem Seitenwechsel erhöhte David Denk - der damit an allen vier Treffern des Nachmittags beteiligt war - per Doppelpack auf 4:0, was gleichzeitig die Vorentscheidung in diesem Spiel war. Der Anschlusstreffer von Moritz Retzer (88.) zum 1:4-Endstand aus Mariaposchinger Sicht kam viel zu spät. Während also der FC Aiterhofen-Geltolfing auch in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse an den Start gehen wird, hat die SpVgg Mariaposching am Donnerstag, den 30. Mai um 14 Uhr im Donau-Wald-Stadion der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf im Duell der Zweitrunden-Verlierer gegen den FC Rinchnach eine zweite und letzte Chance auf den Aufstieg.

Ähnlich deutlich endete auch die Begegnung zwischen dem FC Rinchnach und dem SV Achslach, der nach etwas mehr als einer halben Stunde bereits mit 2:0 in Führung ging. Auch wenn der FC Rinchnach vor allem in den ersten 45 Minuten eigentlich etwas mehr Spielanteile hatte, schlugen Daniel Hinkofer (10.) und Michael Müller (35.) zum richtigen Zeitpunkt für "Oxla" zu und brachten ihr Team per eiskalt ausgespielten Kontern so schon im ersten Durchgang auf die Siegerstraße. Fabio Elvert, der in Spiel eins bereits als Dreifachtorschütze in Erscheinung trat, legte dann noch einen Treffer zum 3:0-Endstand nach. Damit steht der SV Achslach in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse und der FC Rinchnach kann sich am Donnerstag, den 30. Mai um 14 Uhr im Donau-Wald-Stadion der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf im Duell der Zweitrunden-Verlierer einen weiteres Kreisklassen-Ticket für die kommende Spielzeit sichern.

Riesenjubel gab es auch bei der DJK Schaibing, dessen Spielertrainer Michael Kordick in der zweiten Relegationsrunde zum Held avancierte. Der 37-Jährige war es nämlich, der kurz nach der Pause den goldenen Treffer für seine DJK Schaibing zum Klassenerhalt erzielte. Die DJK Holzfreyung brachte in der 47. Minute eine eigentlich ungefährliche Hereingabe von Markus Grillhösl nicht aus der Gefahrenzone, was Kordick aus dem Rückraum bestrafte. Dieser eine Treffer reichte der DJK Schaibing am Ende zum hochumjubelten Klassenerhalt, während die DJK Holzfreyung am Sonntag, den 2. Juni um 17 Uhr gegen den Zweitrundenverlierer des Spiels SG Gergweis/Pörndorf/Göttersdorf gegen den SV Rathsmannsdorf eine zweite Chance auf den Kreisklassenaufstieg erhält.

Aufrufe: 026.5.2024, 16:40 Uhr
Felix PaßbergerAutor