2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die DJK Holzfreyung setzte sich knapp mit 1:0 gegen Altreichenau durch und durfte gemeinsam mit seinen Fans den Einzug in die zweite Relegationsrunde feiern.
Die DJK Holzfreyung setzte sich knapp mit 1:0 gegen Altreichenau durch und durfte gemeinsam mit seinen Fans den Einzug in die zweite Relegationsrunde feiern. – Foto: Manuel Königseder

Spielabbruch in Hofkirchen - Schwarz lässt Holzfreyung jubeln

Relegation zu den Ost-Kreisklassen - 1. Runde: Gewitterfront sorgt für Abbruch +++ Achslach & Holzfreyung in Runde 2 +++ Aiterhofen-Geltolfing macht's in der Verlängerung

Zuschauer, Action und Spannung bis zum Schluss: Die Relegation ist immer wieder ein Fest! Allerdings machte einem der vier Erstrundenspiele zur Kreisklasse am heutigen Abend das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung. Denn eine Gewitter- und Regenfront sorgte für einen Spielabbruch zwischen der SpVgg Pleinting und dem SV Rathsmannsdorf. Während hier also zu späterem Zeitpunkt ein Sieger feststehen wird, zogen bereits heute mit der DJK Holzfreyung (1:0 gegen den DJK-SV Altreichenau), dem SV Achslach (5:3 gegen die SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag) und dem FC Aiterhofen-Geltolfing (2:1 n.V. gegen die DJK Rattenberg) drei Mannschaften in die zweite Relegationsrunde ein. Glückwunsch an dieser Stelle!

Ein absolutes Torspektakel gab es zwischen der SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag und dem SV Achslach, in dem sich am Ende "Oxla" mit 5:3 durchsetzte. Fabio Elvert war auf Seiten des letztjährigen A-Klassisten mit seinem Dreierpack maßgeblich am Erstrundenerfolg beteiligt. Denn der 32-Jährige schoss bereits mit zwei Treffern im ersten Durchgang eine 3:1-Halbzeitführung heraus. Kirchdorf verkürzte zwanzig Minuten vor Schluss noch einmal auf 3:4 und warf gegen Ende der Partie alles nach vorne, allerdings machte Daniel Hinkofer in der Nachspielzeit (90.+2) mit seinem Lupfer zum 5:3 endgültig den Deckel auf diese Partie. Damit muss die SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag den Gang in die A-Klasse hinnehmen, während der SV Achslach in die zweite Relegationsrunde einzieht und am Sonntag um 17 Uhr in Regen gegen den FC Rinchnach um die Kreisklasse kämpft.

Kein Sieger konnte vorerst in der Partie zwischen der SpVgg Pleinting und dem SV Rathsmannsdorf ermittelt werden. Denn nach einer guten Stunde zog eine gewaltige Wetterfront über Austragungsort Hofkirchen, weswegen das Spiel erst unter- und folglich auch wegen der Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen werden musste. Die Erstrundenbegegnung wird nun am Sonntag um 14 Uhr erneut in Hofkirchen nachgeholt. Der Sieger dieses Spiels trifft am Donnerstag, den 30. Mai um 17 Uhr in Aunkirchen auf die SG Gergweis.

Der Platz in Hofkirchen war nach einer plötzlichen Gewitterfront eindeutig nicht mehr bespielbar.
Der Platz in Hofkirchen war nach einer plötzlichen Gewitterfront eindeutig nicht mehr bespielbar.

Lange mussten die runde 960 Zuschauer in Sonnen auf den ersten Treffer im Spiel zwischen der DJK-SV Altreichenau und der DJK Holzfreyung warten, dann schlug jedoch Matchwinner Michael Schwarz für Holzfreyung zu. Der 30-jährige Stürmer kam nach einem weiten Ball von Simon Hoffmann vor Keeper Fabian Ratschmann an den Ball und schob zehn Minuten vor Schluss (80.) zur späten, hochumjubelten 1:0-Führung ein. Lange war es eine Partie auf Messers Schneide, das am Ende die DJK Holzfreyung für sich entschied. Das Team von Trainer Petr Kulhanek wahrt damit weiter die Chance auf den Aufstieg und muss nun am Sonntag um 17 Uhr in Kropfmühl in Runde 2 gegen die DJK Schaibing ran.

120 Minuten gab es zwischen der DJK Rattenberg und dem FC Aiterhofen-Geltolfing - mit dem besseren Ende für den letztjährigen Straubinger Kreisklassisten. Es war über weite Strecken ein zähes Spiel in Parkstetten, im dem allerdings bereits nach 9 Minuten die frühe Führung erzielt werden konnte. Spielertrainer Michael Huber versenkte einen Rückpass von der Grundlinie fast aus dem Nichts zum 1:0. Noch vor der Pause (41.) egalisierte Rattenbergs Timo Engl den Spielstand zum 1:1, bei dem es auch nach 90 absolvierten Minuten bleiben sollte. Ausgerechnet ein Eigentor, ein langer Ball in den Strafraum wurde unglücklich ins eigene Tor abgefälscht, sorgte dann und tosendem Jubel mitten in der Verlängerung (102.) zur erneuten Aiterhofen-Führung. Sieg in der Verlängerung also, der für den FC Aiterhofen-Geltolfing nun die zweite Runde der Relegation zum Kreisklassen-Verbleib bedeutet. Weiter geht's also am Sonntag um 14 Uhr in Wallerfing gegen die SpVgg Mariaposching.

Aufrufe: 023.5.2024, 21:10 Uhr
Felix PaßbergerAutor